• Accsys: Oddo BHF bleibt bei seiner neutralen Empfehlung mit einem von 1,15 € auf 1 € gesenkten Kursziel.
  • Alfa Laval: Barclays nimmt die Übergewichtsüberwachung mit einem Ziel von 430 SEK wieder auf.
  • Alpha Services: Goldman Sachs bleibt bei seiner Kaufempfehlung mit erhöhtem Kursziel von 1,86 Euro auf 2,05 Euro.
  • BMW: Berenberg bleibt bei einem hohen Kursziel von 99 bis 102 Euro.
  • Computacenter: Jefferies bleibt bei seiner Kaufempfehlung mit einem erhöhten Kursziel von 2.700 bis 3.300 GBP.
  • Eurazeo: Goldman Sachs bleibt bei seiner neutralen Empfehlung mit einem von 80 auf 74 EUR reduzierten Kursziel.
  • Eurobank Ergasia: Axia behält seine Kaufempfehlung bei und erhöht das Kursziel von 2 Euro auf 2,40 Euro.
  • FinecoBank: JP Morgan wechselt von Outperform auf Neutral mit einem von 17,10 EUR auf 14,90 EUR gesenkten Kursziel.
  • Geberit: Stifel bleibt bei einem reduzierten Kursziel von CHF 530 auf CHF 460.
  • Heidelberg Materials: Die Deutsche Bank bleibt bei ihrer Halteempfehlung mit erhöhtem Kursziel von 66 bis 69 Euro.
  • JD Sports Fashion: Berenberg bleibt ein Kauf mit einem Fundraising-Ziel von 210–225 GBp.
  • Marks and Spencer: Société Générale behält ihre Halten-Empfehlung mit einem erhöhten Kursziel von 203 bis 224 GBp bei.
  • Mercedes: Berenberg bleibt ein Kauf mit von 88 auf 83 Euro gesenktem Kursziel.
  • Nationalbank von Griechenland: Goldman Sachs bleibt bei seiner Kaufempfehlung mit erhöhtem Kursziel von 7,10 EUR auf 8 EUR.
  • Weiter: Société Générale behält ihre Halten-Empfehlung mit einem erhöhten Kursziel von 7.034 bis 8.239 GBP bei.
  • Partners Group: Goldman Sachs behält sein Kaufrating mit einem erhöhten Kursziel von CHF 1.030 auf CHF 1.120 bei.
  • Piraeus Financial: Goldman Sachs bleibt bei seiner Kaufempfehlung mit erhöhtem Kursziel von 3,50 Euro auf 4,30 Euro.
  • Porsche AG: Berenberg wechselt von „Kaufen“ zu „Halten“ mit einem Ziel von 117 €.
  • Porsche Automobil Holding: Berenberg bleibt ein Kauf mit reduziertem Kursziel von 76 auf 67 Euro.
  • Entspannen Sie sich: Die Credit Suisse behält ihre Outperform-Empfehlung mit einem erhöhten Kursziel von 2.915 bis 3.000 GBP bei.
  • Renault: Berenberg bleibt ein Kauf mit von 49 auf 47 Euro gesenktem Kursziel.
  • Société Générale: Die DZ Bank bleibt bei ihrer Halteempfehlung und erhöht das Kursziel von 26,50 EUR auf 25,80.
  • Sonova: Bernstein senkt seine Empfehlung, Underperform zu halten, mit einem von CHF 210 auf CHF 200 gesenkten Kursziel.
  • Spirax-Sarco: JP Morgan behält seine Übergewichtungsempfehlung mit einem erhöhten Kursziel von 113 bis 115 GBp bei.
  • Stellantis: Berenberg bleibt ein Kauf mit einem reduzierten Kursziel von 22 € auf 21 €.
  • Schwert: Bryan Garnier wird von „Kaufen“ auf „Halten“ hochgestuft, wobei das Kursziel von 55 € auf 51 € gesenkt wird. Stifel bleibt bei seiner Kaufempfehlung mit einem von 60 auf 55 EUR reduzierten Kursziel.
  • Symrise: DZ Bank bleibt bei einem reduzierten Ziel von 102 auf 93 EUR.
  • TeamViewer: Société Générale beginnt mit der Verfolgung, um das Ziel bei 18,80 EUR beizubehalten.
  • The Weir Group: Die Deutsche Bank behält ihr Hold-Rating mit einem erhöhten Kursziel von 2.100 bis 2.165 GBX bei.
  • Tikehau Capital: RBC Capital behält sein Outperform-Rating mit einem von 32 EUR auf 28 EUR gesenkten Kursziel bei.
  • Tod’s: Citi behält seine neutrale Empfehlung mit einem reduzierten Kursziel von 44,20 auf 43,50 EUR bei. Morgan Stanley behält seine Untergewichtungsempfehlung mit einem erhöhten Kursziel von 32,30 € bis 34 € bei.
  • TotalEnergies: RBC Capital behält seine Sektor-Performance-Empfehlung mit einem erhöhten Kursziel von 60 bis 65 Euro bei.
  • UPM: CICC beginnt mit der Verfolgung der Outperformance mit einem Ziel von 36,40 €.
  • Volkswagen: Berenberg geht vom Warten zum Kaufen, mit dem Ziel 130 Euro.
  • Wallenius: Die SEB Bank behält ihre Halteempfehlung mit einem erhöhten Kursziel von 85 NOK auf 110 NOK bei.
  • Wärtsilä: Barclays bewegt sich von Neutral zu Underperform mit einem von 8,50 EUR auf 8,50 EUR gesenkten Kursziel.
  • Uhren aus der Schweiz: Stifel beginnt mit der Beobachtung, mit einem Kursziel von 680 GBX zu halten.