Home » 160 Millionen für die Enkelkinder (einschließlich eines 4×4-Pandas) – Corriere.it

160 Millionen für die Enkelkinder (einschließlich eines 4×4-Pandas) – Corriere.it

by Svenja Teufel
Der Notar von Grünigen

Urs von Grünigen ist der Notar, dem Marella das Testament zugunsten ihrer Enkelkinder anvertraute (was von Margherita radikal angefochten wurde). Und es ist der ebenfalls in Turin von Margherita befragte Fachmann, der das Inventar der Erbschaft erstellt hat und nun die Vermögenswerte bis zum Ausgang des Rechtsstreits verwaltet. Was steht in dem Dokument, das dem Bericht vorliegt?
Marella Caracciolo verfügte über 8 Bankkonten mit einem aktiven Gesamtguthaben von 6,6 Millionen Franken (der Wechselkurs zum Euro liegt derzeit auf dem gleichen Niveau), aber 95 % der Liquidität befanden sich auf nur zwei Konten bei der Credit Suisse. Die Schweizer Immobilien sind bekannt, der im Inventar angegebene Marktwert ist jedoch nicht bekannt: die Villa Chesa Alkyone für John Elkann (39,3 Millionen), Cheza Medzi für Lapo (16,8 Millionen) und das Haus Lauenen für Genf (11 Millionen). . Die Gesamtfläche der Grundstücke einschließlich Grundstücken beläuft sich auf 67,1 Millionen.

Lesen Sie auch die anderen Nachrichten über das Agnelli-Erbe

Gemälde und Schmuck.

Die Kategorie „Kunstwerke-Gemälde-Schmuck“ stellt einen wichtigen Teil der Erbmasse dar, da sie die Zahl von 54 Millionen erreicht. Der Notar von Grünigen schreibt, dass es in der Villa Chesa Alcyon „Gemälde und andere wertvolle Gegenstände“ für 24 Millionen gibt, in Marrakesch für 2,8 Millionen, in Villar Perosa für 1,5 Millionen, während unter dem Titel „Juwelen von Donna Marella Caracciolo“ wir die Zahl lesen von 1,3 Millionen, also zum Zeitpunkt des Todes insgesamt 54 Millionen. Insgesamt haben die Möbel in den Häusern einen bescheidenen Wert: nur 1,5 Millionen.
In den Konten des Berufstätigen sind auch 33 Millionen Kredite an seine Tochter enthalten, im Gegenteil, 98 Millionen sind – auf formellen Antrag von Margheritas Anwälten – „als informative Notiz“ in den Verbindlichkeiten, also den im Laufe der Jahre geleisteten Zahlungen, eingetragen Margherita selbst. zugunsten der Mutter auf der Grundlage der Erbverträge von 2004. Dieselben Verträge, die Margherita für null und nichtig hält. Demnach beläuft sich das Vermögen, das Marella Caracciolo ihren drei Enkelkindern hinterlassen hat, laut der von Grünigen unterzeichneten Inventarliste auf rund 160 Millionen. Panda inklusive.

You may also like