Home » Die Schweizer Finanzaufsicht erhöht das Personal für die Überwachung der UBS – Zeitung – 19. September 2023, 08:02 Uhr

Die Schweizer Finanzaufsicht erhöht das Personal für die Überwachung der UBS – Zeitung – 19. September 2023, 08:02 Uhr

by Eckhard Goudier

Die Schweizer Finanzaufsichtsbehörde FINMA erhöht nach der Übernahme der Credit Suisse die Zahl der Spezialisten, die mit der Überwachung der UBS beauftragt sind, sagte FINMA-Präsidentin Marlene Amstad.

Die FINMA, die in der Credit Suisse-Krise dafür kritisiert wurde, nicht schneller und effektiver zu handeln, konzentriert sich stärker auf die letzte verbliebene globale Systembank in der Schweiz.

„Die UBS wird noch größer und wichtiger für den Finanzplatz, daher sollten wir uns auf die fusionierte Großbank konzentrieren“, sagte Amstad in einem Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung.

„Wir haben die Teams neu organisiert und mehr als 20 Mitarbeiter direkt für die Aufsicht über die UBS eingesetzt. Indirekt, also in spezialisierten Abteilungen, sind mindestens 20 Personen intensiv in die Aufsicht über die UBS eingebunden.“

Die Behörde plane außerdem, in Zukunft weitere Spezialisten hinzuzuziehen, fügte er hinzu.

Laut der Zeitung hatte die FINMA zuvor sechs Spezialisten an die UBS und die Credit Suisse abgeordnet, was Kritik hervorrief, weil sie deren Aktivitäten nicht ausreichend überwachten.

Die Überwachung der UBS ist besonders wichtig, nachdem die Schweizer Bank und Vermögensverwaltung eine gigantische Schweizer Bank und Vermögensverwaltung mit einem Vermögen von 1.600 Milliarden Dollar geschaffen hat, also zwei der größten Wirtschaftszweige der Schweizer Wirtschaft.

Amstad sagte auch, er sei nicht für den Abgang von FINMA-Chef Urban Angerhn verantwortlich, der Anfang des Monats aus Stressgründen zurücktrat.

„Die hohe und anhaltende Belastung hatte Folgen für die Gesundheit von Urban Angerhn. Er traf eine rationale Entscheidung und trat zurück. Wir, der Vorstand und das Management, bedauern diese Entscheidung sehr“, sagte Amstad der Zeitung.

Die Suche nach einem Nachfolger für Urban Angehrn sei im Gange, ab 1. Oktober werde kommissarisch Birgit Rutishauser als stellvertretende Geschäftsführerin die Leitung übernehmen.

„Mit Birgit Rutishauser haben wir eine hervorragende Übergangslösung“, sagte Amstad. „Unser Management ist solide und voll einsatzbereit, sodass wir die Suche nach einem neuen Direktor mit Vorsicht angehen können.

You may also like