Zürich, 13. Januar 2022
Pressemitteilung
Machen Sie Ihre Zahlungen soweit möglich in Zentralbankgeld. Obwohl noch keine bestehende TRD-Plattform von systemischer Bedeutung ist, könnte dies in Zukunft der Fall sein. Darüber hinaus müssen die Zentralbanken möglicherweise ihre geldpolitische Umsetzung auf tokenisierte Vermögensmärkte ausweiten.
Das im vierten Quartal 2021 durchgeführte Experiment konzentrierte sich auf die Abwicklung von Interbanktransaktionen, geldpolitischen Transaktionen und grenzüberschreitenden Transaktionen in den Testumgebungen von SIX Digital Exchange (SDX), dem Schweizer Echtzeit-Bruttoabwicklungssystem SIX Interbank Clearing House (SIC) und Hauptbankensysteme.
„Wir haben gezeigt, dass es möglich ist, eine technologische Innovation zu meistern, um die besten Elemente des aktuellen Finanzsystems, einschließlich der Abwicklung in Zentralbankgeld, zu erhalten und gleichzeitig neue Vorteile zu generieren“, sagt Benoît Cœuré, der das BRI-Innovationszentrum leitet. Er fügt hinzu: „Mit dem verstärkten Einsatz von DTR wird es immer wichtiger.“
„Um ihrem Auftrag zur Gewährleistung der Finanz- und Währungsstabilität weiterhin gerecht zu werden, müssen die Zentralbanken an der Spitze des technologischen Fortschritts bleiben. Das Helvetia-Projekt ist ein perfektes Beispiel für die Vorgehensweise, die dabei verfolgt werden muss. Es hat der SNB ein besseres Verständnis dafür gegeben, wie die Sicherheit von Zentralbankgeld auf tokenisierte Anlagemärkte ausgeweitet werden könnte», sagt Andréa M. Maechler, Mitglied der Geschäftsleitung der SNB.
„SIX ist stolz darauf, mit dem BIZ-Innovationszentrum und der SNB zusammenzuarbeiten, um durch die Nutzung von SDX, der weltweit ersten TRD-basierten regulierten Finanzmarktinfrastruktur, zum Helvetia-Projekt beizutragen. Das Projekt zeigt, dass die SDX-Plattform eine End-to-End-Abwicklung von tokenisierten Vermögenswerten in Großhandels-MNBCs ermöglicht “, schließt Jos Dijsselhof, CEO von SIX.
Helvetia ist ein reines Anstiftungsprojekt, das nicht auf eine Absicht der SNB hinweisen kann, einen Wholesale-MNBC zu emittieren. Phase II setzt die Exploration der Großhandelsliquidation von in digitale Token umgewandelten Vermögenswerten durch MNBC fort, die während des erste Phase des Helvetia-Projektsim Jahr 2020.
Lesen Sie den vollständigen Bericht zu Phase 2: Helvetia Phase-II-Projekt: Liquidation von tokenisierten Vermögenswerten im Großhandel CBDC.

„Kann mit Boxhandschuhen nicht tippen. Speckfan. Entdecker. Möchtegern-Bierkenner. Preisgekrönter Alkoholspezialist. Webjunkie.“