In einer Zeit, in der Verkehrsverstöße und -übertretungen zunehmen, hat Porsche eine Lösung, um seine Kunden zu entlasten. Bieten Sie an, Routen zu speichern, um sie später im Simulator zu montieren.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit halsbrecherischer Geschwindigkeit auf Ihrer Lieblingsautobahn. Hast du jemals davon geträumt? Aber unmöglich, es zu tun, weil es illegal und gefährlich ist. Aber was wäre, wenn es sicher und erlaubt wäre? Porsche möchte es Ihnen dank eines neuen Projekts namens Virtual Roads ermöglichen, die von Ihnen gewählte Straße zu genießen, ohne sich zu bewegen und ohne Risiko. Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit mit einem Schweizer Start-up namens Way Ahead Technologies entwickelt und wird eines Tages als App existieren, die der Benutzer auf seine eigene Weise verbessern kann. Mit Ihrem Telefon können Sie beispielsweise neue „Schaltungen“ erstellen.
Durch Platzieren ihres Telefons auf dem Dashboard können Benutzer eine Route aufzeichnen, bevor sie sie später virtuell wiederholen. Zunächst können Sie diese Straßen über Ihr Telefon befahren, aber das ist noch nicht alles. Porsche möchte, dass Nutzer diese Daten an ein Rennsimulationsspiel senden können. Dabei denken die Stuttgarter konkret an Assetto Corsa, sagt jedoch, dass andere Lizenzen unterstützt werden, sodass Benutzer auf öffentlichen Straßen fahren können, wie sie möchten und so viel sie möchten. Die App zeichnet eine vollständige 3D-Umgebung mit Bäumen, Barrieren und anderen visuellen Orientierungspunkten auf, zeichnet jedoch niemals andere Verkehrsteilnehmer oder sogar geparkte Fahrzeuge auf. Der Vorgang dauert weniger als ein Prozent der Zeit, die große Studios für die Digitalisierung von Rennstrecken benötigen. die heute in Rennspielen üblich sind. Natürlich bedeutet dies eine etwas weniger realistische Darstellung der Straße, aber Porsche sagt, dass das Gelände und die Topographie in die endgültige virtuelle Strecke integriert werden.
Ein echtes Spiel
„Wenn man die Leute fragt, was sie für den schönsten Weg halten, haben sie alle ihre ganz persönliche Route im Kopf. Die Besonderheiten der Topografie machen eine Route besonders attraktiv, egal ob Alpenpass oder legendäre Küstenroute“sagt Robert Ader, Chief Marketing Officer (CMO). „Wir wollen diese großartigen Erinnerungen bei Menschen mit einem viel einfacheren Scanvorgang auslösen, der es jedem ermöglicht, seine Lieblingsroute zu fahren, aber virtuell und sicher.“
Die Anwendung wird eine spezielle Technologie verwenden, um die Strecken aufzuzeichnen, und das Senden an die Rennsimulatoren wird nicht so einfach sein. Roger Rueegg von Way Ahead Technologies glaubt, dass die App in Zukunft sogar Daten von Porsches Chassis Control System und G-Metern verwenden könnte, um Straßen realistischer zu machen.
„Nach mehrjähriger Arbeit und Entwicklung ist unsere Software jetzt so weit fortgeschritten, dass sie je nach Komplexität der Route in weniger als einer Stunde virtuelle Straßenrouten von bis zu acht Kilometern Länge digitalisieren kann.“sagt Roger Rueegg von Way Ahead Technologies. „Wir prüfen derzeit auch andere Optionen und Funktionen. » Bedauerlicherweise, Porsche hat nicht genau verraten, wann es plant, diese App auszurollen, aber wir werden dieses Projekt genau beobachten.

„Kann mit Boxhandschuhen nicht tippen. Speckfan. Entdecker. Möchtegern-Bierkenner. Preisgekrönter Alkoholspezialist. Webjunkie.“