Home » Lausanne: 600 Menschen solidarisieren sich mit dem palästinensischen Volk

Lausanne: 600 Menschen solidarisieren sich mit dem palästinensischen Volk

by Rafael Simon

Fast 600 Menschen versammelten sich am Mittwoch in Lausanne im Rahmen des Internationalen Tages der Solidarität mit dem palästinensischen Volk. Anschließend marschierten sie durch die Innenstadt. Der Umzug verlief reibungslos.

Die Teilnehmer hatten vereinbart, sich um 18:00 Uhr auf dem Place de la Riponne zu treffen, bevor sich einige später, gegen 20:00 Uhr, unter dem Bahnhofsgebäude im Montriond-Viertel versammelten, um Lesungen von Teenagern aus Gaza zu hören. Sie folgten dem Aufruf des Kollektivs „Lausanne-Palästina“ und der Solidaritätsbewegung, unterstützt von fünfzehn Unterzeichnerorganisationen und Parteien.

Die Demonstranten, laut einer Zählung von Keystone-ATS fast 600, skandierten während ihrer Bewegung mehrere Slogans: „Freies Palästina, frei“, „Lang lebe Palästina“, „Israel, verschwinde hier, Palästina gehört nicht dir“, „Von …“. „Gaza nach Jenin, befreie Palästina“ oder „Gaza, Gaza, die Schweiz ist mit dir.“ An der Spitze der Prozession hing ein großes Transparent mit der Aufschrift „Freies Palästina“ und „Freiheit – Gleichheit – Gerechtigkeit für die Palästinenser“.

Kollektive, NGOs und linke Parteien fordern „einen Waffenstillstand“, „den Abzug der israelischen Truppen aus Gaza“ und „das Ende der Blockade“. Sie fordern außerdem ein „Ende der israelischen Besatzung und Kolonisierung“ und „ein Ende des israelischen Apartheidsystems gegen die Palästinenser“.

Weitere Forderungen umfassen ein Ende der militärischen Zusammenarbeit mit Israel und einen wirtschaftlichen und politischen Boykott Israels, bis die grundlegenden palästinensischen Rechte und das Völkerrecht respektiert werden.

/ATS

You may also like