Alfa Romeo Tonale, der Tradition verbunden
Die Sache mit Alfa Romeo Tonale ist ein langer Wegdurch die Pandemie und die chronische Halbleiterkrise noch komplexer. Der SUV Biscione, der auf dem Genfer Autosalon 2019 als Konzeptfahrzeug vorgestellt wurde, zog mit seinen modernen und aggressiven Linien sofort die Aufmerksamkeit der Enthusiasten auf sich. Die Formen blieben gegenüber dem Serienmodell nahezu unverändert, abgesehen von einigen notwendigen Änderungen, um die technischen und Zulassungsanforderungen zu erfüllen. bleibt dem Konzept treu am Schweizer Event präsentiert.
Inspiriert von ikonischen Modellen wie dem SZ Zagato und dem Proteo-KonzeptAber auch in Volumen und Formen konzentriert sich der Tonale bis zum neuesten 8C Competizione auf ein sportliches und aggressives Design, das von vorne sofort erkennbar ist die dreilappigen Scheinwerfer sind mit „3+3“-Projektoren verbunden ausgestattet mit einer dynamischen LED-Lichtsignatur. Dreidimensionalität war das Stichwort in der Designphase dieses Abschnitts, sowohl für den Kleeblattrahmen als auch für die Scheinwerfer. Auch die Rückleuchten erstrecken sich horizontal über die gesamte Fahrzeugbreite, während die zum Heck hin ansteigende Linie (von den Alfa Designern als „GT Line“ bezeichnet) für Dynamik sorgt. Berührungen der Tradition also auch in der klassische Leichtmetallfelgen (von 17 bis 20 Zoll) mit „Telefonscheibe“das Ergebnis einer Entwicklung, die mit dem 33 Stradale der 60er Jahre geboren wurde und sich durch verschiedene Designs bis heute weiterentwickelt hat.
Interieur zwischen Sportsgeist und Infotainment
Ist Tonale außerhalb des Standards den Formen des Konzepts treu geblieben, sind die Veränderungen gegenüber dem Vorbild im Inneren tiefgreifender. Tatsächlich haben sich die Designer der Firma Arese auf a konzentriert traditionelles Design, angelehnt an die „großen Schwestern“ Giulia und Stelvio, mit zahlreichen Verweisen auf die Tradition der Marke, aber auch mit viel Raum für Technik. Eine Hommage an die Vergangenheit von Alfa sind zum Beispiel die „Teleskop“-Instrumente (12,3 Zoll und vollständig digital) mit den Nummern hinter dem Umfang. Hinzu kommen sportliche Details wie das Kompaktlenkrad mit Schaltwippen aus Aluminium und der DNA-Picker wodurch Sie wählen können, ob Sie sportlicher fahren oder auf Effizienz setzen möchten.
Der Touchscreen des Dashboards misst 10,25 Zoll und ermöglicht Ihnen die Verwaltung aller Infotainment-Funktionen. Es ist jedoch nicht invasiv, wie von CEO Jean-Philippe Imparato gefordert, der kürzlich erklärte „Wir verkaufen kein iPad mit einem umgebauten Auto. Wir verkaufen einen Alfa Romeo“. Dynamischer Stil auch im restlichen Fahrgastraum, beginnend mit Sitze mit Neoprenstoff bezogenStoff aus Sportbekleidung.
Alfa Romeo Tonale, Hybridmotoren und es gibt auch einen Diesel
Aus technischer Sicht wurde der neue Alfa entwickelt, um Fahrspaß und Sportlichkeit zu garantieren, aber gleichzeitig immer ein Höchstmaß an Effizienz zu bieten. Der Tonale ist in der Tat das erste Alfa-Auto, das mit einem Hybridantrieb auf zwei Ebenen ausgestattet ist. Das Erste passt zum Neuen 1,5-Liter-4-Zylinder-Benzinmotor, Teil der GSE-Familiekombiniert mit a 48-Volt-Elektromotor „P2“, der 15 kW und 55 Nm liefern kann. Dieser Antriebsstrang wird mit zwei Leistungsstufen angeboten, 130 und 160 Pferde. Letzterer heißt Hybrid VGT und ist mit einem Turbo mit variabler Geometrie ausgestattet.
Die Spitze des Angebots bildet die zweite Elektrifizierungsstufe, die des Plug-in-Akkusystems. In diesem Fall ist der Verbrennungsmotor a 1,3-Liter-4-Zylinder-Turbo MultiAir, kombiniert mit einem Elektroaggregat und einer 15,5-kWh-Batterie wiederaufladbar in 2,5 Stunden mit einem Schnellladegerät von 7,4 kW. Die volle Kraft ist 275 Pferde, genug, um glänzende Fahrleistungen zu garantieren, wie die 6,2 Sekunden belegen, die der Plug-in-Tonale benötigt, um von 0 auf 100 zu beschleunigen. Auch dank des Allrad-Hybrid-Schemas, bei dem das Drehmoment an der Vorderachse durch den garantiert wird Motor Benzin, während sich der Elektro um die Hinterachse kümmert. Alfa Romeo erklärt auch Autonomie im vollelektrischen Modus von bis zu 80 km in der Stadt (60 im kombinierten Zyklus). Schließlich gibt es eine Einheit 1,6-Liter-Diesel und 130 PS.
Jede Menge Technologie, von ADAS bis NFT
Bordtechnik auf höchstem Niveau – und nicht nur das – was es Tonale ermöglicht, sich in dieser Hinsicht an der Spitze seiner Kategorie zu positionieren. Das Infotainmentsystem sieht von Anfang an die Integration des Sprachassistenten Alexa vor, mit dem Sie verschiedene Funktionen nutzen können. Einschließlich der Möglichkeit, Pakete direkt im Auto zu empfangen, das Auto von zu Hause aus zu verwalten und zu überwachen und umgekehrt. Ausgestattet mit insgesamt 22,5 Zoll Design (Rekord im Segment) bietet das Tonale ein von Smartphones inspiriertes Interface., bedienbar sowohl über den Touchscreen als auch mit dem physischen „Drehregler“. Das System umfasst auch Over-the-Air-Updates und Alfa Connect Services, ein Tool, das verschiedene Dienste umfasst, darunter Navigation, Autofernbedienung, Wi-Fi, Diebstahlschutz und Assistenzanfragen.
An der Sicherheitsfront bietet Tonale die modernsten ADAS, mit denen das Auto gewinnen kann Autonomes Fahren Stufe 2. Zu den verfügbaren Tools gehören eine Reihe von Kameras (um eine 360°-Ansicht des Fahrzeugs zu haben), automatisches Bremsen, Überwachung des toten Winkels, adaptiver Tempomat und Spurhalteassistent. Am Ende, Die NFT-Technologie feiert ihr Debüt im neuen SUV, das das Auto mit einem digitalen Zertifikat verknüpft. Durch dieses System verfügt jedes Modell über eine Datendatei, die beim Verkauf des Gebrauchtwagens nützlich ist und so seinen Restwert erhöht.
Der neue Alfa Romeo Tonale wird ab april erhältlich sein in der Release-Version „Special Edition“.

„Kann mit Boxhandschuhen nicht tippen. Speckfan. Entdecker. Möchtegern-Bierkenner. Preisgekrönter Alkoholspezialist. Webjunkie.“