Le Gouvernement jurassien ist bereit, das Tiefengeothermieprojekt in Haute-Sorne unter bestimmten Bedingungen neu zu starten. La nouvelle est tombée jeudi matin alors que l’exécutif avait ouvert il ya deux ans une procédure pour éventuellement and mettre un terme. Le Gouvernement beschloss, verschiedene Projektgrundlagen zu überprüfen. Mit dem Projektträger Geo-Energie Suisse wird eine Konvention ausgehandelt pour intégrer de nouvelles exigences en matière de sécurité. Der Kantonsrat hat zudem den baldigen Einsatz einer Suivi- und Informationskommission angekündigt, die «die Transparenz und Kommunikation des Projekts» gewährleisten soll. Schließlich erinnert es an die Schaffung eines Patronatskomitees, das die jurassischen und föderalen Behörden zusammenfasst.
De nouvelles exigences envers le promoter
Sous réserve d’une optimize du cadre sécuritaire, le Gouvernement jurassien est d’avis que «they sang beaucoup à gagner avec tel projet au reflect des enjeux liés au défi climatique et aux imperatives de développement des énergies renouvelables». Insbesondere beabsichtigt der kantonale Exekutif, mit ihm zu verhandeln, um die Mise-in-Place verschiedener vom Schweizerischen Seismologiedienst empfohlener Sicherheitsmassnahmen zu fördern, wobei er die Rückgriffe auf die Aufklärungskampagnen du sous-sol mit einer 3D-Technologie oder encore des actions supplémentaires sur anmerkt les bâtiments riverains.
Ein Dossier aux Multiple Rebondissements
Pour rappel, le Gouvernement avait donné son feu vert au projet im Jahr 2015 bei der Verabschiedung eines kantonalen Sonderplans. Au fil des ans, l’opposition n’a toutefois pas cessé d’augmenter. Plusieurs événements y ont contribué, notamment des seiismes en Corée du Sud et en Alsace survenus dans le cadre de projets plus ou moins similaires. Der executif avait alor decidé de commander un rapport au Service seismologique suisse. Ce dernier stellte fest, dass das Konzept der Bewertung und des Managements von Risiken solide ist. Die SSD to toutefois formulierte mehrere Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit.
Malgré ce document, le Gouvernement beschloss im April 2020, ein Verfahren einzuleiten, das den von mir 2015 angenommenen Sonderplan widerrufen könnte la population et le monde politique“. Das Parlement jurassien avait notamment nahm im Dezember 2018 einen Antrag an, in dem die Aufforderung zum sofortigen Abschluss des Projekts erteilt wurde. /comm-alr-fco
Der vereidigte Regierungspräsident und Umweltminister David Eray wurden um 12.15 Uhr vom Journal eingeladen. Pour lui, il n’est pas question de sacrifier la sécurité des Jurassiennes et Jurassiens avec ce projet :

„Kann mit Boxhandschuhen nicht tippen. Speckfan. Entdecker. Möchtegern-Bierkenner. Preisgekrönter Alkoholspezialist. Webjunkie.“