Der ehemalige Spieler von Liverpool und Bayern München führte nach dem 2:0-Sieg der Schweiz gegen Nordirland am Samstag in Genf ein Interview, als ein anonymer Mann auf ihn zukam und ihm die Jacke mit den UCK-Emblemen überzog, einer Miliz der Kosovo-Befreiungsarmee. die für die Unabhängigkeit Serbiens kämpften.
Shaqiri zog schnell seine Jacke aus und legte sie außer Sichtweite der Kamera, bevor er mit seinem Interview fortfuhr.
Der Vorfall führte jedoch in Serbien zu erheblichen Kontroversen, da die Zeitung Kurir den Vorfall “ skandalös Und fordern die europäischen Fußballchefs der UEFA zum Handeln auf.
Ein Narr brachte Shaqiri dazu, eine Jacke mit dem UCK-Wappen (🤮) anzuziehen, die er reflexartig auszog. Dieser Organisation wurden verschiedene Berichte über organisierte ethnische Säuberungen von Serben und verschiedene Geschäfte vorgeworfen. pic.twitter.com/T7ajwgU6DE
-oki (@stnj_boki) 10. Oktober 2021
Eine spätere Erklärung des Schweizerischen Fußballverbandes stellte fest, dass es „ Es ist inakzeptabel, dass die Leute Fußballstadien und in diesem Fall das Interview eines Spielers nach einem Spiel für politische Propagandazwecke nutzen wollen.
« Xherdan Shaqiri hat vorbildlich reagiert, ist ruhig geblieben und hat nicht reagiert. hat er hinzugefügt.
„Der Mann wurde von der Polizei vernommen und ein sofortiges Stadionverbot verhängt. „
Auch serbische Fußballfunktionäre reagierten verärgert auf den Vorfall und forderten eine Bestrafung von Shaqiri für seine Unterstützung einer Terrororganisation.
« Wir bereiten einen Brief an die FIFA vor“, sagte Jovan Surbatovic, Generalsekretär des serbischen Fußballverbandes.
« Wir fordern eine sofortige Reaktion und strengste Sanktionen gegen Shakiri wegen der Förderung einer terroristischen kriminellen Organisation.
« Der serbische Fußballverband wird alle rechtlichen Mechanismen nutzen, um die Verantwortlichen für diese Ereignisse aus dem Fußball zu eliminieren. „
Shaqiri stammt aus der Stadt Gjilan, einem Gebiet, das von einigen als Teil der modernen Republik Kosovo angesehen wird, dessen Unabhängigkeit jedoch von Serbien und mehreren anderen Ländern nicht anerkannt wird.
Der 30-Jährige ist bereits mit politischen Äußerungen in Schwierigkeiten geraten. Bei der WM 2018 in Russland wurden Shaqiri und sein Schweizer Teamkollege Granit Xhaka zu einer Geldstrafe verurteilt, nachdem sie ein Tor mit einer Doppeladlergeste gefeiert hatten.
Sie wurden bestraft, nachdem Fußballbosse festgestellt hatten, dass die Feier, die ein Hinweis auf das albanische Flaggendesign sein soll, eine “ unsportliches Verhalten«.

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“