Home » 1. Corinne Suter, Italienerin in der Abwehr. 9. Nadia Delago – OA Sport

1. Corinne Suter, Italienerin in der Abwehr. 9. Nadia Delago – OA Sport

by Rafael Simon

KLICKEN SIE HIER, UM LIVE-UPDATE LIVE ZU ERHALTEN

12.48 Uhr Die Schweizerin Corinne Suter belegt im Garmischer Zeitfahren den ersten Platz trotz deutlicher Finalschwäche. Zweite wurde die Moderatorin Kira Weidle (+0“ 06), die der anderen Schweizerin Jasmine Flury (+0“ 30) vorausging. Nadia Delago, Neunte bei +1”40, ist die Beste des Blues. Vielen Dank, dass Sie die Veranstaltung in unserem Unternehmen verfolgen. OA Sport gibt Ihnen morgen einen Termin für den zweiten und letzten Zeittest. Einen schönen Tag noch!

12.45 Hier die heutigen Top 10 und die Ergebnisse der Blauen:

1 Corinne Suter (Schweiz) 1’41“ 30
2 Kira Weidle (Deutschland) +0“06
3 Jasmin Suter (Schweiz) + 0“ 30
4 Romane Miradoli (Frankreich) +0“53
5 Cornelia Hütter (Österreich) +1“17
6 Tamara Tippler (Österreich) +1“18
7 Nadine Fest (Österreich) +1“21
8 Jacqueline Wiles (USA) + 1’22
9 Nadia Delago (Italien) + 1“ 40
10 Joana Haehlen (Schweiz) + 1“ 42
15 Nikolaus Delago +1“76
18 Elena Curtoni + 1“ 98
21Federica Brignone +2 „07
24 Roberta Melesi +2”55
26 Francesca Marsaglia +2″ 65
28 Caroline Pichler +3”34

12.42 Die US-Amerikanerin Tricia Mangan lässt zum fünfunddreißigsten Mal (+4”47) den Vorhang für Garmischs erstes Zeitfahren fallen. Klassifizierung sehr bald.

12.39 Der Athlet von Fiamme Oro ist achtundzwanzigster mit +3″34.

12.38 Uhr Schwerer Fehler im Finale von Roni Remme, die mit +4″58 Fünfunddreißigster wird. Jetzt fällt das letzte Blau, Karoline Pichler!

12.37 Hingegen sind die Zwischenzeiten seines Landsmanns Roni Remme hervorragend! Nur eine halbe Sekunde zu spät in der Mitte der Strecke.

12.35 Die Aktion der Kanadierin Stefanie Fleckenstein, achtundzwanzigste bei +3″55, ist nicht sehr effektiv.

12.33 Die Bosnierin Elvedina Muzaferija markiert das vierunddreißigste Mal (+5”28).

12:30 Vierundzwanzigster Platz bei +2”55 für den Lecco ’95.

12.29 Blau beschuldigt in der zweiten Pause ein +0”67.

12.28 Match von Melesi!

12.26 Unzureichende Leistung von Cerutti, neunundzwanzigster bei +4”08. Kurze Pause, um eine Tür neu anzuordnen.

12:24 Uhr: Nach der Transalpine Camille Cerutti ist Roberta Melesi an der Reihe.

12:22 Uhr Dezente Leistung der jungen Österreicherin Vanessa Nussbaumer trotz Zehntelverlust im Finale verloren. Zweiundzwanzigste Position bei +2”15.

12:20 Uhr Die Französin Tiffany Gauthier verlässt die Strecke.

12.18 30 Athleten sind abgestiegen, 13 müssen noch den Test absolvieren. In Italien warten wir noch auf Roberta Melesi (Nummer 36) und Karoline Pichler (Nummer 41).

