Home » Schweden will nicht länger mit der Schweiz verwechselt werden

Schweden will nicht länger mit der Schweiz verwechselt werden

by Rafael Simon

Während der Oktoberferien bietet eine Gruppe von Fachleuten eine Reihe von Aktivitäten in den Stadtteilen an, die speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert sind. Diese Initiative zielt darauf ab, den Bedürfnissen von Familien gerecht zu werden und gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt innerhalb der lokalen Gemeinschaften zu fördern.

Das Quartier Sécheron und Le 99 Spaces öffnen eine Woche lang ihre Türen und bieten eine Vielzahl an Freizeit- und Sportaktivitäten völlig kostenlos an. Diese Initiativen, die von den Kollektiven Abri und VERTIge in Zusammenarbeit mit engagierten Freiwilligen koordiniert werden, zielen darauf ab, die Bindungen innerhalb der Stadtteile zu stärken und das Wohlergehen der Bewohner zu fördern. Ziel ist es, die Bewohner zusammenzubringen, damit sie Spaß haben, kreativ sein und sich austauschen können – und das alles im Geiste der Inklusion.

Jeder, ob Kind oder Erwachsener, unabhängig von seiner familiären oder sozialen Situation, ist eingeladen, die Feiertage in seiner Nachbarschaft in vollen Zügen zu genießen. Diese Ruhezeiten bieten viel mehr als nur eine Pause von der Schule. Sie sind auch eine Gelegenheit zur Entwicklung, zum Lernen und zum Schaffen wertvoller Erinnerungen, während gleichzeitig Respekt und Dialog zwischen den Generationen gepflegt werden.

Für Christina Kitsos, Verwaltungsberaterin und zuständig für die Abteilung für sozialen Zusammenhalt und Solidarität: „Diese fruchtbare Zusammenarbeit mit etablierten Partnern in den Stadtteilen zeigt den aktiven Wunsch der Bewohner, Verantwortung für die Stadt zu übernehmen. Die Stadt Genf unterstützt diese gerne.“ Initiativen, die „den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken“.

Auf der rechten Seite

Im Espace de Quartier Le 99 (Charmilles und Europa) finden Sie von Montag, 23. Oktober, bis Freitag, 27. Oktober, DIY-Workshops für angehende Künstler, stundenlange lustige Spiele mit dem Ludobus, sportliche Aktivitäten, die Sie in Bewegung halten, ein Programm für Eltern und Kinder. Raum für Momente des Austauschs und sogar ein Kickerturnier für Leistungsamateure. Die Woche endet mit einem Essen für Familien und einer Parade, um die Vielfalt und Kreativität des Viertels zu feiern.

Am linken Ufer

Im Espace de Quartier Sécheron (Pâquis und Sécheron) werden Ihnen von Dienstag, 24. Oktober, bis Freitag, 27. Oktober, DIY-Workshops, sportliche Aktivitäten, ein Raum für Eltern und Kinder und Tischfußball angeboten. Zu den Höhepunkten der Woche zählen ein Fußballturnier, eine generationenübergreifende Lotterie und eine Parade.

Zusätzlich zu diesen Aktivitäten bietet die Stadt Genf viele weitere Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel Aktivitäten in den zwölf städtischen Spielotheken, Workshops in den Stadtbibliotheken, Filmvorführungen, Schneesport, die Charmilles-Eisbahn und vieles mehr. . Um alle angebotenen Aktivitäten zu entdecken, wenden Sie sich an Die Website der Stadt Genf