Home » Als neuer Präsident wird Albert Rösti vorgeschlagen

Als neuer Präsident wird Albert Rösti vorgeschlagen

by Juliane Meier

Bern, 27. Januar 2022

Albert Rösti wird als neuer Präsident des Verbands der Schweizer Automobilimporteure auto-suisse vorgeschlagen. Die vom Lenkungsausschuss eingesetzte Auswahlkommission wird den auto-suisse-Mitgliedern an der Generalversammlung vom 17. Mai 2022 die Wahl des Berner Nationalrats vorschlagen. Der bisherige Amtsinhaber François Launaz hatte Ende 2020 seinen Rücktritt angekündigt dieses Datum. Aus Sicht des Verwaltungsrats erfüllt Albert Rösti die Voraussetzungen für das Präsidium der auto-suisse vollumfänglich.

«Ich freue mich, dass die Auswahlkommission unter der Leitung unserer beiden Vizepräsidenten Marcel Guerry und Donato Bochicchio einen so erfahrenen Politprofi zu meiner Nachfolge ernannt hat», sagte François Launaz, Präsident von auto-suisse seit 2014. Während seiner Amtszeit , erzielte der Importeursverband mehrere politische Erfolge, wie die Verabschiedung des FORTA Road Financing Fund im Jahr 2017, der stark von der von auto-suisse mitinitiierten Volksinitiative «Für eine faire Transportfinanzierung», auch bekannt als «Cash Kuh-Initiative. Unter dem Vorsitz von François Launaz wurde zudem das auto-suisse-Ziel «10/20» lanciert und erreicht, mit dessen Hilfe bis 2020 mehr als jeder zehnte neue Personenwagen in der Schweiz und Liechtenstein einen Elektroantrieb hat.

Albert Rösti, geboren 1967 in Kandersteg, ist promovierter Techniker und Agraringenieur. Neben diesen beiden Hochschulabschlüssen der ETH Zürich verfügt er über einen Master of Business Administration. Während seiner beruflichen Laufbahn bekleidete Albert Rösti unter anderem die Funktionen des Generalsekretärs des Amtes für öffentliche Wirtschaft des Kantons Bern und des Direktors der Schweizerischen Milchproduzenten PSL. 2013 gründete er sein eigenes Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Public Affairs und Projektmanagement sowie Wirtschafts- und Politikberatung. Seit 2011 ist der Vater zweier Kinder Nationalrat der UDC, deren Präsident er zwischen 2016 und 2020 war.

„Ich fühle mich geehrt, dass mir die Auswahlkommission und der Lenkungsausschuss der auto-suisse das Vertrauen geschenkt und mich als Präsident vorgeschlagen haben“, sagt Albert Rösti zu seiner Kandidatur und ergänzt: „Wenn ich gewählt werde, werde ich die politischen Interessen der den für unser Land enorm wichtigen Bereichen Automotive und Strassenverkehr möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, dass die Schweiz für die Mobilität der Zukunft gerüstet ist, die auf vielen Ebenen, vom Antrieb bis hin, immer wichtiger wird automatisiertes Fahren“.

Der amtierende Präsident von auto-suisse, François Launaz, der bis zur Generalversammlung am 17. Mai 2022 im Amt bleibt, ist voll des Lobes für seinen designierten Nachfolger: „Eine im wahrsten Sinne des Wortes elektrisierende Aufgabe erwartet ihn bei der der Leiter der Schweizer Automobilbranche. Ich bin überzeugt, dass er mit seiner umsichtigen und intelligenten Art und seiner großen politischen Erfahrung für diese Aufgabe bestens gerüstet ist.“

You may also like