Home » 200-Franken-Kurs: Die Abstimmung ist noch in weiter Ferne, aber das Wetter ist schon heiß

200-Franken-Kurs: Die Abstimmung ist noch in weiter Ferne, aber das Wetter ist schon heiß

by Christoph Ludwig

RV50 Vor 2 Monaten bei Onkel
Für mich 200 Franken. Vielleicht reichen sie sogar aus, ich bin im Ruhestand und schaue RSI oft, aber wenn man sich „Zero Vero“ ansieht, was mir als Serie nichts ausmacht, es aber am nächsten Tag als Wiederholung vorfindet, ist das keine gute Wahl und ich mag es. Die anderen Zero Vero-Programme werden in den folgenden Tagen regelmäßig wiederholt; Kurz gesagt, selbst 200 Fr könnten zu viel sein…. wenn Sie auch bedenken müssen, dass Sie, wenn Sie mehr Optionen haben möchten, trotzdem bezahlen müssen oder [url rimossa] oder Sunrais, schaut euch an!!!!!

Geppe Vor 2 Monaten bei Onkel
Die UDC täte besser daran, ihre Zeit einmal einer lohnenden Kampagne zu widmen. Sie sollten beispielsweise einen konkreten Vorschlag machen, damit die Krankenversicherung tatsächlich günstiger wird, und sich nicht auf eine Fernsehkonzession beschränken, um 10 Franken im Monat zu sparen. Machen Sie einen Vorschlag, bei dem LAMAL 100 / 150 Fr. kostet. weniger pro Monat; Also ja, für den Bürger würde sich etwas ändern. Aber es ist einfacher, die Fernsehlizenz zu bekommen, und die nationalen Wahlen stehen vor der Tür

burnsimon Vor 2 Monaten bei Onkel
Ich bin gespalten … Ich habe einige Freunde, die an RSI arbeiten, und ich weiß, dass sie hart arbeiten, aber das Unbestreitbare ist, dass das Ergebnis sehr schlecht ist … Ich weiß nicht, wann ich mir das letzte Mal das erbärmliche angesehen habe RSI

burnsimon Vor 2 Monaten bei Onkel
Und lasst uns einen barmherzigen Schleier über das Radio ziehen …

87 Vor 2 Monaten bei Onkel
Warum wird die Radio- und Fernsehlizenzgebühr von einem privaten Unternehmen eingezogen und nicht über die direkte Bundessteuer? Den Managern würden erhebliche Logistik- und Finanzierungskosten erspart

Pegis Vor 2 Monaten bei Onkel
Sogar 200 Franken sind gestohlenes Geld. Ein Fernseher, der stinkt, die üblichen M.-Sendungen von morgens bis abends. 3-4 essen den Verrat von Brot an einem Tisch, Cartoons und dem Peo-Hund. Ekelhafter geht es nicht. CSR sollte scheitern.

tw Vor 2 Monaten bei Onkel
Es ist richtig, das Medium zu schneiden. Auf diese Weise wird die ignorante Bevölkerung bessere Bedingungen haben, um von Lobbys und Machthabern manipuliert zu werden.

M0920 Vor 2 Monaten bei Onkel
Hoffen wir, dass der Kurs zum richtigen Zeitpunkt auf 200 Franken steigt.-

Herren Vor 2 Monaten bei Onkel
Was CSR betrifft, handelt es sich nicht um eine öffentliche Dienstleistung, sondern um ein rot-grünes Protektorat. Wenn es um Unterhaltung geht, gibt es einige gute Programme, die unseren Tag verschönern, mit Ausnahme der Nachnachrichten, über die man besser nicht reden sollte. Was (voreingenommene) Informationen betrifft, ist es besser, sie vollständig abzuschaffen. Allerdings hat man den Eindruck, dass man für die Arbeit bei RSI eine Empfehlung braucht, bis hin zu dem Punkt, dass es interne Familien, ganz zu schweigen von Generationen, gibt, die sich dort sinnlos niederlassen. Und dann die Auslandskorrespondenten. Aus den Vereinigten Staaten gibt es zwei, Herber und Vosti, letzterer ist immer entschieden gegen die Republikaner. Aber ist es wirklich notwendig, zwei zu haben? Für Sportartikel gilt das Gleiche: Gruppen von Kommentatoren, Radiokommentatoren, Kommentatoren im Bel-Paese-Stil. Aber es ist wirklich notwendig, dass ein Spiel im Radio kommentiert und kommentiert wird. Könnte es angesichts der technologischen Entwicklung nicht nur eine einzige Sportredaktion geben? Miete für 200 Fr. !!!! (das sind schon zu viele).

Prinzen Vor 2 Monaten bei Onkel
Leider sind die Schweizer (aber ich weiß wer) wenn wir nicht dreimal mehr bezahlen müssen als der Rest Europas, sind wir nicht glücklich (arme Schweiz).

Panda Vor 2 Monaten bei Onkel
Die Tessiner Förderer: UDC: Alain Bühler, die liebe Mutter, die immer noch bei RSI arbeitet, und La Lega: der Vater, der bei RSI arbeitete. Sie sprechen genau das aus, was sie auf den Teller spucken, auf dem sie seit Jahren essen. Herzlichen Glückwunsch

Gus Vor 2 Monaten bei Onkel
Natürlich hat das Tessin alles zu verlieren, aber die Einseitigkeit bei der Rekrutierung (wer nicht Rot-Grün oder aus der Liga Nord ist oder einer Großfamilie oder vor allem Italiener oder Ex-Italiener angehört, tritt selten dem RSI bei) nicht mehr kann akzeptiert werden. .

Sciguetto Vor 2 Monaten bei Onkel
Wenn Politiker und Grüne weiterhin ein Parteiradio und -fernsehen haben wollen, müssen sie es aus eigener Tasche bezahlen.

Brissago Vor 2 Monaten bei Onkel
Hoffen wir, dass die Zeit reif ist!

You may also like