Die SNB erzielte mit ihren Devisenpositionen einen Gewinn von knapp 26 Milliarden Franken, davon rund 1 Milliarde Franken an Aktien und Anleihen, die sie während ihrer langen Kampagne zur Schwächung des Frankens gekauft hatte.
Die Zentralbank erlitt einen Verlust von 100 Millionen Franken auf ihren Goldbeständen, der durch einen Gewinn von 1 Milliarde Franken auf ihren Positionen in Schweizer Franken ausgeglichen wurde, hauptsächlich die Negativzinsen, die sie den Geschäftsbanken auferlegt, um Geld aus dem Übernachtgeld zu beziehen.
Damit soll der Jahresgewinn die 20,9 Milliarden Franken des Jahres 2020 übersteigen.
Dank dieser Performance wird die SNB eine unveränderte Dividende von CHF 15 pro Aktie ausschütten, was dem gesetzlichen Maximum entspricht. Zudem zahlt sie im Rahmen einer im vergangenen Jahr unterzeichneten neuen Vereinbarung bis zu 6 Milliarden Franken an den Bund und die Regionen.
Die endgültigen Gewinnzahlen wird die SNB im März veröffentlichen.
Sie machte keine Angaben zu ihren Ergebnissen für das vierte Quartal, als die Aufwertung des Schweizer Frankens wahrscheinlich die Bewertungsgewinne ihrer Anlagen in Fremdwährung reduzierte.
Der Franken stieg zwischen Oktober und Dezember gegenüber Euro und Dollar und erreichte den höchsten Stand seit Mitte 2015 gegenüber der Gemeinschaftswährung.
Diese Wechselkursänderung hat die mit der Wertsteigerung der Aktien verbundenen Gewinne bei der Umrechnung in Franken reduziert.
Dennoch schätzte der UBS-Ökonom Alessandro Bee, dass die Kursgewinne im Aktienportfolio der SNB die Frankenaufwertung mehr als wettmachten.
Bee schätzt, dass die Notenbank 2021 aus ihren Beteiligungen an der Börse, zu denen auch die Beteiligungen an Starbucks, Apple und anderen US-Tech-Handschuhen gehören, einen Bewertungsgewinn von rund 35 Milliarden Franken erzielt hat.
($ 1 = CHF 0.9212) (Bericht von John Revill; Redaktion von Riham Alkousaa und Michael Shields)

„Kann mit Boxhandschuhen nicht tippen. Speckfan. Entdecker. Möchtegern-Bierkenner. Preisgekrönter Alkoholspezialist. Webjunkie.“