Der Rhythmus der Amalfi-Nacht explodiert mit der unbestrittenen Neuheit des Sommers 2023, dem Ereignis „Cover-Nacht“, zu den am meisten erwarteten und generationenübergreifenden Ereignissen, die den gesamten Monat August prägen werden und in das umfassendere Programm aufgenommen werden.Amalfi-Sommerfestival“ befördert vonGemeindeverwaltung geleitet von Bürgermeister Daniele Milan.
Es ist die Wiederentdeckung von Discomusik und internationaler Komposition auf einer Route, die sich zwischen den beiden bewegt 70er, 80er, 90erin dem die Funk in einer Klangpalette, die von Einflüssen des Afrobeat bis hin zu Soul und R&B reicht der großen Stimmen von Schwarze Musik, bis die ersten elektronischen Klänge erklingen..
Amalfi verwandelt sich in eine große Tanzfläche unter den Sternenzur Musik von Bands zu tanzen, die zu Weltlegenden geworden sind, oder zu großen Stars, die die internationale Popszene revolutioniert haben.
Bereit, gemeinsam auf der Piazza Municipio zu singen und zu tanzen Königin von Bulsara, Die Gees-Bäume, Belcanto und Rhapsodie UND 90er-Jahre-Nostalgie?
Jahrelange obsessive musikalische Experimente und exzentrische Looks.. Jahrzehnte technologische Innovationen die die Musikproduktion beeinflussen, einschließlich Mehrspuraufnahmen, die die Ankunft digitaler Medien vorwegnehmen, Verstärkungen, respektlose Provokationen, elektrische Gitarren die die Szene dominieren, Erkundungen von neue Klangsprachen, Synthesizerbis zur Geburt von elektronische Musik und Autotune in den späten 90ern.
Pulsierende und energiegeladene Beats, geprägt von Trommeln und Bässen, Psychedelia, Tropen, Polyrhythmen und schwarzen Klängen, in einem Zeitraum von soziale Revolutionenvon Nachtclubs, in denen Menschen durch Tanzen vor der Jukebox Kontakte knüpften und gleichzeitig gesellschaftspolitische Alternativen geschaffen wurden.
„Cover-Nacht„, eine Rezension geboren in Zusammenarbeit mit Pro Loco Amalfi, passt Neue Rezension der Literatur zur Discomusikoft ein Opfer von Vorurteilen, geboren als Untergrundphänomen, mit Inhalten, die sich nicht auf die Einladung beschränken Tanz und Spaßaber sie reden darüber soziale Erlösung, Poesie, Marginalisierung, existenzielle Dynamik, Freiheit und Bürgerrechte.
Das in Amalfi wird eine Reise dazwischen sein Queen, Freeddie Mercury, Gloria Gaynor, Diana Ross, Bee Gees, Giorgio Moroder, George McCrae, Donna Summer, Isaac Hayes, Kool & The Gang, Michael Jackson und viele andere.
«Wir möchten Spaß und Freude bieten, um einen Sommer in Amalfi voller Emotionen zu verbringen – sagt Enza Cobalto, Stadträtin zuständig für Kultur und Veranstaltungen – Die Stadtverwaltung achtet stets sehr auf die Bedürfnisse aller gesellschaftlichen Gruppen und wir sind davon überzeugt, dass die Cover Night alle Generationen, Eltern und Kinder gemeinsam einbeziehen wird. Wir werden mit den großen Klassikern der neapolitanischen Lieder fortfahren, die besonders bei ausländischen Touristen beliebt sind. diejenigen, die die Erfahrung von Made in Italy und der großen Tradition der neapolitanischen Melodie, von Klassikern wie „O Sole Mio“, übersetzt und in der ganzen Welt geschätzt, erleben möchten. Darüber hinaus ist gerade Amalfi in Jazz zu Ende gegangen, das das Publikum eroberte, indem es jeden Abend in einer wahrhaft stimmungsvollen Atmosphäre die Piazza Duomo ausverkaufte. Alle von der Gemeinde Amalfi geförderten Veranstaltungen sind wie immer kostenlos.».
DAS PROGRAMM
Lass uns gehen Freitag, 4. August In 21:30 Uhr auf der Plaza Municipiomit mir Königin von Bulsaradie erste Hommage in Kampanien, die dem unvergleichlichen Mythos gewidmet ist Königinaus einer Idee geboren Octavius Liguori. Später, vereint durch ihre Leidenschaft für das brillante und aufregende englische Quartett, schließen sie sich dem Plakat an. Vito Di Costanzo, Stefano Di Meglio, Salvio Schiano und Vincenzo Castelloein Sänger mit einer seltenen Bühnenpräsenz, der sich nicht nur durch große stimmliche Energie und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auszeichnet, sondern auch durch eine verblüffende körperliche Ähnlichkeit mit dem Anführer von Queen, Freddie Mercury.
Samstagsfieber Die Nacht wird die wiederbeleben11. August (21:30 Uhr, Plaza Municipio) mit Die Gees-Bäume. Mit fast zwanzig Jahren Konzerten in Italien und auf der ganzen Welt sind sie eine der anerkanntesten und treuesten Tribute-Bands der legendären Bee Gees. Sie wurden 1997 geboren und sind seitdem intensiv live mit Auftritten im Fernsehen und Radio aktiv und bieten eine absolut einzigartige Show. Nachdem die Band praktisch in ganz Italien gespielt hatte, erlangte sie auch in Europa bemerkenswerte Anerkennung, zunächst mit der Produktion einer Tournee in Deutschland, dann mit einer Reihe wichtiger Auftritte von Monk in Polen, der Schweiz, Frankreich, Holland, Spanien, Belgien und dem Fürstentum. . Auf der Bühne Alessandro Sammarini, Ezio Zaccagnini, Paolo Amati und Francesco Bancalari.
Freitag, 18. August (21:30 Uhr auf der Piazza Municipio) tanzen wir mit Belcanto und Rhapsodie. Ein Projekt, das speziell zur Förderung der italienischen Musikkultur in der Welt mit internationalen musikalischen Kunstveranstaltungen ins Leben gerufen wurde, die viele italienische Generationen im Ausland kreuzen und vereinen. Die Liebe zur Musik ist der rote Faden, der verbindet Russell Russell, Michele Longo, Matteo Schiavone und Sonia Mosca in dieser einzigartigen und originellen Show, die zählt und begeistert. Begleitet werden die Künstler vom Mediterranean Orchestra, mit Luigi Pagliara, Michele Piano, Silvio La Torre, Marco Tricarico, Antonio Farabella und Salvatore Ragno.
Es wird reine Energie sein. Sonntag, 20. Augustum 21:30 Uhr auf der Piazza Municipio zum Disco-Abend 90er-Jahre-Nostalgie. Eine unglaubliche Show: Party mit Musik, Unterhaltung, thematischer Animation, 90er-Jahre-Kulissen, Dekorationen, Tänzern, Maskottchen, Gadgets und vielen Spezialeffekten. Nostalgia ’90 erfreut sich nicht nur bei den in den 70er- und 80er-Jahren geborenen Generationen großer Beliebtheit, sondern auch bei den Jüngsten, dank der spektakulären Bühnenchoreografien und der von berühmten DJs gemixten Musik. Eine Mischung aus Emotionen, die es schafft, junge Menschen und Familien einzubeziehen.

„Kann mit Boxhandschuhen nicht tippen. Speckfan. Entdecker. Möchtegern-Bierkenner. Preisgekrönter Alkoholspezialist. Webjunkie.“