Home » Credit Suisse blättert um – CSR Schweizer Radio und Fernsehen

Credit Suisse blättert um – CSR Schweizer Radio und Fernsehen

by Meinrad Biermann

Der Tag des Abschieds von Urs Rohner. Der Verwaltungsratspräsident der Credit Suisse trat heute zuletzt zumindest virtuell vor den Aktionären auf, da die ordentliche Hauptversammlung der Bank wegen der Pandemie ausschliesslich online stattfand. Eine Montage, die in stürmischen Zeiten kommt, nach den schweren wirtschaftlichen Einbußen der letzten Wochen.

Der Tag begann mit einer Wendung im Morgengrauen: Wenige Stunden vor Sitzungsbeginn traf tatsächlich die Ankündigung des Rücktritts der Mandatsverlängerung durch Andreas Gottschling, Präsident der Risikokommission des Verwaltungsrates, ein. Verwaltung. Gottschling, der damit die Rücktrittsforderungen mehrerer Aktionäre vorwegnahm, nach den millionenschweren Verlusten der Bank, die an der Pleite des Greensill-Fonds und dem Zusammenbruch des amerikanischen Hedgefonds Archegos beteiligt war. Verluste, die CEO Thomas Gottstein erneut als „inakzeptabel“ bezeichnete, unter Hinweis auf getroffene Massnahmen wie Entlassungen von Managern, Kürzungen von Boni, Kapitalerhöhungen, … Die Credit Suisse führt bereits eine allgemeine Überprüfung der Risikokultur durch Montage . Zudem baut sie ihre Positionen in den sogenannten „Prime-Services“-Geschäften deutlich ab. „Das Ziel ist, dass solche Ereignisse nie wieder passieren“, sagte Gottstein.

Mehrere Aktionäre, allen voran die Ethos-Stiftung, hätten gerne einige Fragen zu Finanzskandalen und unzureichendem Risikomanagement gestellt. Fragen und Live-Interventionen waren jedoch nicht erlaubt und die Antwort wird nur schriftlich erfolgen, eine Position, die von der Stiftung scharf kritisiert wird.

Urs Rohner weicht Horta-Osório

Während der Sitzung kam auch der Moment der Übergabe: Urs Rohner übergab nach zehn Jahren an der Spitze der Credit Suisse den Staffelstab an den portugiesischen Banker António Horta-Osório, der kürzlich fast einstimmig zum Chef einer Bank in tiefer Krise gewählt wurde.

Horta-Osório versprach eine eingehende Analyse der Gründe für die finanziellen Schwierigkeiten der Credit Suisse und versprach, an drei Fronten zu arbeiten: Risikomanagement, Bankstrategie und Unternehmenskultur. Vorerst werden vage Konzepte angegeben.

TG 12:30 am Freitag den 30.04.2021

TG 20 vom Freitag 30.04.2021

RG / Rot.MM


You may also like