Der Schweizer Börsenbetreiber SIX erwäge, bestimmte Aktivitäten ins Ausland, insbesondere nach Spanien und Polen, zu verlagern, sagte Präsident Thomas Wellauer im Gespräch mit AWP.
„Im Zuge der Etablierung neuer Funktionen ist jetzt Spanien eine Option“, während auch die Aktivitäten in Polen an Bedeutung gewinnen, betonte Wellauer.
Letzterer lehnte jedoch die Idee ab, den Hauptsitz und die Geschäftsführung des Unternehmens ins Ausland zu verlegen, das in den Händen von 120 Schweizer Banken liegt.
Mit der Übernahme von BME erwartet SIX eine deutliche Verbesserung der Profitabilität. ‚Die Börsenaktivität stellt eine klassische Plattformaktivität mit hohen Fixkosten dar. Mit der Volumensteigerung können wir die Stückkosten verbessern“, fügte der Manager hinzu. Die aus dieser Akquisition resultierenden Synergien sollen eine Margensteigerung innerhalb von zwei bis drei Jahren ermöglichen. Die ersten Effekte sind bereits in diesem Jahr sichtbar.
Aufgrund möglicher Skaleneffekte bei dieser Tätigkeit sind Neuanschaffungen nicht ausgeschlossen. Allerdings ist der Konsolidierungsprozess der europäischen Börsen mit Euronext, London Stock Exchange, Deutsche Börse, Nasdaq und SIX weit fortgeschritten. Änderungen sind jedoch jederzeit möglich. „Niemand hat erwartet, dass die Londoner Börse die italienische Börse verkauft“, erinnert sich Wellauer.
Im Bereich Financial Information muss das Wachstum daher durch Akquisitionen unterstützt werden. In diesem Jahr erwarb die Gruppe eine Mehrheitsbeteiligung an der auf ESG-Daten spezialisierten kanadischen Plattform Orenda und kaufte die britische Ultumus, einen Spezialisten für Indizes und Indexfonds (ETFs).
SIX will ihrerseits ihre Beteiligung an der französischen Worldline beibehalten. „Wir wollen unseren Einfluss im Zahlungsgeschäft, das wir an Worldline verkauft haben, behalten“, sagte Wellauer.
2018 verkaufte die Zurich-Gruppe ihr Geschäft mit Zahlungsterminals an Worldline und wurde 27% der Aktionäre des französischen Unternehmens. SIX hält derzeit 11% des Aktienkapitals und 19% der Stimmrechte des französischen Unternehmens.
/ ATS

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“