Die Berkane Renaissance besiegte die Sports Union of the National Gendarmerie of Niger am Sonntagabend im städtischen Stadion von Berkane am ersten Tag (Gruppe D) des Pokals der Konföderation mit 5 zu 3 Toren (zur Halbzeit 3:0). Afrikanischer Fußball (CAF).
Die Berkanis gewannen dank Toren von Mouad Fekkak (18, 20), Charki El Bahri (25), Chadrack Lukombe (65) und Larbi Naji (68). Im anderen Spiel dieser Gruppe besiegte die tansanische Formation von Simba SC die ivorische ASEC Mimosas mit 3:1. Am zweiten Spieltag reist RS Berkane am kommenden Sonntag zu ASEC Mimosas.
Chelsea und Ziyech gewinnen die Klub-Weltmeisterschaft
Der englische Klub Chelsea FC gewann die Klub-Weltmeisterschaft, indem er diesen Freitag, den 12. Februar, im Mohammed Bin Zayed Stadium in Abu Dhabi den Brasilianer Palmeiras besiegte. Die Tore des Spiels erzielten Romelu Lukaku (55′) und Kai Havertz (117′ sp) für Chelsea und Raphael Veiga (64′ sp) für Palmeiras.
https://www.youtube.com/watch?v=bkdp4HdyVUo
Der dritte Platz in diesem Wettbewerb ging an den Ägypter Al Ahly, der Al Hilal aus Saudi-Arabien mit 4:0 besiegte – der einzige, den ein europäisches Team in den letzten 13 Ausgaben erzielte – wurde mit diesem komplizierten, aber wohlverdienten Erfolg ausgelöscht.
Ligue 1: Monaco in Zeitlupe, Saint-Etienne auf den Beinen
Außer Atem rannte der AS Monaco an diesem Sonntag in das schlecht klassifizierte Lorient (0:0) und ließ den in Angers (1:0) wirksamen 4. Straßburg in einer Ligue 1, an der Saint-Etienne festhält, aus den roten Zahlen rutschen Zone, nachdem er Clermont (1:0) niedergeschlagen hatte. Die Monegassen blieben eine Woche nach dem Untergang von OL (2:0) in Louis-II stehen. Dieser Rückschlag hält das Team von Philippe Clement auf dem 6. Platz zwischen Rennes (5.) und Lyon (7.) mit der gleichen Punktzahl.
Es erneut zu halten, wird für Saint-Etienne zu einem erreichbaren Traum, der Clermont (2: 1) besiegt und nach vielversprechenden Siegen gegen Angers und Montpellier drei Erfolge in Folge verbucht. Die Grünen, die zur Pause mit 1:0 führten, behielten einen kühlen Kopf, bevor sie gegen die von Mahdi Camara (71.) und Timothée Kolodziejczak (82.) beförderte Auvergne antraten.
Serie A. Inter und Napoli werden neutralisiert, Lazio erholt sich
Vom Vizemeister gedrängt, vermied Inter Mailand das Schlimmste. Von Napoli für einen Großteil des 25. Spieltages der Serie A misshandelt, gelang es dem Titelverteidiger am Samstag, den Ausgleich (1: 1) zu halten, genug, um die Führung in der Meisterschaft zu behaupten, obwohl mit der Gefahr, den AC Mailand zu sehen ( 3.) Vormarsch am Sonntag im Falle eines Sieges gegen Sampdoria.
Vier Tage vor seinem Duell mit dem Oger Liverpool in der Champions League zeigte der Nerazzurri-Trainer nicht seine gewohnte Intensität im Spiel, rettete aber dank des Opportunismus von Edin Dzeko (47.) einen Punkt, nachdem er von einem Elfmeter von Lorenzo Insigne (7 ).
Lazio Rom reagierte drei Tage nach dem Untergang gegen den AC Mailand (0:4) im italienischen Pokal gut und bestätigte sein Weiterkommen gegen Bologna (3:0), dank Ciro Immobile und einem Doppelpack von Mattia Zaccagni, dem Mann der Partei. Zaccagni verdiente sich zunächst einen Elfmeter, nach einem Foul von Adama Soumaoro, verwandelt von Immobile für sein 19. Saisontor (13.). Der Flügelstürmer schlug Sinisa Mihajlovic, den ehemaligen Trainer von Bologna und Lazio, mit einem Doppelpack in der zweiten Halbzeit (53., 63.), bevor er das Olimpico-Stadion unter Applaus verließ.
erste Liga Liverpool gewinnt, Newcastle macht weiter, Tottenham scheitert
Liverpool festigte seinen 2. Platz durch einen Sieg gegen Burnley (1:0), während Newcastle einen zweiten Sieg in Folge gegen Aston Villa (1:0) verbuchte und Tottenham am Sonntag für den 25. Spieltag der Premier League gegen Wolverhampton (0:2) aufgab.
