Home » Konsortium PI Italien: neue Mitglieder und neue Messen

Konsortium PI Italien: neue Mitglieder und neue Messen

by Svenja Teufel

der PI Italien KonsortiumVerband, der die industrielle Kommunikation durch den Einsatz von Technologien fördert PROFIBUS, PROFINET mich I/O-LinkAm 16. Februar eröffnete das Jahr des Konsortiums mit dem üblichen Ordentliche Hauptversammlung. Ein Moment der Begegnung und des Vergleichs zur synergetischen Bestimmung von Aktivitäten und von Ziele der 2022.

Die ordentliche Versammlung begann mit der Vorstellung von fünf neue Mitgliederund erreicht so eine assoziative Struktur von mehr als 70 Unternehmen in Italien:

DIGITALES FDDein italienisches Unternehmen, das sich seit mehr als 50 Jahren mit Innovation und Forschung in der Welt der industriellen Automatisierung, Energie und numerischen Steuerungen mit weltweit anerkannten Marken befasst;

TRAFAG Italien ist die italienische Niederlassung der Trafag AG mit Sitz in der Schweiz, die sich seit mehr als einem halben Jahrhundert auf die Herstellung von Drucksensoren, Drucktransmittern, Drucktransmittern, Druckschaltern, Thermostaten, Gasdichtereglern und Anzeigern spezialisiert hat;

WENGLOR SENSORIK, ein innovatives Unternehmen im Bereich Smart Sensors und Bildverarbeitungstechnologien. Patentierte Produkt- und Systemlösungen werden in unzähligen automatisierten Industrien auf der ganzen Welt eingesetzt);

GRAFIK befasst sich mit Kommunikation 4.0. Die CoreTigo-Technologie basiert auf dem IO-Link-Wireless-Standard und schafft eine stärker vernetzte Industriewelt, die nicht an Kabel gebunden ist, zuverlässig und wirtschaftlich;

CMZ elektronische Systeme bietet anpassbare Bewegungs- und Steuerungslösungen sowie eine große Auswahl an programmierbaren IEC61131-Steuerungen mit bis zu 99 Achsen, Servoantrieben, Schritt- und bürstenlosen Motoren, digitalen und analogen E/A-Modulen und Peripheriegeräten sowie HMI-Bedienfeldern.

Nicht nur das, bis 2022 die PI Italien Konsortium erneuert unter anderem seine Teilnahme an den wichtigsten Messen SPAREN, MECSPE erziehen MSF Parma. Eine Entscheidung, die darauf abzielt, das Konsortium und einzelne Unternehmen zu fördern.

Wie in einer Pressemitteilung von vermerkt Präsident, Giorgio Santandra: „ZU Nach dem Ende des Gesundheitsnotstands wollen wir die Teilnahme an Messen wieder aufnehmen, die schon immer die Bühne waren, um technologische Innovationen zu entdecken und sich erneut den vielfältigen Geschäftsrealitäten zu stellen. Dies bestätigt den Wunsch, an Branchenmessen teilzunehmen, die sich im Laufe der Jahre bereits etabliert haben, aber auch an neuen Orten für uns wie Pharmintec, Gas Pipeline Expo & Hydrogen, Eolica Mediterranean, BIMU und Ecomondo. Wir möchten allen unseren Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit geben, ihr Geschäft und ihre Fähigkeiten in neuen Kontexten mit großartigen Möglichkeiten zu stärken und gemeinsam zu wachsen.. In der Hoffnung, dass es zu einer echten Erholung des Sektors kommen kann».

You may also like