12.16 Marsaglia passiert die Flagge auf Feld vierundzwanzig (+2”65). Wir hätten besseres erwarten können.

12.15 Uhr Bereits eine Sekunde zu spät für den ursprünglichen Römer in der Mitte der Strecke.

12.14 Die Zeit der Schweizerin Noemie Kolly ist sehr hoch, sechsundzwanzig mit +3” 90. Es liegt an der fünften Blauen, Francesca Marsaglia.

12.12 Die transalpine Laura Gauche weniger gut, endete kopfüber im Überriesen von Cortina d’Ampezzo. Siebzehnter bei +1″92.

12.10 Überzeugender Beweis der zweifachen Junioren-Weltmeisterin Nadine Fest, die nach hervorragenden Zwischenleistungen im Finale den Fuß hebt. Siebter bei +1″21.

12.08 Abgründig das Loch im Tor der Österreicherin Sabrina Maier, Zweiundzwanzigster bei +3’89.

12.07 Landsfrau Jacqueline Wiles macht es besser (Siebte mit +1″22), Speerspitze der Gruppe der Stars and Stripes im Speed ​​nach dem Flatrate bei Breezy Johnson.

12.05 Die Amerikanerin Alix Wilkinson glänzt nicht: Vorletzte bei +3″04.

12.04 Fassen wir kurz zusammen: Die Schweizerin Corinne Suter führt knapp vor Gastgeberin Kira Weidle (+0.06). Dritte ist die andere Rossocrociata Jasmine Flury (+0”30), während Nadia Delago die beste der Italienerinnen ist (Siebte mit +1”40).

12.02 Die Österreicherin Cornelia Hütter, die kürzlich aus dem Olympia-Call ausgeschieden ist, schließt die Gruppe der 20 Besten mit dem fünften Platz (+1”17).

12.00 Letzte unbestrittene Zeit für die Slowenin Ilka Stuhec, die nach einem Drittel des Rennens ein Kapital zahlte. Nehmen wir an, er nahm es ziemlich locker (+9″69).

11.58 Der Dreißigjährige aus Morbegno ist mit +1’98 Vierzehnter. Abstieg für sie schießen.

11.57 Curtoni Teilstopps.

11.56 Jenseits der zweiten der letzte Nachteil der Österreicherin Tamara Tippler, Fünfte mit +1 „18. Die vierte Blaue im Los ist bereit zu gehen, Elena Curtoni.

11.55 Die andere Rossocrociata Jasmine Flury dagegen bringt ihre ganze Energie bis zur Ziellinie zum Ausdruck: Dritte bei +0”30 vom Kapitän.

11.54 Suters monströses Tempo von der Mitte der Strecke nach unten, dann beschließt der Schweizer, langsamer zu werden, und schnappt sich immer noch die beste Zeit: -0”06 über Kira Weidle.

11.52 Nicht einmal ihre Landsfrau Stephanie Venier pusht bis zum Schluss: Zehnte mit +1,96. Corinne Suter aus der Schweiz.

11.51 Der Salzburger hebt im Finale den Fuß, Siebter mit +1:59.

11.49 Uhr Ramona Siebenhofer, eine der siegfähigen Kandidatinnen, öffnet die Tür.

11.47 Die Aktion der Österreicherin Ariane Raedler, Sechste bei +1,55, war nicht sehr effektiv.

11.46 Uhr Achtung, die Gastgeberin Kira Weidle macht da keine Ausnahme und untergräbt die Französinnen sofort, indem sie ihre -0 „47 schneidet! Beobachten Sie sie für das Rennen …

11.45 Prächtige Leistung der Transalpine, zuerst mit einem Vorsprung von -0,87 auf Nadia Delago!

11.44 Romane Miradoli fliegt!

11.43 Die Kanadierin Marie-Michele Gagnon ist in diesem Teil der Saison nicht sehr fröhlich: Letztes Mal +0”76 von der Führung.

11.42 Die Schweizerin Joana Haehlen legt im Finale den Turbo an und geht wie aus dem Nichts auf +0“02! Das Ranking ist derzeit ziemlich eng.

