Home » Luca Uberti ist der neue kaufmännische Leiter von MICROingranaggi

Luca Uberti ist der neue kaufmännische Leiter von MICROingranaggi

by Svenja Teufel

Stefano Garavaglia, CEO von MICROingranaggi srl (links) und Luca Uberti, neuer Verkaufsleiter von MICROingranaggi.

Eine Entscheidung, die aus einer Chance geboren wurde, aber als weiterer Qualitätssprung präsentiert wird. Nicht nur, um einen effektiveren und effizienteren Kundenservice anzubieten, sondern auch, um sich immer mehr in Richtung Bewegungssteuerung zu bewegen.

von Sofia Kairo

„Luca Uberti hat einen technischen Hintergrund, der den unserer derzeitigen Techniker ergänzt, und in einem Unternehmen wie dem unseren, das sich immer mehr auf die Mechatronik konzentrieren möchte, kann dies nur ein wichtiger Wettbewerbsvorteil sein“, kommentiert Stefano Garavaglia, CEO von MICROgetriebe srl

Es ist schwierig, etwas zu erklären, das Sie nicht im Detail wissen. Und noch komplexer ist natürlich der Verkauf. Besonders für diejenigen, die Ehrlichkeit und Transparenz als Säulen der Beziehung zu jedem Kunden betrachten. Deshalb luca überti – Jahrgang 1964 und mit mehr als dreißig Jahren Erfahrung im Bereich der Industrieautomation – möchte MICROingranaggi zunächst gründlich kennenlernen, jeden der Kreativ- und Produktionsschritte vollständig verstehen und sich damit vertraut machen.

„Aus einer ähnlichen, aber wesentlich anderen Branche kommend“, erklärte er uns, „die Komponenten, ihre Eigenschaften und Einsatzgebiete zu kennen, reicht nicht aus, um gemeinsam mit einem Kunden ein Projekt angehen zu können. Es ist wichtig zu verstehen, wie diese Lösungen zuerst konzipiert und dann implementiert werden.“ Luca Uberti ist der neue kaufmännische Leiter von MICROingranaggi.

Viele Ideen, viele Projekte und ein starkes Interesse an einem Sektor, dem der feinmechanischen und elektromechanischen Mikrokomponenten, „der durch seine unendlichen Anwendungsmöglichkeiten und Möglichkeiten immer wieder erstaunt“. Wir haben uns mit ihm getroffen, um ihm von seinen Projekten zu erzählen.

Die tägliche Suche nach der am besten geeigneten Lösung für jede Art von Anforderung im Bereich der Mikromechanik ist für MICROingranaggi eine echte Mission.

Lukas, willkommen! 30 Jahre Erfahrung im Bereich der industriellen Automatisierung: vom technischen Support über den Verkauf bis hin zur Leitung der italienischen Niederlassung eines Schweizer multinationalen Unternehmens, das auf Mikromotoren, Untersetzungsgetriebe und Steuerelektronik spezialisiert ist. Warum jetzt die Entscheidung, Teil von MICROingranaggi zu werden?

Ich mag die Idee, mich einer neuen Herausforderung in einem so dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden italienischen Produktionsunternehmen wie MICROingranaggi zu stellen. Und als sich die Gelegenheit bot, beschloss ich, sie zu ergreifen. Hinzu kommt, dass wir uns in einer Branche bewegen, der der feinmechanischen Mikrokomponenten, die mich schon immer durch die große Differenzierung der Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten fasziniert hat. Automatisierung, Robotik, Medizin, Luftfahrt usw.

Welche Projekte haben Sie für MICROingranaggi?

Als erstes möchte ich mich zu 100% in die Struktur des Unternehmens integrieren. Ohne diese Anfangsphase wäre es sehr schwierig, die folgenden zu entwickeln und zum Kern meiner Arbeit zu gelangen. MICROingranaggi ist eine Realität, die ein sehr hohes Potenzial hat. Ich beziehe mich nicht nur auf sein Know-how und seine Flexibilität, sondern auch einfach auf die Tatsache, dass es eine interne Produktionsabteilung gibt, mit der Sie für jeden Bedarf zusammenarbeiten können. Und das ist, wenn es um ein Projekt mit einem Kunden geht, ein extrem wichtiger Faktor. Dann möchte ich natürlich den Kundenstamm vergrößern und das bestehende Vertriebsnetz erweitern. Ich möchte das Lösungsangebot von MICROingranaggi erweitern, insbesondere im Bereich Motoren, dem ich mich am nächsten fühle, da ich aus einer ähnlichen Branche komme.

MICROingranaggi verfügt über eine Drehabteilung, die mit numerisch gesteuerten Drehmaschinen ausgestattet ist, die in der Lage sind, mechanische Teile mit komplexen Geometrien und engen Toleranzen herzustellen.

Auf welche Aspekte wird es Ihrer Meinung nach wichtig sein, die Geschäftsstrategie zu fokussieren?

Es gibt Verkäufer, die ihre Seele verkaufen würden, um eine Bestellung mit nach Hause zu nehmen. Hier gehört diese Art zu tun nicht zu mir. Ich bin seit mehr als 30 Jahren im Vertrieb tätig und ein Aspekt ist für mich immer eine Konstante gewesen: Transparenz gegenüber Kunden über das eigene Potenzial und wie die Dinge stehen. Mit anderen Worten: Sagen Sie ehrlich, was Sie wirklich tun können, haben Sie den Mut zu sagen, wenn etwas nicht funktioniert, oder sprechen Sie offen über Lieferzeiten. Diesem Aspekt, der für mich grundlegend ist, möchte ich zwei weitere hinzufügen. Auf der einen Seite die Pflege und Pflege der Kunden durch regelmäßige Besuche, die der Aktualisierung der Produkte oder Geschäftsstrategien des Unternehmens gewidmet sind. Auf der anderen Seite Marktstudien, um neue Möglichkeiten zu finden; ein Aspekt, der trivial erscheinen mag, es aber nicht ist und den wir in Zusammenarbeit mit unserer Marketingabteilung immer detaillierter entwickeln werden.

Und welche Botschaft halten Sie andererseits für wichtig, um sie den Kunden zu vermitteln?

Ich glaube, dass in erster Linie das Potenzial von MICROingranaggi vermittelt werden muss, nämlich die Tatsache, dass es sich um ein sehr flexibles Unternehmen handelt, das in der Lage ist, für praktisch jede Art von Anfrage eine Lösung zu finden. Ich komme aus einer Realität, die durch eine Produktion gekennzeichnet ist, die in mehreren Ländern auf zwei Kontinenten angesiedelt ist. Bei MICROingranaggi ist das anders. Wenn Sie auf ein Problem stoßen oder nach Informationen suchen müssen, brauchen Sie nur Ihr Büro zu verlassen, da alle beteiligten Personen in derselben Struktur sind. Und dies ist ein enormer Vorteil, der uns, wenn er gut genutzt wird, auf wettbewerbsfähigem Niveau sicherlich große Freude bereiten wird. ©TECNeLab

Jede MICROingranaggi-Komponente wird von erfahrenen Technikern zusammengebaut, die anschließend Funktionstests und Geräuschkontrollen durchführen.

You may also like