Wäre alles nach Plan gelaufen, hätte die neue Schreibweise von 1990 zum neuen Rechtschreibstandard der französischen Verwaltung werden müssen. Das Projekt ging vom Hohen Rat der französischen Sprache aus, der im Mai mit Unterstützung der französischen Akademie dem französischen Premierminister seinen Bericht über die Rechtschreibreform vorlegte.
Die ungeheure Protestwelle nach der Veröffentlichung dieses Dokuments im Offizielle Zeitung Der 6. Dezember 1990 verzögerte sicherlich die Annahme des Projekts in Frankreich. Wenn wir alle Unwahrheiten ignorieren, die gesagt wurden, haben sich die Verfasser der Berichtigungen auf der Grundlage einer ziemlich verwirrenden Aussage der Kritik unterzogen. Der berühmte Bericht war nur 17 Seiten lang und die vorgestellten Wortlisten, die sehr lückenhaft waren, dienten hauptsächlich als Beispiele. Im Wesentlichen lautete die Botschaft: „So wird es aussehen, finde es heraus. Es heißt, sich selbst in den Fuß zu schießen!
Nachdem ich die groben Linien der Änderungen in meiner letzten Kolumne zusammengefasst habe, möchte ich Ihnen erklären, warum sich diese großartige Veröffentlichung als nasser Kracher entpuppt hat.
Eine präzise Reform … und vage zugleich
Das Team von Robert Ein Jahr nach der Veröffentlichung der Empfehlungen brauchte er eine Broschüre mit 2.400 Wörtern. „Damals hat sich die IT nicht so entwickelt, wie sie heute ist. Die Wörter einzuordnen war schwierig “, erinnert sich Chantal Contant, Professorin an der UQAM und Autorin von Großes Vademecum der empfohlenen modernen Rechtschreibung, die der Maßstab für dieses Thema ist.
Diese Computergrammatik weiß etwas darüber, da sie von 1993 bis 1999 in der Gruppe verrückter Leute funktionierte, die es sich in den Kopf gesetzt hatten, einem Computer die Sprache beizubringen. Dies gelang, denn vor 25 Jahren erschien die erste Version der Antidote-Software. Im Jahr 2003 wurde eine „neue Rechtschreibung“ hinzugefügt, die größtenteils von Chantal Contant stammt.
Inzwischen war sie Professorin an der UQAM geworden. 2004 gründete er dann zusammen mit der Sprachwissenschaftlerin Annie Desnoyers die Québec Group for the Modernization of the French Standard (GQMNF), deren Aufgabe es ist, Gewerkschaften, Lehrerverbände, Ministerien und Lexikographen zu informieren und zu verärgern.mich Jahrhundert. „Ich war empört, dass wir Schülern, die nach der empfohlenen Schreibweise geschrieben haben, immer noch Fehler geben. Es ist noch heute.
Im Jahr 2003 veröffentlichte eine Gruppe von Linguisten des Netzwerks für die neue Rechtschreibung des Französischen (RENOUVO) eine kleine Formelsammlung mit 2.400 Wörtern, deren Liste sich geringfügig von der der Robert veröffentlicht im Jahr 1991. Chantal Contant stimmt dann zu, eine vollständige Erklärung abzugeben.
Kind Tolle Formelsammlung, veröffentlicht 19 Jahre später Offizielle Zeitung, es hat etwas mehr als 5000 Begriffe. „Ich habe diese Arbeit gemacht, damit die 10 oder 12 großartigen linguistischen Einheiten, wie die großen kommerziellen Wörterbücher, Terminologiebanken und großartigen Softwaredesigner, die gleichen Informationen hatten“, erklärt Lingüística, die mit dieser ganzen schönen Welt gearbeitet hat, insbesondere für die Aktualisierung der Bescherelle, in 2006.
Selbst wenn die Korrekturen 31 Jahre zurückliegen, können Lexikographen, Terminologen, Sprachspezialisten, Pädagogen und Lehrer eine vollständige Liste nur 12 Jahre lang einsehen. Und es ist ein Professor an der UQAM, der diese schlecht begonnene Arbeit verfeinert hat.
Offener Widerstand und versteckte Akzeptanz
1990 erfolgte die Veröffentlichung des berühmten Berichts in der Offizielle Zeitung löste in Frankreich eine Kontroverse aus, die als „Krieg der Seerosen“ bezeichnet wurde. Dieser Krieg, der fast das ganze Jahr 1991 andauerte, führte zur Verbreitung einer ganzen Reihe von Falschinformationen, wie zum Beispiel in Bezug auf den Plural von „Pferd“ (der immer noch „Pferde“ und nicht „Pferde“ ist), obwohl einige weiter bejahen). Die Académie Française, die das Projekt zunächst unterstützte, kühlte in der Folge stark ab.
