Swiss Doctors of the World mit Sitz in Neuchâtel, feiert dieses Jahr sein dreißigjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass organisiert die NGO eine Ausstellung im La Petite Rochette in Neuchâtel. Es trägt den bewusst provokanten Titel „We Don’t Care“ und wird an diesem Donnerstag um 18 Uhr uraufgeführt. Morgane Rousseau, Direktorin des Schweizer Arztes der Welt, erklärte am Donnerstag auf La matinale RTN, dass diese Ausgabe eine doppelte Botschaft vermittle. „Einerseits ist es der Kampf gegen die Gleichgültigkeit, es irritiert die Menschen ein wenig und stört sie, gegen diese Gleichgültigkeit, die uns alle täglich betrifft, gegen bestimmte Schrecken zu kämpfen. Und andererseits erinnern wir uns an die Positionierung von Médicos del Mundo, der medizinischen Ethik, die der Organisation zugrunde liegt, die die Bevölkerung behandelt, unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe und dem Grund für die Situation, in die sich die Menschen begeben uns.
Fürsorge, Zeuge und Unterstützung von Veränderungen ist das Mantra von Doctor of the World. » Morgane Rousseau erinnerte daran, dass die NGO dorthin ging, wo sie gebraucht wurde. Aber auch dort, wo andere nicht hingehen, „also dort, wo bestimmte Akteure fehlen.“ „Wir versuchen, den Bedürfnissen der Bevölkerung so nahe wie möglich zu kommen.“ Der Direktor von Médico del Mundo erinnerte auch an das dreißigjährige Bestehen der NGO und ihre Feldarbeit. Und sie unterscheidet zwei Dinge. „Unsere Arbeit hier in der Schweiz, am Hauptsitz in Neuchâtel, entwickelt sich stark weiter und wird sehr administrativ. (…) Es gibt auch eine Frage der Körperhaltung, die sich weiterentwickelt. Damals sprachen wir über die Dritte Welt, wir wollten anderen helfen. Wir denken jetzt mehr darüber nach, dass wir alle im selben Boot sitzen. Wir finden Partner, Akteure, mit denen wir versuchen, gemeinsam aufzubauen. (…) Und auch im Bereich Gesundheit und öffentliche Gesundheit gab es erhebliche Fortschritte. » Auch in der Schweiz hat sich die Situation in den letzten dreissig Jahren stark verändert. „In der Schweiz zeichnen sich immer mehr demografische Bedürfnisse ab. » /sma

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“