Der Schweizer Journalist und Komponist Jonas Follonier erhielt an diesem Samstag die Silbermedaille der Akademie der Künste-Wissenschaften-Briefe (ASL) in Paris. Der 25-Jährige wird seit seinem 17. Lebensjahr für sein kulturelles und journalistisches Engagement belohnt.
Jonas Follonier, ein in Neuenburg ansässiger Walliser, hat als Journalist in verschiedenen Medien in der Schweiz bereits „eine gute Karriere gemacht“, wie Sept.info, La Télé, Le Confédéré, NeuchVox, Bon pour la tête oder watson, lesen wir in einer Erklärung am Montag.
Im Zentrum seiner publizistischen Tätigkeit, die das Interesse der Akademie weckte, stand die Entstehung der monatlich erscheinenden Romandie „Le Regard libre“, einer kultur- und ideendiskursorientierten Zeitschrift mit Sitz in Neuenburg. Er ist der ehrenamtliche Chefredakteur.
Die Akademiemedaille belohnt Jonas Follonier auch für andere Facetten seines kulturellen Engagements: Der junge Mann komponiert Filmmusik und französische Lieder; es übersetzt auch lateinische Texte.
Jonas Follonier schließt sich anderen Schweizern an, die von derselben Akademie ausgezeichnet wurden, wie der Malerin Isabelle Tabin-Darbellay, dem Präsidenten der Fellini-Stiftung für Kino Stéphane Marti oder dem Autor und Mäzen Metin Arditi. / ATS-tbu

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“