Regulatorische Neuigkeiten:
Latécoère (Paris: LAT), ein privilegierter Partner der weltweit führenden Luftfahrthersteller, investiert in den Beatmungsspezialisten Caeli Nova, um die Entwicklung seines Bordnotsauerstoffsystems zu unterstützen. Das innovative System von Caeli Nova wird die Sicherheit der Passagiere während des Fluges erhöhen, die Kosten für Fluggesellschaften senken und die CO2-Bilanz von Flugzeugen verringern, indem es ihnen ermöglicht, die direktesten Routen zu nehmen. Es soll ab nächstem Jahr zertifiziert und installiert werden.
Latécoère beteiligt sich zusammen mit anderen Investoren, darunter dem Hauptinvestor Ornament Health, an der Finanzierungsrunde der Serie A von Caeli Nova.
« Durch diese Investition und Industriepartnerschaft bietet Latécoère an, innovative Technologien zu unterstützen, die die Flugsicherheit vereinfachen und verbessern, indem die Zeit, in der Passagiere Zugang zu einem Notfall-Atemunterstützungssystem haben, erheblich verlängert wird. Wir beraten Sie gerne in der aktuellen F&E-Phase, sowie morgen in der Industrialisierungsphase. Daher verwirklichen wir unseren Ehrgeiz, dem Luft- und Raumfahrtsektor innovative Lösungen für eine nachhaltige Welt zu bieten. »Erklärt Serge Bérenger, Direktor für Innovation und F&T bei Latécoère.
Caeli Nova wurde 2017 von der Schweizer Risikokapitalgesellschaft LG Capital mitbegründet und ist ein in Großbritannien und der Schweiz ansässiges Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Gesundheitswesen und Luftfahrt. Es hat jetzt 40 Experten, die sich auf Beatmungstechnologien spezialisiert haben, beginnend mit einem einzigartigen Notfall-Sauerstoffsystem für Flugzeuge. Das Unternehmen hat über Innovate UK bereits finanzielle Unterstützung von der britischen Regierung erhalten.
Über Latécoère
Als internationaler Konzern, ein „Tier 1“-Partner der weltweit führenden Flugzeughersteller (Airbus, Embraer, Dassault, Boeing, Bombardier und Mitsubishi Aircraft), ist Latécoère in allen Segmenten der Luftfahrt (kommerzielle, regionale, Geschäftsflugzeuge und Militär) tätig, in zwei Tätigkeitsfelder:
- Flugzeugstrukturen (55% des Umsatzes): Rumpf- und Türsektionen.
- Verbindungssysteme (45% des Umsatzes): Verkabelung, Schaltschränke und Bordausrüstung.
Zum 31. Dezember 2020 beschäftigt der Konzern 4.172 Mitarbeiter in 13 Ländern. Latécoère, eine Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 132.745.925 €, eingeteilt in 530.983.700 Aktien mit einem Nennwert von 0,25 €, ist an der Euronext Paris notiert – Compartment B, ISIN-Codes: FR0000032278 – Reuters: LAEP.PA – Bloomberg: LAT .FP
Über den neuen Himmel
Die patentierte Atemtechnologie von Caeli Nova verbessert die Sauerstoffversorgung des menschlichen Körpers in anspruchsvollen Situationen wie in der Höhe.
Das erste Produkt von Caeli Nova, Cordillera, ist ein Notfall-Sauerstoffsystem, das für Militärflugzeuge und Flugzeuge geeignet ist. Dieses unverzichtbare Sicherheitssystem soll die Passagiere im seltenen Fall eines Druckverlustes in der Kabine, der als Druckentlastung bekannt ist, schützen. Cordillera beseitigt auch die betrieblichen Beschränkungen und Beschränkungen, denen sich Fluggesellschaften, Flugzeughersteller und die Verteidigungsluft- und Raumfahrtindustrie heute gegenübersehen, und ermöglicht es den Fluggesellschaften, kürzere Flüge zu fliegen, mit entsprechenden Senkungen der Treibstoff- und CO2-Emissionskosten.
Für mehr Informationen : https://caelinova.com/
Über LG Capital
LG Capital AG, geführt von Gründer und Serial Entrepreneur Leo Grünstein und Managing Director Övünç Okyay, ist eine in der Schweiz ansässige Risikokapitalgesellschaft, die mit starken Gründerteams zusammenarbeitet, um Großprojekte zu realisieren. Sie gründet als Mitgründerin Unternehmen mit einem Horizont von 7 bis mehr als 10 Jahren und unterstützt diese von Anfang an in den Bereichen Aufbau von Managementteams, Geschäftsstrategie und -planung, Fundraising, internationale Expansion, Corporate Finance und Austausch der besten Praktiken. .
Über die Gesundheit des Ornaments
Ornament Health AG ist ein Schweizer Unternehmen, das die Anwendung Ornament entwickelt. Basierend auf den Prinzipien der Präventivmedizin hilft die App Benutzern auf der ganzen Welt, ihre Gesundheit zu überwachen, Testergebnisse hochzuladen und die Dynamik und Analyse von Biomarkern zu verfolgen. Die Ornament Health AG wurde 2019 gegründet und hat durch die Zusammenführung von Experten aus den Bereichen Medizin und Technologie schnell Gesundheitslösungen entwickelt. Seit dem Start seiner App Ende 2019 hat Ornament ein aktives monatliches Publikum von über 100.000 Nutzern erreicht.
Siehe die Originalversion auf businesswire.com: https://www.businesswire.com/news/home/20211220005920/fr/

„Kann mit Boxhandschuhen nicht tippen. Speckfan. Entdecker. Möchtegern-Bierkenner. Preisgekrönter Alkoholspezialist. Webjunkie.“