KLICKEN SIE HIER, UM LIVE LIVE ZU AKTUALISIEREN
12.03: Um 12.12 Uhr beginnt die Herrenwertung. Wir erinnern daran, dass die zweite Phase des Lenzerheider Freitechnik-Sprints um 14 Uhr mit der ersten Runde beginnt, dann wie immer mit den Halbfinals und Finals.
11:59 Uhr: Gute Nachrichten also für das blaue Kontingent. Noch nie haben sich in dieser Saison drei Mädchen für die zweite Etappe in einem Sprint qualifiziert. Gute Ergebnisse für Frauen in Lenzerheide
11.56 Uhr: Die Damenwertung endet. Andere Kleinanzeigen: Lampic, Lundgren, Parmakoski, Laurent, Gimmler, Urevc, Niskanen, Winkler, Kalvaa, Carl, Eiduka, Scardoni, Nepryaeva, Kylloenen, Rydzek, Stupak, Swirbul, Ganz, Fossesholm, Sorina
11.54 Uhr: Di Centa ist 77., es gibt drei Blues in der zweiten Phase!
11.51 Uhr: Zusammenfassung der Top-Ten-Platzierungen: Faehndrich, Myhrvold, Diggins, Dyvik, Hagstroem, Janatova, Van der Graaff, Quintin, Kern, T. Weng
11.50 Uhr: Aktueller 64. Platz für Anna Comarella, die hinter Pittin . passt
11.49 Uhr: Laurent 14, Scardoni 22, Ganz 28 im Moment, aber es sind noch etwa zwanzig Athleten übrig.
11.48 Uhr: Van der Graaff ist Siebter, Quintin ist Achter
11.47 Uhr: 6. Platz für Janatova, 11. für Lundgren
11.46 Uhr: Scardoni schneidet ebenfalls gut ab, kommt auf Platz 18 und kann die Qualifikation anstreben, Haga fällt aus
11:45 Uhr: Dyvik Vierter, Kern Sechster, Gimlòer Elfter und jetzt Ganzs Rangliste hoch gefährdet: Blau ist 23
11.44 Uhr: Urevc ist Achter, Fossesholm 17. hinter Ganz, sehr guter Laurent, der Achter wird und sich für die zweite Phase qualifiziert!
11.42 Uhr: Rückkehr H. Weng, großer Moment für den Norweger Myhrvold, Zweiter! Rydzek ist der zwölfte
11.41 Uhr: Eiduka kommt auf Platz neun, Sorina 14 hinter Ganz
11.41: T. Weng und Lampic punkten gleichzeitig: Vierter
11.40 Uhr: Stupak Achter, Caterina Ganza Zehnte am Ende.
11.39 Uhr: Faehndrich, Diggins, Hagström, Parmakoski auf den ersten vier Plätzen, auswärts Ebba Andersson
11.38 Uhr: Der Schweizer Faehndrich führt 5 Zehntel vor Diggins
11.37 Uhr: Der blaue Pittin liegt auf Platz 15, 15 vor der Führung.
11.36 Uhr: American Diggins auf Anhieb in Topform: Führung mit 4 ″ Vorsprung
11.35 Uhr: Der Schwede Karlsson kommt auf den vierten Platz
11.34 Uhr: Finn Niskanen in Führung vor dem Amerikaner Swirbul
11.33 Uhr: Der blaue Pittin beginnt. Die Deutsche Krehl kam mit 6 ″ Vorsprung auf ihren Landsmann Lohman
11.31 Uhr: Krehl nach den ersten 100 Metern in Führung
11.30 Uhr: Auch bei den Damen fehlt es der Norwegerin Therese Johaug an Attraktivität, die alles aufs Spiel gesetzt hat bei den Olympischen Spielen. Die Frauenklassifizierung hat begonnen
27.11.: Die Reihen der Anwärter auf den Sieg bei den Herren sind sehr ernährt. Achten Sie neben Pellegrino auf Alexander Bolshunov, Erik Valnes, Gleb Retivykh, Johannes Hoesflot Klaebo, Sergey Ustiugov, Dario Cologna, Artem Maltsev, Emil Iversen, Iivo Niskanen, Alexey Chervotkin, Sergey Ustiugov, Iliaversthekimevino, Michal Iliaversthekimevinakov, Michal Iakhalvinakov. Novak, Lucas Chanavat, Simen Haegstad Krueger, Richard Jouve, Alexander Terentev, Paal Golberg. Darunter auch die Hoffnungsträger auf den Sieg bei der Tour de Ski
11.24 Uhr: Bei den Damen könnten in Abwesenheit der bisher im Sprint dominierenden Schweden Sundling und Dahlqvist die Favoriten auf den Endsieg in der ersten Etappe diese Partie verlassen: Frida Karlsson, Jessie Diggins, Natalia Nepryaeva, Ebba Andersson , Anamarija Lampic, Tiril Udnes Weng, Helene Marie Fossesholm, Anna Dyvik, Yulia Stupak, Nadine Faehndrich
11.21 Uhr: Es beginnt jedoch mit der weiblichen Rasse. Am Start sind sechs Blues: Cristina Pittin mit der Nummer 14, Caterina Ganz mit 28, Greta Laurent mit 45, Lucia Scardoni mit 52, Anna Comarella mit 66, Martina Di Centa mit 77.