11.40 Beste Leistung von Nadia Delago, die Scheyer um zwölf Cent schlägt!

11.39 Auch Nadia ist in den ersten Sekunden des Rennens ein Splitter!

11.38 Uhr Zweite Halbzeit bei +0“24 von Scheyer für die Älteste der Delago-Schwestern. Mal sehen, wie sich Nadia schlägt!

11.37 Hohe Geschwindigkeit, aber Nicol überfährt eine rote Ampel.

11.36 Nicol Delago erzielt den besten Teil im oberen Teil!

11.35 Die Carabiniera von La Salle macht im Finale fast sechs Zehntel zurück! Dritter bei +0″55.

11.34 Eine halbe Sekunde zu spät nach einem Drittel des Rennens für Federica. Die Lücke wächst über die zweite hinaus.

11.33 Scheyer hat drei Zehntel Vorsprung (1’42″82 im Ziel). Jetzt ist Federica Brignone an der Reihe, dann werden wir kurz hintereinander die Abfahrten von Nicol und Nadia Delago miterleben!

11.32 1’43″12 die Zeit des Salzburgers. Mal der Vergleich mit seiner Landsfrau Christine Scheyer, die bereits auf der Strecke ist.

11.30 Partita Punchner!

11:28 Hier sind wir, weniger als 120 Sekunden vor dem Start des ersten Zeitfahrens in Garmischs Kandahar! Die Österreicherin Mirjam Puchner wird den Ball eröffnen.

11.25 Wir erinnern Sie daran, dass der Abstieg am Samstag um 11.30 Uhr stattfindet, während am Sonntag zur gleichen Zeit der Überriese beginnt.

11.22 Der erste Pionier ist im Begriff zu gehen. Der Himmel ist bewölkt, aber es wird kein Niederschlag erwartet.

11.19 Sofia Goggia (400) führt die Österreicherin Ramona Siebenhofer (264) mit großem Vorsprung in der Relegationswertung an, die im Freien Training am Samstag einige Punkte gutmachen könnte. Dritter der Gesamtwertung ist der Österreicher Breezy Johnson (240), der verletzungsbedingt an der Box gestoppt wurde.

11.16 Es werden sieben Blues am Start sein: Federica Brignone, Nadia Delago, Nicol Delago, Elena Curtoni, Francesca Marsaglia, Roberta Melesi und Karoline Pichler. Sofia Goggia fehlt verletzt im Cortina-Überriesen und auch Shiffrin, Vlhova, Gut-Behrami und Ledecka fehlen aus anderen Gründen.

