Home » Alaïa tokenisiert seine Aktien mit Credit Suisse und Taurus-Technologie

Alaïa tokenisiert seine Aktien mit Credit Suisse und Taurus-Technologie

by Juliane Meier

Die Großbank hat das gesamte Lösungsspektrum des von Lamine Brahimi mitgegründeten Digital-Asset-Spezialisten in ihre Infrastruktur integriert.

Taurus freut sich bekannt zu geben, dass Alaïa SA, eine der beliebtesten Sportdestinationen in Europa mit 10.000 Besuchern pro Monat, ihre Aktien bei der Credit Suisse tokenisiert und archiviert hat. Die Tokenisierung wurde in Übereinstimmung mit den schweizerischen Gesetzen und Vorschriften sowie den Standards der Capital Markets and Technology Association („CMTA“) unter Verwendung der öffentlichen Ethereum-Blockchain durchgeführt.

Im Rahmen dieses Projekts hat die Credit Suisse die gesamte Palette der Taurus-Lösungen in ihre Infrastruktur integriert. Diese ermöglichen eine vollständige, sichere und digitalisierte Verwaltung der Alaïa-Aktien und ermöglichen deren Darstellung in den Zentralbank- und Buchhaltungssystemen der Credit Suisse. Dazu gehören insbesondere:

  1. Tokenisierungs- und Aktienausgabelösungen auf der Blockchain durch Taurus-Capital, das vollständig in Taurus-Protect integriert ist.
  2. Lösungen für die sichere Verwahrung digitaler Assets durch Taurus-Protect. Dazu gehört die automatisierte Verarbeitung von Unternehmensanteilen, die „No Gas“-Transferfunktion, die es ermöglicht, tokenisierte Alaïa-Aktien auszugeben und zu übertragen, ohne dass Ether benötigt wird.
  3. Blockchain-Konnektivitätslösungen, Taurus-Explorer, mit denen Benutzer in Echtzeit in die Blockchain lesen und schreiben können.

Durch die Digitalisierung ihrer Aktien vereinfacht Alaïa einerseits die Verwaltung ihres Kapitals im Hinblick auf eine Privatplatzierung und bereitet andererseits einen Sekundärmarkt für den Handel ihrer Wertpapiere vor. Tatsächlich werden die tokenisierten Aktien von Alaïa in den nächsten Monaten an der Taurus Digital Exchange (https://www.t-dx.com), der weltweit ersten unabhängigen und regulierten Plattform für digitale Vermögenswerte, die alle Taurus nutzt, notiert. „digitale Lösungen.

Lamine Brahimi, Mitbegründer von Taurus: „Wir setzen uns dafür ein, Unternehmer und Finanzinstitute dabei zu unterstützen, Privatvermögen zu digitalisieren und die Unternehmensfinanzierung 2.0 zu erleichtern. Die Zusammenarbeit mit dem Institutional Clients Team der Credit Suisse war aussergewöhnlich. Ich freue mich auf die nächsten Schritte dieses Projekts, das eine Weltneuheit darstellt und den Weg für die Märkte von morgen ebnet.“

Adam Bonvin, Gründer von Alaïa: „Mit den Projekten von Alaïa wollen wir eine innovative und disruptive Vision der Entwicklung des Reise- und Freizeitsegments im In- und Ausland bieten. Besonders freue ich mich über unsere Zusammenarbeit mit Taurus und der Credit Suisse, die es uns ermöglicht, wieder einmal Vorreiter zu sein, diesmal im Bereich Digital Finance.“

You may also like