Home » Jura: Überprüfung der Grundlagen des Geothermieprojekts in Haute-Sorne

Jura: Überprüfung der Grundlagen des Geothermieprojekts in Haute-Sorne

by Juliane Meier

Der Kanton Jura ist bereit, das Tiefengeothermie-Projekt in Haute-Sorne unter Auflagen neu zu starten. Es wurde eine Konvention mit Geo-Energie Suisse (GES) aufgenommen, eine Neuauflage der ersten Schritte des Pilotprojekts, der Optimierungshistorie des Sicherheitskaders.

Le gouvernement jurassien se dit conscient, dans un communiqué publié jeudi, ‚des enjeux énergétiques et de la nécessité de mener une politique de développement des énergies renouvelables intégrant les imperatifs sécuritaires, la protection de la population et de l’environnement‘. Ab dem Start einer Verhandlungsphase.

Le canton ‚a beaucoup à gagner avec un tel projet au respect des enjeux liés au défi climatique et aux imperatives de développement des énergies renouvelables‘, estimate encore le gouvernement, sous réserve du processus d’optimisation. Selon lui, das aktuelle Projekt integre déjà des paramètres securitaires considérables.

Zurückhaltung

Seit der Zulassung von 2015 werde die Sicherheit all dessen in den Mittelpunkt der Bemühungen gestellt, beteuert die Vollstreckung. Die Ereignisse nach Pohang in Südkorea, die Zurückhaltung eines Teils der Bevölkerung und die politischen Interventionen, die die Regierung dazu zwingen, dem Widerruf bestimmter Stützpunkte zuzustimmen.

Il s’agit à ses yeux de renforcer l’integration et the constant réevaluation des paramètres ainsi que les Erfordernisse Techniken du projet pilote. Eine Gruppe externer und unabhängiger Experten ist engagiert und bereit für die technische Überwachung sowie eine Suivi- und Informationskommission, die schnell eingerichtet werden sollen.

Das Objectif de cette dernière wird darin bestehen, Transparenz und Kommunikation zu allen Aspekten und Phasen des Pilotprojekts souligne le Communiqué zu gewährleisten. Wie der Schweizerische Erdbebendienst (SED) mitteilte, appellierte die begrenzte Erfahrung der Projekte in der Schweiz und weltweit an die Sicherheit des ersten Plans.

Sicherheit

Du coup, les considérations économiques et financiers doivent passer au deuxième plan, besteht auf le gouvernement jurassien dans ses explications. Auch verschiedene Elemente, die die Sicherheit betonen, wurden mit GES in einer Reihe von Punkten besprochen und verhandelt.

Ceux-ci berührt notamment à l’adaptation du projet aux différentes Recommendations du SED, au recurs à des Reconnaissance du Sous-Sol Campaigns par seismique 3D, à la prize de mesures supplémentaires sur les bâtiments riverains et la réalisation d’études supplémentaires demandées for die Expertengruppe.

Die Schaffung eines Patronatskomitees, das die jurassischen und föderalen Behörden zusammenfasst, ermöglicht eine verstärkte Überwachung der Anfangsphase und des mise en œuvre des mesures d’accompagnement. De quoi envisager les prochaines étapes et les conditions de réalisation du mieux possible.

Zufriedenheit

Das Office fédéral de l’énergie (BAFEN) begrüsst den Entscheid des Kantons. Ce dernier ‚ouvre la voie à la réalisation d’an important pilot project of production d’electricité à de la géothermie en Suisse‘. L’OFEN hat im Juni 2020 einen Explorationsbeitrag von 90 Millionen Franken für sein Maximalprojekt vergeben.

GES an réagi de même, in dem Zusammenhang, dass die Behörden neue erneuerbare Energien und die Energiestrategie 2050 unterstützen Jurassic Sun.

Le gouvernement jurassien informera plus en détail le printemps venu.

/ATS

You may also like