Wie ich in meiner vorherigen Kolumne erläutert habe, haben Gegner diese Reform mit der vorgeschlagenen Schreibweise für „Seerose“ und „Zwiebel“ als Emblem karikiert. So entlocken 2 der 5.000 von der Reform betroffenen Wörter, also 0,04 % der Gesamtheit, fast 100 % der Kommentare. Letzte Woche die kanadische Radiosendung Wir werden es einander sagen Er reagierte auf meine Kolumne, indem er seinen Kommentar auf die anämischen Adoptionsraten von „Seerose“ und „Zwiebel“ stützte, die nur Epiphänomene in der modifizierten Wortliste sind.
In Wirklichkeit bezogen sich die meisten Vorschläge auf den Plural von Fremdwörtern, die Verschmelzung von zusammengesetzten Wörtern, Akzenten und Doppelkonsonanten. Große Teile der neuen Schreibweise sind heute weit verbreitet, auch von denen, die gegen die Idee der Reform sind.
Überprüfung mit dem Review-Team von . durchgeführt Nachrichten, die im Prinzip der traditionellen Schreibweise entspricht, werden die neuen Regeln des Schweißens, Umlaute und Plural von Fremdwörtern fast systematisch angewendet, was bereits einige tausend Wörter betrifft. Niemand schreibt „matches“ und „sandwiches“ im englischen Stil: Wir schreiben „matches“ und „sandwiches“.
Tatsächlich stellen die meisten heute geschriebenen Texte die beiden Systeme nebeneinander. Nur sehr wenige Texte entsprechen zu 100 % der traditionellen Schreibweise. „Das war auch von den Autoren des Berichts geplant“, erinnert sich Chantal Contant, die erklärt, dass die Rechtschreibkorrekturen nicht dazu dienen, „Sandwiches“ falsch zu sagen, sondern dass „Sandwiches“ die empfohlene Form ist. Beide Schreibweisen sind richtig. Was nicht richtig ist, ist, beide Formen im selben Text zu verwenden.
Heute berücksichtigen die meisten Bildungsministerien die neue Schreibweise. In Quebec und Frankreich ist es viel weicher als in Belgien und der Schweiz, die gerade beschlossen haben, dass der Unterricht in korrigierter Rechtschreibung obligatorisch wird. In Quebec waren einige Schulservicezentren proaktiver als andere, aber wir sind noch nicht so weit gekommen wie Nova Scotia, das 2011 als erstes Unternehmen für seine französischsprachigen Schulen in Kanada systematisiert hat.
Ein großes Problem
Unter denen, die eine solche Reform unterstützen würden, ist die „Angst, verrückt zu erscheinen“ oder vor Kritik der Hauptgrund für den Widerstand gegen Veränderungen, insbesondere in den Medien und Publikationen im Allgemeinen und allgemein in der Bildung. Aber laut Chantal Contant hat Geld in Regierungen und Wörterbüchern eine wichtige Rolle gespielt. Für ein Bildungssystem bedeutet eine neue Schreibweise neue Lehrbücher und Schulungen. Die großen Wörterbücher, bei denen es sich hauptsächlich um kommerzielle Unternehmen handelt, führen manchmal alle 10 bis 15 Jahre ein großes Update durch, um ihren Marktanteil gegenüber der Konkurrenz zu behaupten. Und es ist selten aus Freude des Herzens.
„In einigen Wörterbüchern sagten sie mir: ‚Das kostet uns viel, Madame Contant.‘ „Sie sagt. Weil das Hinzufügen neuer Schreibweisen mehr Zeichen und damit mehr Seiten bedeutet.“ Wenn wir ‚Ereignis‘ in ‚Ereignis‘ ändern, sollte dies auch für die 500 Definitionen erfolgen, in denen dieses Wort vorkommt.“
Obwohl Der Robert 1991 die erste Broschüre produzierte, dauerte die Predigt länger. “ Axt Er war an vorderster Front und ging nach und nach dorthin, erinnert sich Chantal Contant. Wir beginnen mit der Regularisierung der Pluralformen und dann der Verwendung von Caret-Akzenten. Die anderen waren weniger systematisch. Bei[Person]zu Hause RobertZum Beispiel haben wir die zusammengesetzten Wörter zuerst mit „zwischen“ korrigiert, aber für die mit „dagegen“ war es erst 2019.“
Das große Scheitern der Rechtschreibkorrekturen von 1990 ist daher in ihrer Verabschiedung nicht weiter fortgeschritten, als allgemein angenommen wird. Vielmehr liegt es an der Unfähigkeit, die Idee zu vermitteln, dass es richtig, normal und wünschenswert ist, dass sich die Schreibweise ändert. Dies setzt voraus, dass man toleriert, dass ein Wort für eine gewisse Zeit zwei akzeptable Schreibweisen haben kann.
„Eine Orthographie ist ein System, um das mündliche Wort auf das geschriebene zu übertragen, mehr nicht. Die Schreibweise nicht zu korrigieren ist, als würde man Schlaglöcher in der Straße nicht reparieren unter dem Vorwand, dass wir Schlaglöcher lieben“, sagt Chantal Contant, die ihr ganzes Berufsleben für diese Idee gekämpft hat.
„Sprachlich brauchen wir Reformen, aber gesellschaftlich sind wir dazu nicht bereit. „

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“