Die Bankenkrise wird durch Probleme angeheizt, die das gesamte Bankensystem, aber auch die Reputation einzelner Institute betreffen.
Von Andrea Baranes
Bild: © Mikhail Seleznev/iStockPhoto (entnommen ausvalori.it
)
ER Märkte Binirrational . Trotz der immer komplexeren und ausgefeilteren mathematischen Modelle, um ihren Trend vorherzusagen, sind es oft die Empfindungen und emotionales Verhalten sie zu führen. Wir haben es in den letzten Tagen mit der Bankenkrise und den Ereignissen gesehen schweizer kredit UND Deutsche Bank Insbesondere. Die sehr begrenzten Nachrichten selbst reichten aus, um auszulösen eine Panikwelle Irrationalität, die zu Wiederholungen führt, wie z wir haben schon versucht zu erklären Wie grundlegend ist das Vertrauen in dieBankensystem
. Aber gehen wir noch einen Schritt weiter. Wenn wir von „Vertrauen“ in das Bankensystem sprechen, können wir uns auf mindestens zwei verschiedene Bereiche beziehen. eine verwandte Zerbrechlichkeit des Ganzen des Systems, der andere auf spezifische Merkmale desnur Bank
.
Verflechtungen und Schwächen des Bankensystems Zum einen sind in den letzten Tagen vor allem zwei Schwächen des Bankensystems insgesamt ans Licht gekommen: die Zeiteinteilung UNDdie Verschaltung . Bei der ersten handelt es sich bei fast allen Banken um einen großen Teil der Einnahmen als „Sichteinlagen“, das heißt, sie müssen auf Verlangen des Einlegers sofort zurückgezahlt werden. Kredite oder andere Finanztransaktionen hingegen halten ausgehendes Geld „fest“. Wenn bekannt wird, dass es scheitern könnte, wird es einen Ansturm geben, sein Geld abzuheben und einen in die Bank zu schleppen.Liquiditätskrise
. In Bezug auf die Zusammenschaltung schauen Sie sich einfach die an Multiplikationsanweisungen in den vergangenen Tagen von Regierungen und Notenbanken („es besteht keine Ansteckungsgefahr“, „das System ist gesund“, „das sind Einzelfälle“), um nachzuvollziehen, wie besorgt die Institute sind. Die Verbindungen zwischen Banken, die zu a führen können Domino-Effekt in der krise sind es viele: banken leihen sich ständig gegenseitig geldInterbankenmarkt
und wenn das Vertrauen versagt, bricht dieses System zusammen und verschärft die Schwierigkeiten. Auch viele Banken haben Cross-Beteiligungen Hallo. Und vor allem sind die Märkte, wie bereits erwähnt, extrem launisch und bewegen sich in Wellen. Wenn „die Banken in der Krise sind“, werden viele Anleger ihre Wertpapiere in der Branche verkaufen; vorher, ich Computer
die Trends folgen, um Managern Kauf oder Verkauf zu empfehlen, werden sich alle in die gleiche Richtung bewegen und die gesamte Branche beeinflussen.
Die Schwächen einzelner Banken Sind die Faktoren der systemischen Fragilität also wie erwähnt unterschiedlich, werden stattdessen andere Elemente verknüpft spezifischen Eigenschaften der Einzelbank. Natürlich Informationen über Ihre Kernfestigkeit und ihre Ergebnisse, aber nach dem bisher Gesagten sind die Neuigkeiten über Ihre vielleicht sogar noch wichtiger Ruf
und das Vertrauen von Kunden und Märkten. Elemente, die nur teilweise mit „objektiven“ Daten wirtschaftlicher und finanzieller Art verknüpft sind. Die Bedeutung immaterieller Werte wie Reputation und Vertrauen ist ein entscheidender Schlüssel zum Verständnis der jüngsten Ereignisse im Zusammenhang mit der Credit Suisse und der Deutschen Bank. Einige Analysten weisen darauf hin, dass die Schweizer Bank vom Jahr 2000 bis heute gewesen wäremehr als 50 Mal bestraft . 50 Sanktionen in 23 Jahren, insgesamt ca.11,4 Milliarden Dollar
. Denken Sie daran, dass UBS laut den neuesten Nachrichten einen Betrag in der Größenordnung von 3.000 Millionen Schweizer Franken (mehr oder weniger den gleichen Betrag in Dollar) für den Kauf gezahlt hätte. Vielleicht noch interessanter zu bemerken, dass wir hier sprechen $9-10 Milliarden Garantien der UBS von der Schweiz gewährt wurde, um sie von der Übernahme zu überzeugen. Wenn Ihnen die Strafen für die Credit Suisse unverhältnismäßig erscheinen, hat die Deutsche Bank es geschafft, schlechter abzuschneiden. Dieselbe Analyseseite weist darauf hin, dass in diesem Fall die Bußgelder seit 2000 eingegangen wären79 Für insgesamt18,5 Milliarden Dollar
. 79 Strafen in etwas mehr als 20 Jahren.
Credit Suisse und Deutsche Bank: Namen, die seit mindestens 20 Jahren mit Skandalen, Bußgeldern und Sanktionen in Verbindung gebracht werden Einerseits lastet ein solcher Betrag auch schwer auf den Konten ähnlicher Bankgiganten. Andererseits habe ich, wie gesagt, I immaterielle Werte sie sind sogar noch wichtiger. Seit mindestens 20 Jahren werden die Namen Credit Suisse und Deutsche Bank mit beeindruckender Regelmäßigkeit in Verbindung gebracht.Skandale , Forschung der Kontrollbehörden, Geldbußen UNDSanktionen
. Auch wenn es nicht um ein ähnliches Verhalten geht, sind die Nachrichten sicherlich nicht ermutigend. Um nur ein weiteres Beispiel zu nennen, diefinanzielle Zeiten wohl das meist verbreitete Finanzinformationsmedium, titelte vor einigen Jahren ein Artikel „Die Dummheit der Deutschen Bank mit Derivaten“
das Engagement der Deutschen Bank gegenüber solchen Instrumenten als „erschreckend“ bezeichnet. Es gibt wirklich wenig zu überraschen und in die man einsteigen kann „irrationale Märkte“ Ja, in einer schwierigen Situation in der Branche reicht ein Niesen aus, um Panik auszulösen. Ja, Märkte sind irrational. Aber wenn Sie die letzten 20 Jahre damit verbracht haben, sich einen solchen Ruf aufzubauen, wahre Irrationalität
Kunden und Investoren haben Sie noch nicht lange verlassen.
Herausgeberschaft Die Redaktion des Workshops besteht aus Daniele Barbieri und allen, die frei, frei und freiwillig Inhalte, Informationen und Meinungen beitragen.
![](https://aktuell-schweiz.ch/wp-content/uploads/2021/11/gettyimages-970177174-612x612-1.jpg)
„Fernsehliebhaber. Musik-Ninja. Amateur-Reisefanatiker. Speck-Fan. Freundlicher Essens-Evangelist. Freiberuflicher Organisator. Zertifizierter Twitter-Fanatiker.“