Home » Mikron Schweiz folgt dem Trend der Elektromobilität und erweitert die technischen Möglichkeiten von Mulltistar

Mikron Schweiz folgt dem Trend der Elektromobilität und erweitert die technischen Möglichkeiten von Mulltistar

by Svenja Teufel

Links das selbstzentrierende Prismenteil-Befestigungssystem mit 24 Prismen und rechts das Fixieren von Teilen mit Multistar-Zangen Mikron Schweiz Agno Machining Division.

Der Schweizer Hersteller von Autos überweisen Mikron Schweiz Agno Machining Division hat die technischen Eigenschaften des Produkts weiter verbessert Multistarwodurch es noch besser geeignet ist für Verarbeitung von Steckverbindern für die Elektromobilität..

Um die Branche der elektrischen Steckverbinder und insbesondere die Branche der 100 % elektrischen oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge besser zufrieden zu stellen, hat die Bearbeitungsabteilung Multistar sowohl hinsichtlich der Einheiten als auch hinsichtlich der Einheiten optimiert wird bearbeitetDadurch eignen sie sich aufgrund der Möglichkeiten besser für die Verarbeitung bleifreier Legierungen die Teile fixierenohne Kompromisse bei den übrigen Eigenschaften einzugehen, mit denen die weltweit führenden Steckverbinderhersteller seit langem zufrieden sind.

Diese insbesondere Funktionen zur Werkstückfixierung:

  • Befestigung an festen Klemmen;
  • Fixierung in positionierbaren C-Spannern, zum Beispiel für 4-Achs-Fräsen;
  • Fixierung in mechanischen Klemmen in kontinuierlicher freier Drehung, beispielsweise zum Drehen;
  • Fixierung im selbstzentrierenden Prismensystem.

und hier sind einige Eigenschaften, die den Mikron Multistar berühmt machen:

  • Verfügbar in 24 Stationen: Dies ermöglicht die gleichzeitige Herstellung von männlichen und weiblichen Steckverbindern;
  • bis zu 3 Arbeitsrichtungen, davon 2 gleichzeitig pro Station (oben, unten, seitlich);
  • bis zu 44 Werkzeuge gleichzeitig im Einsatz, was eine sehr hohe Produktivität ermöglicht;
  • Möglichkeit zum Drehen, 3-, 4- und 5-Achsen-Fräsen, Tiefbohren, Kontrollbetrieb und/oder Montage;
  • Mikron Multistar LX-24 hat den Produktivitätsrekord: 520 Anschlüsse/min;
  • Schweizer Wiederhol- und Positionierungsgenauigkeit;
  • Bleifreie Technologie, die die Verarbeitung bleifreier Legierungen ohne Einbußen bei Qualität und Standzeit ermöglicht.

Mikron Schweiz Agno Machining Division Schließlich nutzt er die Gelegenheit, um seine Anwesenheit bekannt zu geben EMO Hannover 2023zu PHalle 17, Stand C21.

Nur mit Mutistar Mikron Schweiz Agno Division Bearbeitung ist möglich Drehen Sie das Teil um und ziehen Sie es in mehreren Abschnitten fest.

You may also like