11.19 Uhr: Bei den Herren startet Italien Federico Pellegrino mit 27, Davide Graz mit 28, Maicol Rastelli mit 34, Michael Hellweger mit 42, Francesco De Fabiani mit 49, Giandomenico Salvadori mit 73, Martin Coradazzi mit 80, Paolo Ventura mit 91 und Alessandro Chiocchetti mit 92.
11.16 Uhr: In dieser Saison 2021-22 hat die Skitour nur sechs Etappen an drei Orten programmiert. Leichteres Programm daher, um massive Ausfälle von Sportlern zu vermeiden, die sich vor allem auf die Olympischen Spiele konzentrieren wollen. Gestartet wird in Lenzerheide (Schweiz), wo ein Eisschnelllauf und ein 15 und 10 km im Wechsel zum Zeitfahren ausgetragen werden.
11.13 Uhr: Dies ist der erste von sechs Terminen des bereits üblichen Wanderrennens zum Ende und Anfang des Jahres, das in diesem Jahr in der Schweiz beginnt.
11.10 Uhr: Guten Morgen an die Freunde von OA Sport und herzlich willkommen zur Live-Übertragung der ersten Etappe der Tour de Ski 2021/2022, dem freien Techniksprint gültig für den Langlauf-Weltcup 2021-2022 in Lenzerheide
Programm, Termine, TV und Streaming des Lenzerheide Sprints – Programm, Termine, TV und Streaming der Skitour 2021/2022 – Präsentation des Lenzerheide Sprints – Italien in der Tour de Ski – Tour de Ski 2022: die Strecke und die 6 Etappen – Italiens Kader für die Tour de Ski – Skilanglauf-Weltcup-Kalender – Weltcup-Rangliste der Männer – Weltcup-Rangliste der Frauen – Italiens Situation nach den ersten Pokalrennen Weltcup der Männer – Italiens Situation nach den ersten Spielen der Frauen-Weltmeisterschaft
Hallo Freunde von OA Sport und willkommen bei LIVE LIVE von der ersten Etappe der Tour de Ski 2021/2022, dem freien Techniksprint gültig für den Langlauf-Weltcup 2021-2022 in Lenzerheide. Dies ist die erste von sechs Läufen des bereits üblichen Wanderrennens zwischen Ende und Anfang des Jahres, das in diesem Jahr in der Schweiz beginnt. Und das XVI. Ausgabe der im Winter 2006/07 geborenen Veranstaltung und Vorbote einer wahren internen Revolution im Skilanglauf.
In diesem 2021-22 ist die Skitour nur geplant sechs Stufen in drei Standorte aufgeteilt. Leichteres Programm daher, um massive Ausfälle von Sportlern zu vermeiden, die sich vor allem auf die Olympischen Spiele konzentrieren wollen. Beginnt ab Lenzerheide (Schweiz), wo ein Skating-Sprint und ein 15 und 10 km im Wechsel mit dem Zeitfahren ausgetragen werden. Dann ziehen wir nach Deutschland, a Oberstdorf, auf deren Bahnen ein massiver 10 km Skating-Start und ein klassischer Techniksprint ausgetragen werden. Endlich ziehen wir nach Italien, in Fleimstal, wo es einen massiven Start von 10 km im Wechsel und den Anstieg nach Cermis geben wird.
Die Skitour wird mit einem Schlittschuh laufen, Format, das bei Wettkämpfen in Lenzerheide immer inszeniert wurde. Bisher gibt es in so vielen Disputatesi-Rennen vier verschiedene Sieger. Bei den Herren wurden die Treffer vom Amerikaner Simeon harpuniert Hamilton (Dezember 2013), vom italienischen Federico Pellegrino (Januar 2016) von Russian Sergey стиугов (Dezember 2017) und der Norweger Johannes Høsflot Klæbo (Dezember 2019). Ganz vorne auf dem Podest sieht die Situation ganz anders aus, denn Pellegrino ist der Athlet, der die meisten gesammelt hat Top drei. Neben seinem Anspruch rühmte sich der 31-jährige Vallense auch mit zwei zweiten Plätzen dahinter Ustiugov und Klæbo.
Bei den Herren wird Italien am Start sein Federico Pellegrino, Davide Graz, Maicol Rastelli, Michael Hellweger, Francesco De Fabiani, Giandomenico Salvadori, Martin Coradazzi, Paolo Ventura, Alessandro Chiocchetti. Unter den Frauen auf dem Weg nach Italien Cristina Pittin, Caterina Ganz, Greta Laurent, Lucia Scardoni, Anna Comarella, Martina Di Centa.
OA Sport bietet Ihnen LIVE LIVE ab der ersten Etappe der Tour de Ski 2021/2022, dem freien Techniksprint gültig für den Skilanglauf Weltcup 2021-2022 in Lenzerheide: Nachrichten in Echtzeit, Minute für Minute, damit Sie nichts verpassen. Das Qualifying beginnt um 11:30 Uhr, die Endphase um 14:00 Uhr. Viel Spaß.
Foto: Lapresse

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“