Andrea Soncin ist der neue Trainer der Damenmannschaft: Der Trainer, frisch von seiner Erfahrung bei Venezia Primavera, wo er während zwei Pausen auch die erste Mannschaft in der Serie A und B leitete, tritt die Nachfolge von Milena Bertolini an und wird Viviana Schiavi an seiner Seite haben. Flügelspieler, ehemaliger Azzurra, bereits seit 2017 beim Club Italia, letzte Saison Trainer der U16-Frauenmannschaft.

Soncin wird zusammen mit der neuen Mannschaft der Damenmannschaft am Montag, 18. September, im CTF von Coverciano im Beisein von Bundespräsidentin Gabriele Gravina der Presse vorgestellt (Informationen zur Akkreditierung siehe unten). Mein Debüt gab ich am 22. September im ersten Spiel der Nations League in St. Gallen gegen die Schweiz.
„Wir begrüßen Andrea Soncin an der Spitze des Damenteams“, erklärt FIGC-Präsident Gabriele Gravina. „Seine Liebe zum Blauen Trikot, seine technische Vorbereitung und sein großer Enthusiasmus sind entscheidende Elemente für den Start in die neue Saison der Azzurre.“ Es erwartet uns eine wirklich schwierige Nations-League-Gruppe, aber unser Ziel ist es, den Grundstein für die Nationalmannschaft der Zukunft zu legen, die sich der Europa- und Weltqualifikation stellt. Zu Soncin wird Viviana Schiavi stoßen, die beide Spielerinnen und die Verbandsorganisation sehr gut kennt . Zusätzlich zu diesen Optionen werden wir in Kürze ein wichtiges Entwicklungsprojekt für die Basis der Bewegung starten, das die Wiederbelebung des Wachstums des italienischen Frauenfußballs erleichtern wird und zu dem der Verband einen erheblichen finanziellen Beitrag leisten wird.“
DER NEO CT – Andrea Soncin, geboren am 5. September 1978 in Vigevano, ist nach einer langen Karriere als Fußballspieler, in der er unter anderem die Trikots von Atalanta, Padua, Grosseto und Ascoli trug, mit 48 Toren der dritte Torschütze in der Geschichte von Der Verein schwarz auf weiß: 2017 trat er dem Trainerstab der Jugendmannschaft von Venedig bei. Er trainierte zwei Jahre lang die U17-Mannschaft des venezianischen Klubs und wurde im Sommer 2020 zum technischen Mitarbeiter der ersten Mannschaft ernannt, die am Ende der Saison in die höchste Spielklasse aufstieg. Im Jahr 2021 begann er sein Abenteuer als Frühlingstrainer. Er hat auch zwei kurze Aufenthalte auf der ersten Mannschaftsbank, beide im Jahr 2022, zunächst in der Serie A (fünf Spiele, in denen er einen Sieg und zwei Unentschieden erzielte) und dann in der Serie B. 2018 besuchte er für ihn den Trainerlehrgang bei Coverciano erhielt die UEFA-A-Lizenz und 2021 die UEFA-Pro-Lizenz.

Andrea Soncin wird Viviana Schiavi an seiner Seite haben, die über umfangreiche Erfahrung als Fußballspielerin in der Serie A bei Fiammamonza, Bardolino Verona, Brescia und Mozzanica und 11 Jahre in der Nationalmannschaft zwischen 2001 und 2012 verfügt, mit der er 44 Einsätze sammelte. Teilnahme an drei Ausgaben der Europameisterschaft (2001, 2005 mit Morace und 2009 mit Ghedin). In seiner Karriere gewann er zwei Scudetti, zwei Ausgaben des italienischen Pokals und zwei Supercups.
Nach ihrer Karriere als Fußballspielerin wechselte sie als Beobachterin zum Club Italia (2017/18) und arbeitete außerdem im Jugend- und Schulbereich als technische Leiterin des Federal Summer Territorial Center Brianza. Es verfolgt auch die Entwicklung von Frauen, zunächst als Trainerin und dann als nationale technische Leiterin des Projekts „Calcio+15“. Er hat in den Azzurre-Frauen-Nationalmannschaften einen Wachstumspfad vorzuweisen: technischer Assistent für die U23, Ersatz für Enrico Sbardella in der U19 (der 2022 die letzte Phase der europäischen Kategorie gewinnt), um später die Rolle zu übernehmen Bundestrainer. auf der Bank der U16. Im Jahr 2021 erlangte er die UEFA-A-Trainerqualifikation.
Der neue Trainerstab der Azzurri wird am Montag, 18. September, in Coverciano vorgestellt, am ersten Trainingstag vor den ersten beiden Spielen der UEFA Women’s Nations League. Soncin wird am Freitag, 22. September (19:30 Uhr) in der Schweiz auf der Bank der Mannschaft debütieren, während er am Dienstag, 26. September (17:45 Uhr, live auf Rai 2) im „Teófilo Patini“-Stadion in Castel di Sangro debütiert Spiel gegen Schweden. Die Azzurre-Gruppe wird mit dem Spiel gegen den Weltmeister Spanien fortfahren, das für Freitag, den 27. Oktober, geplant ist.
MEDIENAKKREDITIERUNGEN – Wir informieren die Redaktionen darüber, dass sie ausschließlich im elektronischen Online-System geöffnet sind (https://figc.getyourevent.online/) die Akkreditierungsarbeiten für die Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Trainers Andrea Soncin und des Trainerstabs der Nationalmannschaft, die für Montag, 18. September, um 13:30 Uhr geplant ist. Es ist möglich, den Akkreditierungsantrag zu formulieren, nachdem die erforderliche Registrierung auf dem Portal vorgenommen wurde.

„Fernsehliebhaber. Musik-Ninja. Amateur-Reisefanatiker. Speck-Fan. Freundlicher Essens-Evangelist. Freiberuflicher Organisator. Zertifizierter Twitter-Fanatiker.“