Home » „Ein linker Fuß“, die Geschichte des Paralympischen Siegers Matteo Betti

„Ein linker Fuß“, die Geschichte des Paralympischen Siegers Matteo Betti

by Rafael Simon

„Es gibt keine Liebe, wir wissen nicht, ob er es schaffen wird“. So sagten es die Ärzte Eva-Maria, als sie sechs Tage nach der Geburt ihren Sohn zum ersten Mal sehen durften. Matthew. Das Gespenst eines Karzinoms, die Ängste, die Tests, der Ansturm aufs Krankenhaus, dann die Diagnose: Hemiparese rechts durch Hirnblutung bei der Geburt.

„Ein Schuss mit links“, von einem Journalisten geschrieben Johanna römischerzählt die Geschichte von Matteo Betti, Meister im Rollstuhlfechten und Berater des italienischen Paralympischen Komitees. Eine Geschichte, die die von Hunderten von Athleten, Jungen und Mädchen sein könnte, die im Sport ihre Waffe gefunden haben, um sich einem Leben zu stellen, das einfach hätte sein können, aber außergewöhnlich ist. Heute ist Matteo, der Sohn eines Taxifahrers und einer jungen Schweizerin, die in Siena verliebt ist, ein Veteran der italienischen paralympischen Fechtnationalmannschaft und hat für seine vierten Paralympischen Spiele die Plattform von Tokio 2020 betreten: Er kam als Vizeweltmeister. verantwortlich, mit dem dreiundzwanzigsten italienischen Titel und nah am Podium mit dem vierten Platz im Einzelflorett, der das beste Ergebnis des paralympischen Herrenfechtens und das zweite Einzelergebnis des gesamten italienischen Teams erzielte.

EIN Probeaber auch ein Mann, ein Ehemann, ein Vater, der sich für soziale Arbeit, für eine Erziehung zum Respekt vor Behinderungen, für die Unterstützung anderer junger Menschen einsetzt, die wie er in die Welt des Rollstuhlfechtens einsteigen. Eine natürliche und angeborene Sensibilität, die ihm die Ernennung einbrachte Botschafter paralympisch Aus dem Band geht das beharrliche Vertrauen hervor, das Mateo in die Möglichkeit hat, sich nicht in die engen, manchmal sehr engen Grenzen einschließen zu lassen, die das Leben für uns reservieren zu wollen scheint: Wir sind nicht, was wir sind, wir sind, was wir sind sind. Es kann sein.

Winde Vorstellungsgespräche Exklusive Interviews mit den wichtigsten Personen in Matteos Leben bereichern diese Geschichte um persönliche und spannende Perspektiven: von Margherita Zalaffi über Teamkollegen der Nationalmannschaft wie Marco Cima und Andrea Pellegrini, von Familie, Schule und Kollegen bis hin zu den Trainern von CIP Präsident Luca Pancalli, der die Einführung des Buches beaufsichtigte. Das Vorwort ist unterzeichnet von Carlo Paris, ehemaliger Direktor von Rai Sport, der als erster einen behinderten Athleten zum Laufen von Domenica Sportiva brachte. Der Eindruck, der beim Leser hinterlassen wird, wenn das Ende erreicht ist, ist, dass das Herzstück des Buches nicht das ist, was Matthäus passiert ist (und was er bereits getan hat), sondern wie es Matthäus von nun an passieren kann (und wie viel es noch tun können): Die Gegenwart-Zukunft-Achse verbannt die Gegenwart-Vergangenheit-Achse an den Rand.

EIN Buchen die einen universellen Wert hat: Allen, die sich in einem Zustand von Krankheit oder Behinderung befinden, zeigt sie mit der Kraft der Wahrheit der Tatsachen (nicht der einfachen guten Absichten), dass der Mensch es versteht, stärker zu sein als die Krankheit und die Verschlechterung Produkt aus dem Verkauf des Buches wird zum Projekt SPORT SHUTTLE – CAMPIONI IN MOVIMENTO für den Kauf eines ausgestatteten Kleinbusses beitragen, der es den paralympischen Sportvereinen von Siena ermöglicht, ihre Athleten zum Training und wieder weg zu bringen, damit sie alle Emotionen des Sports erleben können.

You may also like