Mit ihrem Sieg in der roten Laterne nutzten die Roten die Abwesenheit des an diesem Samstag in der Klub-WM gekrönten FC Chelsea, um ihren Status als Vizemeister gegen das unantastbare Manchester City zu festigen.
Mit 54 Punkten liegt Liverpool 9 Punkte hinter dem Tabellenführer, bei einem Spiel in der Hand, vor allem aber 7 Punkte hinter den Blues, bei gleicher Anzahl an Spielen. Mit der Rückkehr in die Startelf von Mohamed Salah und Sadio Mané, Gegnern im CAN-Finale, die sich am Ende zugunsten der Senegalesen entschieden,
Liverpool hat einen immer schwierigen Kurztrip unbeschadet überstanden. Die drei Punkte bot ihm sein defensiver Mittelfeldspieler Fabinho kurz vor der Pause nach einer Ecke (1:0, 41.) und erzielte damit sein 5. Tor seit Jahresbeginn 2022.
MOTORSPORT. Formel E: Pascal Wehrlein gewinnt den Mexico City ePrix
Der Deutsche Pascal Wehrlein (Porsche) gewann an diesem Samstag im Formula Mexico Electric ePrix gegen seinen Landsmann und Teamkollegen André Lotterer, der Schweizer Edoardo Mortara (Venturi) behält nach drei Rennen die WM-Führung. Von der Pole-Position gestartet gewann der 27-jährige Werhlein sein erstes Rennen in dieser Disziplin, in der elektrisch angetriebene Einsitzer antreten.
Damit revanchiert er sich für eines der beiden Formel-E-Rennen aus dem vergangenen Jahr auf der mexikanischen Hauptstadtstrecke, das er auf der Strecke gewonnen hatte, bevor er aufgrund eines Fehlers seines Teams disqualifiziert wurde. Die beiden Porsche überquerten getrennt die Ziellinie vor den DS Techeetahs des Franzosen Jean-Eric Vergne und des Portugiesen Antonio Felix da Costa. Edoardo Mortara wurde Fünfter.
TENNIS. Sechster Titel auf Sand für Casper Ruud in Buenos Aires
Der Norweger Casper Ruud (8. der Welt) gewann das Finale des ATP-250-Turniers in Buenos Aires gegen den Argentinier Diego Schwartzman mit 5:7, 6:2, 6:3 und erreichte damit seinen sechsten Platz auf Sand.
Im ersten Satz änderte sich alles im zehnten Spiel, beim Stand von 4:5, 30:40 musste Schwartzman nach einem endlosen Wechsel einen Satzpunkt bei seinem Aufschlag retten, bevor er das Spiel gewann, um dann den nächsten zu brechen, der das Netz erreichte den Satz mit 7-5 zu gewinnen, indem er seinen „weißen“ Aufschlag gewinnt.
Im zweiten Satz schaffte Ruud, der bisher neun verloren hatte, endlich einen Breakpoint, seinen zehnten, um mit 4: 2 davonzukommen und dann einen Satz rundum auszugleichen.
Der letzte Satz drehte sich schnell zu Gunsten des Norwegers: Der Turniersieger von 2020 schaffte das Inning-Break, stellte dann zwei Shutouts zur 4:1-Führung aneinander. Trotz seines Mutes brach Schwartzman, erschöpft von seinen langen Kämpfen bereits in drei Sätzen, in Vierteln und dann in Hälften.
Dieser Titel sichert Ruud, seinen 8. Platz in der nächsten ATP-Rangliste am kommenden Montag vor dem Kanadier Félix Auger-Aliassime, Sieger des Rotterdamer Turniers, zu behaupten, der ihn im Falle einer Niederlage seinerseits im Finale des Argentiniers geliebt hätte Kapital. .
Golf. Der Amerikaner Scottie Scheffler gewinnt die Phoenix Open
Der Amerikaner Scottie Scheffler gewann am Sonntag die Phoenix Open, sein erstes Turnier auf der North American PGA Tour, und schlug seinen Landsmann und die Nummer 4 der Welt, Patrick Cantlay, im Tiebreak. Am dritten Loch dieses Playoffs geriet Scheffler jedoch in Schwierigkeiten, als sein erster Schlag in einem Bunker landete, während sein Rivale es geschafft hatte, das Fairway von TPC Scottsdale zu halten.
Aber er schlug seinen Ball auf das Grün, bevor er ihn nach einem einzigen Putt zurückschlug, im Gegensatz zu seinem Gegner Patrick Cantlay, der sein Birdie verfehlte. Zuvor beendete Scheffler den Tag mit -16 nach 72 Löchern punktgleich mit Patrick Cantlay. Der junge Spieler Sahith Theegala, der auf Platz 318 der Weltrangliste steht, sah immer noch siegfähig aus, als er am Sonntag einen Schlag vor seinen Verfolgern startete. Er teilte sich den dritten Platz mit der ehemaligen Nummer eins der Welt, Brooks Koepka, und dem Tokio-Olympiasieger Xander Schauffele.

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“