Die Schweiz und die EU werden am Wirtschaftsforum in Davos im Januar 2022 eine gemeinsame Agenda diskutieren, so Bundesrat Ignazio Cassis. Er traf am Montag in Brüssel zum ersten Mal mit Maros Sefcovic, Vizepräsident der Europäischen Kommission, zusammen.
Die Arbeiten werden zügig in Angriff genommen, sagte Cassis auf einer Pressekonferenz nach dem Treffen. Jetzt ist es wichtig, einen strukturierten Dialog zu beginnen. Herr Sefcovic hatte seinerseits nicht nur auf dem Kalender, sondern auch auf inhaltlichen Fortschritten bestanden.
Zwei Stunden lang sprachen Ignazio Cassis und Maros Sefcovic, „darunter eines zwischen vier Augen“, so der Außenminister weiter. Sie sprachen offen miteinander und machten gemeinsam eine Bilanz der letzten Jahre.
„Wir haben gemerkt, dass wir die letzten Monate anders gesehen haben“, sagte Cassis und fügte hinzu, dass man nun in die Zukunft blicken wolle. Ihm zufolge war die Europäische Kommission hart, aber pragmatisch.
Auch die Beteiligung der Schweiz am Forschungsprogramm Horizon Europe und die Kohäsionszahlungen wurden diskutiert. Im letzteren Fall, so Cassis, sind die technischen Arbeiten im Zusammenhang mit einem notwendigen Memorandum of Understanding zwischen der Schweiz und der EU abgeschlossen.
/ ATS

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“