Videospiel-Magazin 4 Spieler Sie ist seit Mai 2000 aktiv und hat den Verlagsbetrieb zum 31. Oktober effektiv eingestellt. Nun wird die Seite mit einem neuen Herausgeber mit dem bekannten Namen weitergeführt. Es bleibt vorerst abzuwarten, wie, wo, wann und in welcher Konstellation dies geschehen wird.
Die neue Redaktion nimmt den alten Namen an
Für das beliebte Videospielmagazin, das nach eigenen Angaben zwischen Mai 2000 und Oktober 2021 mehr als 14.500 Berichte verfasst, rund 220.000 Nachrichten im Internet veröffentlicht und nach eigener Aussage mehr als 60.000 Videos veröffentlicht hat.Interessiert, den Prozess fortzusetzen„Aus dem Spieleportal. Der Platz“Treten Sie ein in die Zukunft des Spiels„Auch wenn dieser Prozess“ich bin noch nicht fertig“ Könnten.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Unterstützung, die Sie dem Portal bis zum letzten Tag entgegengebracht haben. Ihre Loyalität, ihr Engagement und ihre enge Verbundenheit mit der Seite fallen nicht nur positiv auf.
Dementsprechend freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es viele Interessenten gibt, die am Weiterbetrieb des Portals 4Players.de interessiert sind, um mit Ihnen in die Zukunft des Spiels zu starten. Während wir die Ziellinie sehen können, ist der Prozess noch nicht abgeschlossen.
Deshalb können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht viel dazu sagen, werden uns aber so schnell wie möglich umfassend äußern und bitten Sie bis dahin von Fragen und Spekulationen abzusehen.
4 Spieler
Und wie soll es mit den Schlagzeilen des PUR-Abos, der werbefreien Version des Videospiel-Magazins, gehen?So schnell wie möglichKlären und informieren Sie die Kunden entsprechend.
Selbstverständlich werden ohne Ihre Einwilligung keine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten an den neuen Inhaber weitergegeben. Hierzu und zum Stand der PUR-Abonnements werden wir schnellstmöglich informieren.
4 Spieler
Die 4Players GmbH wurde 2012 von Computek-Medien Es ist eine Tochtergesellschaft der Schweiz Marquard Mediengruppe, das Websites wie PC Games, Povid und Golem sowie PC-Spielkonsolen betreibt, die in den Bereichen Informationstechnologie, Hardware, Software und Videospiele tätig sind.
Klare Kritik in den sozialen Medien
In sozialen Medien wie Twitter haben die neuen „4Players“ nicht nur an Popularität gewonnen, sondern stoßen auch auf deutliche Kritik. Und ehemalige Redakteure wie Jörg Lobel sprechen für sich.
Die Redaktion ist geschlossen. Der letzte Artikel sollte am 31. Oktober online sein. Sie wollen sich „ganz auf Serverhosting und Softwareentwicklung“ konzentrieren. Am 1. November wurde bekannt gegeben, dass das Magazin „mit einem neuen Leader an Bord“ weitergeführt wird. So funktioniert das Geschäft.
– Jörg Löbel (@spielvertiefung) 1. November 2021
Das Feedback ist nicht überraschend, denn am 23. August gab die 4Players GmbH bekannt, sich künftig auf ihr Kerngeschäft B2B zu konzentrieren. Aller Voraussicht nach werden die „neuen“ 4Players nicht unter dem Dach der 4Players GmbH umgesetzt, ansonsten hat die Entlassung der alten Redaktion rechtliche Konsequenzen.
4Players wird sich nun voll und ganz auf sein Kerngeschäft konzentrieren, wie Serverhosting, Softwareentwicklung und andere Dienstleistungen. Anstatt fertige Spiele von außen zu betrachten, möchten wir Spieleentwicklern und -herausgebern auf der ganzen Welt ermöglichen, sozialere, interaktivere und komplexere Spiele zu entwickeln und zu spielen, indem wir nahtlose und einfach zu integrierende Builds für alle Spieleplattformen anbieten.
4 Spieler, Stand 23. August 2021
In einer weiteren SMS-Nachricht auf Twitter wird Jörg Luibl noch einmal deutlicher und weist darauf hin, dass er und seine Kollegen den dahinterstehenden Arbeitsanwalt bereits besucht haben.
Denn auch wenn der „Stakeholder“ letztlich von einem anderen Unternehmen stammt, beleidigt dieser Schritt die bisherige Redaktion eindeutig. Erst heute, so Jörg Luibl, hätten er und seine Kollegen erfahren, dass die Website unter neuer Leitung weitergeführt werde.
Wir haben alles hinter uns.
– Jörg Löbel (@spielvertiefung) 1. November 2021
Verschiedene Tweets und Antworten auf Tweets des ehemaligen 4Players-Redakteurs zeigen, dass sich verschiedene Player und andere Branchenakteure mit den am 31. Oktober entlassenen Autoren solidarisch zeigen.

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“