Home » aller Zukunftsglaube ist unter den Menschen zusammengebrochen

aller Zukunftsglaube ist unter den Menschen zusammengebrochen

by Meinrad Biermann

Fragen Sie einfach die Deutschen, die schon immer so von ihrer robusten Wirtschaft überzeugt waren. Die Zeiten sind für alle düster geworden, auch für sie: die Aussicht auf einen unaufhaltsamen Aufstieg Benzinpreis Sie untergruben alle Gewissheiten, die sie hatten, und schürten jeden verbleibenden Optimismus. Also nicht nur die Schweiz. In der Tat, der Starke Deutschland es ist das Land in Europa, in dem das Verbrauchervertrauen in wenigen Wochen in unbeschreiblichem Tempo zusammengebrochen ist, mehr als irgendwo sonst; Es ist in September weiter fallen dürften, belastet durch die Aussicht auf einen weiteren Anstieg Energierechnungen.

Die Anliegen von 2.000 Bürgern

Das Institut GfK Erwarten Sie eine globale Rate von -36,5 Punkte (nach -30,9 Punkten im August), ein neuer Negativrekord in Folge seit Beginn der Serie im Jahr 1991, wie aus der heute veröffentlichten monatlichen Umfrage hervorgeht zweitausend Interviews an eine ausgewählte Stichprobe von Bürgern. „Die stark gestiegene Sparneigung lässt das Verbrauchervertrauen weiter stark sinken – Erklären RolfGfk-Analyst – Die Angst vor steigenden Energiekosten in den kommenden Monaten zwingt viele Familien, Vorsorge zu treffen und Geld für zukünftige Energierechnungen beiseite zu legen.„.

Die Leute geben nicht aus: besser sparen

Elf Jahre waren nicht so schlimm. Dort Neigung zum Sparen der Bundesbürger hat seither sogar den höchsten Wert erreicht 2011. Darüber hinaus stabilisieren sich auch die anderen Komponenten des Indikators auf besonders niedrigen Niveaus. Zur wirtschaftlichen Lage, „Die Verbraucher halten das Risiko einer Rezession für hoch„Was Menschen und Unternehmen Sorgen macht, ist vor allem der Preisanstieg, aber – nicht zuletzt – die Gefahr von Energieengpässen im nächsten Winter, die möglich sind Rationierung und Produktionsunterbrechungen.

Einkommen Wetten, aber wenig

Doch im scheinbaren Gegensatz, die Einkommenserwartungen. Nach Rekordtiefs im Juli kam es im August zu einer wenn auch marginalen Erholung: +0,4 Punkte. Im Vergleich zum August 2021 beträgt der Rückgang jedoch fast 76 Punkte, was die Auswirkungen von deutlich machtInflation die sich in Deutschland etablierte, wohin sie gelangte 7,5 %.

Die Gassteuer ist auch auf dem Weg

Der Herbst wird weitere schlechte Nachrichten bringen. Wenn nicht, Rabatte auf Gas Y öffentlicher Verkehr, werden sich Familien mit erheblich größeren Ausgaben befassen müssen; Um die Situation zu verschlimmern, dann eine zusätzliche Steuer auf Gas, beschloss, den Energieverteilern zu helfen. Die Konsumneigung verlor damit 1,2 Punkte auf -15,7 Punkte: der siebte Rückgang in Folge und der niedrigste Wert seit den Tagen der Wirtschafts- und FinanzkriseOktober 2008.

You may also like