Home » AC75 – 37. America’s Cup – Alinghis Rückkehr zum America’s Cup

AC75 – 37. America’s Cup – Alinghis Rückkehr zum America’s Cup

by Rafael Simon

Alinghi, der geschworene Feind des neuseeländischen Teams, kehrt nach elfjähriger Abwesenheit zum America’s Cup zurück. Tatsächlich bezahlte die Schweizer Spielgemeinschaft die Startgebühr von 1,47 Millionen Dollar für den 37. America’s Cup.Der Kauf eines alten Trainings-AC75 steht auf der Tagesordnung.

Vorhang auf in Auckland mit den ersten Challenger-Nennungen für diesen 37. America’s Cup: Neben der Schweizer hat noch eine weitere Gewerkschaft ihr Startgeld bezahlt.

Unter der Führung des Schweizer Milliardärs Ernesto Bertarelli hat Alinghi zweimal die Aiguière d’Argent gewonnen. Das erste in Auckland (NZL) 2003 gegen die Neuseeländer mit einem Endstand von 5:0. Vier Jahre später in Valencia (ESP) wiederholen die Schweizer das Kunststück, den Pokal zu verteidigen, einen Pokal, der ihnen 2010 bei der Deed of Gift Challenge gegen Larry Ellisons Orakel entging.

Die Beitrittsbestätigung und Zusage der Alinghi-Gewerkschaft für 2024 wird dem Defender Team NZ sowie dem Challenger of Record Ineos Britannia Auftrieb geben. Wenn das Protokoll bereits offiziell ist, müssen wir sehen, wo der nächste Cup ausgetragen wird.Im Moment wurde noch nichts getan.

Cork (IRL), Valnece (ESP) oder Jeddah (KSA) bleiben auf der engeren Auswahlliste potenzieller Austragungsorte des Cups, während eine Veranstaltung in Auckland (NZL) noch validiert werden muss. Die Bestätigung des Veranstaltungsortes muss bis spätestens 31.03.2024 erfolgen.

You may also like