Emmanuel Macron wird am 15. und 16. November in der Schweiz empfangen. Die Tagesordnung, Themen und Höhepunkte dieser Tagung finden Sie in unserem Sonderbericht.
➤ Jede Woche entschlüsselt unser ständiger Korrespondent in Paris die französischen Nachrichten. Abonnieren Sie seinen Newsletter „Resident of the Republic“
Wie weise diese Schweizer Studenten sind! Im Amphimax herrscht vor 1.400 Zuschauern vor Emmanuel Macron und Alain Berset eine Atmosphäre absoluter Höflichkeit. Natürlich sind nicht nur die Studierenden anwesend, sondern auch Autoritäten aus Waadt und Lausanne, VIP-Persönlichkeiten, Professoren von Unil und der EPFL vervollständigen das Publikum. Aber die jungen Leute, die sich glücklich schätzen konnten, Plätze bekommen zu haben, zeigten sich überraschend diszipliniert und applaudierten den Präsidenten am Ende jeder ihrer Antworten. Auf dem Höhepunkt ihrer Reaktionen begleitete Applaus die Frage nach der Position der beiden Länder zum palästinensisch-israelischen Konflikt. Das heißt! Die Journalisten der französischen Delegation waren sehr überrascht und bedauerten fast, nicht noch mehr beleidigende Fragen gehört zu haben…
Lesen Sie auch: Studenten wollen Emmanuel Macrons Ankunft an der Unil „verderben“.
Interessiert an diesem Artikel?
Verpassen Sie keinen unserer täglich veröffentlichten Inhalte: Abonnieren Sie jetzt bei 9.- CHF den ersten Monat, um auf alle unsere Artikel, Archive und Analysen zuzugreifen.
ANGEBOTE PRÜFEN
Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:
-
Schauen Sie sich alle unbegrenzten Inhalte auf der Website und in der mobilen App an.
-
Greifen Sie vor 7 Uhr morgens auf die gedruckte Ausgabe in digitaler Version zu
-
Profitieren Sie von exklusiven Privilegien, die Abonnenten vorbehalten sind
-
Auf Dateien zugreifen
Sind Sie bereits Abonnent?
Verbinden

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“