11.13 Dies ist die heutige Startliste:

1 56125 PUCHNER Mirjam 1992 AUT Atomic
2 56198 SCHEYER Christine 1994 AUT Chef
3 297601 BRIGNONE Federica 1990 ITA Rossignol
4 299466 DELAGO Nicol 1996 ITA Atomic
5 299630 DELAGO Nadia 1997 ITA Atomic
6 516185 HAEHLEN Joana 1992 Atomic SUI
7 105269 GAGNON Marie-Michele 1989 CAN-Kopf
8 197497 MIRADOLI Romane 1994 DE Dynastar
9 206668 WEIDLE Kira 1996 GER Rossignol
10 56256 RAEDLER Ariane 1995 AUT Kopf
11 56087 SIEBENHOFER Ramona 1991 AUT Fischer
12 56177 VENIER Stephanie 1993 AUT Leiter
13 516319 SUTER Corinne 1994 SUI-Chefin
14 516248 FLURY Jasmine 1993 SUI Fischer
15 56088 TIPPER Tamara 1991 AUT Salomon
16 516219 NUFER Priska 1992 SUI Dynastar
17 297910 CURTONI Elena 1991 ITA Leiter
18 56311 REISINGER Elisabeth 1996 AUT Leiter
19 565360 STUHEC Ilka 1990 SLO Stöckli
20 56128 HUETTER Cornelia 1992 AUT Leiter
21 6536396 WILKINSON Alix 2000 USA
22 539536 WILES Jacqueline 1992 Vereinigte Staaten Rossignol
23 56224 MAIER Sabrina 1994 AUT Atomic
24 516394 PULLOVER Jasmina 1995 SUI Stöckli
25 56417 FEST Nadine 1998 AUT Rossignol
26 197641 LINKS Laura 1995 Leiterin FRA
Julia 27 485941 PLESHKOVA 1997 RUS-Chef
28 516521 KOLLY Noemie 1998 SUI Stöckli
29 297702 MARSAGLIA Francesca 1990 ITA Solomon
30 6536213 CASHMAN Keely 1999 USA Rossignol
31 197383 GAUTHIER Tiffany 1993 DE Rossignol
32 56426 NUSSBAUMER Vanessa 1998 AUT Chef
33 565320 FERK SAIONI Marusa 1988 SLO Salomon
34 516517 JENAL Stephanie 1998 SUI Atomic
35 197956 CERUTTI Camille 1998 FRA Atomic
36 299383 MELESI Roberta 1996 ITA Dynastar
37 715171 MUZAFERIJA Elvedina 1999 BIH Atomic
38 465098 CAILL Ania Monica 1995 ROU Solomon
39 107697 FLECKENSTEIN Stefanie 1997 CAN Rossignol
40 107583 REMME Roni 1996 CAN-Kopf
41 298694 PICHLER Karoline 1994 ITA Leiter
42 6535942 LEBEL Maureen 1998 USA Völkl
43 6535765 MANGAN Tricia 1997 USA Kopf

11.10 Guten Morgen Freunde von OA Sport! LIVE LIVE steht kurz vor dem Start des ersten Zeitfahrens auf der deutschen Strecke von Garmisch, dem letzten Auswärtsspiel im Weltcup vor Olympia. Los geht es um 11.30 Uhr.

DAS GARMISCH-PARTENIKIRCHEN-PROGRAMM

Hallo und willkommen Freunde von OA Sport zum LIVE LIVE Text des ersten Zeitfahrens in Garmisch-Partenkirchen. Der alpine Skisport der Frauen macht in der bayerischen Stadt Station für die Endrunde des Weltcups vor dem nächsten Fünfkreis-Event.

Wochenendrennen könnten die Rangliste der Spezialgebiete stark verändern. darin Sofia Goggia, Inhaber der roten Nummer im Abstieg, Ich werde die Veranstaltung von zu Hause aus verfolgen nach dem in Cortina gemeldeten Schaden. Auch die Amerikanerin Breezy Johnson ist nicht mehr im Bilde, zweites berühmtes Opfer von Olympia delle Tofane, während die Österreicherin Ramona Siebenhofer und die beiden Blues Federica Brignone und Elena Curtoni wird eine großartige Gelegenheit dazu haben Schleifpunkte sowohl im Super-G als auch im Freien.

Die blaue Gruppe schickte die Schwestern Nadia und Nicol Delago, Francesca Marsaglia, Roberta Melesi und Karoline Pichler auf die Reise nach Deutschland. neben den bereits erwähnten Brignone und Curtoni. Mit Blick auf den Sieg sind die Schweizerinnen Lara Gut-Behrami und Corinne Suter eine echte Bedrohung sowie die Gastgeberin Kira Weidle und Schauspielerin Tamara Tippler, Zweiter im Super-G von Cortina.

Ski Alpin, Federica Brignone ist in letzter Minute wieder in den Top 7! Die WM-Startliste: Gute Nummer in Peking 2022

Die Startzeit des ersten Zeitfahrens ist auf 11:30 Uhr festgelegt. Durch das von OA Sport kuratierte LIVE LIVE können Sie die Fortschritte der Athleten in Echtzeit verfolgen bis zum Ende von Beurteilung, mit Blick auf die Leistung unserer Jugendsprinter. Wiedersehen!

Foto: Lapresse

You may also like