In Frankreich nimmt die Debatte um den Impfpass eine sehr politische Wendung. Dieses 2G-äquivalente Gerät muss in den kommenden Tagen noch vom Verfassungsrat validiert werden. Und alle Kandidaten für die Präsidentschaftswahl nehmen zu dieser Frage Stellung.
Wie in vielen Ländern gibt es einerseits diejenigen, die behaupten, Freiheiten zu verteidigen, und andererseits diejenigen, die Einschränkungen im Namen der öffentlichen Gesundheit befürworten. Aber in Frankreich machen der Wahlkontext und die politische Kultur diese Debatte besonders hitzig.
Die Fronten verhärten sich vor allem nach dem umstrittenen Urteil von Emmanuel Macron In der Presse in der „Fick die Ungeimpften“-Strategie.
>> Nochmal lesen: Emmanuel Macron beschloss, die Ungeimpften „bis zum Ende zu belästigen“
Jenseits des Links-Rechts-Gefälles
Im Antipass-Lager finden wir ganz rechts Marine Le Pen. Eric Zemmour seinerseits hält diesen Pass für nutzlos, aber er ist nicht der bösartigste Kritiker. Nicolas Dupont-Aignan und Florian Philippot machten dies zu ihrem fast einzigartigen Kampf. Sie schaffen es, die Straßen zu mobilisieren, aber ihr Wählergewicht ist in den Umfragen immer noch marginal.
ja #BruleTonPass ! Es ist das schöne Symbol der Flamme des französischen Widerstands!
Dafür müssen Gastronomen und andere damit beginnen, es überhaupt nicht zu kontrollieren! Brechen wir unsere Ketten!— Florian Philippot (@f_philippot) 18. Januar 2022
Auf der linken Seite beteiligt sich auch Jean-Luc Mélenchon an diesem Kampf. Die Tribüne von La France Insoumise, ein großer Befürworter von Planung und Regulierung in vielen Angelegenheiten, wird zu einem überzeugten Verfechter der individuellen Freiheiten.
Die Anti-Pass-Rede desjenigen, der links besser platziert ist, erhält manchmal Anti-Impf-Intonationen. Jean-Luc Mélenchon hatte Anfang 2021 erklärt, dass er auf keinen Fall „das Pfizer-Ding“ spritzen werde, da alle seine Dosen durchgeführt worden wären.
In einer weniger lauten, aber ziemlich verworrenen Aufzeichnung zeichnete sich Christiane Taubira dadurch aus, dass sie sich weigerte, eindeutig zur Impfung aufzufordern. Seitdem hat er die Situation korrigiert. Umweltschützer ihrerseits fordern eine Impfung, lehnen den Impfpass aber ab.
.@ChTaubira : „Der Impfausweis stellt für mich kein Problem dar, was für mich ein Problem darstellt, ist die Tatsache, Bürger wie Gastronomen mit der Identitätskontrolle ihrer Bürger zu betrauen“ #le79Inter pic.twitter.com/1BlxKhZPU8
– France Inter (@franceinter) 18. Januar 2022
Geteilte republikanische Rechte
Der Rest der politischen Klasse unterstützt den Impfpass mit Nuancen. Die sozialistischen und kommunistischen Parteien greifen vor dem Verfassungsrat die Anordnung des Textes an, die die Kontrolle von Identitäten ermöglicht. In Frankreich herrscht bei diesem Thema eine echte Zurückhaltung, die es in der Schweiz nicht gab.
Auf der rechten Seite schließlich unterstützt die Kandidatin Valérie Pécresse den Impfpass, aber ihre gesamte Familie, Les Républicains, folgt ihr nicht. Die gemäßigten Oppositionen versuchen, einen Grat zu überwinden: Sie akzeptieren das Prinzip des Gesundheitspasses, bieten Emmanuel Macron jedoch keine politischen Vorteile.
Impfpass: „Der Senat will, dass er im Laufe der Zeit reduziert wird, dass er, sobald wir einen Rückfall der Pandemie haben, beseitigt wird, und dies wird meine Position sein, wenn ich zur Präsidentin gewählt werde“, unterstützt Valérie Pécresse pic.twitter.com/zxys4Jq6fj
– Franceinfo (@franceinfo) 10. Januar 2022
Alexandre Habay / vajo

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“