Vor allem die Franzosen befürchten, dass Deutschland mit den F-35 das europäische Kampfflugzeugprojekt Scaf begraben wird…
Scaf als Luftkampfsystem der Zukunft… Damit ist Europa 2045 kriegsbereit. Das Projekt wurde vor zehn Jahren mit großem Tamtam gestartet. Zunächst bei den Briten. Der Brexit hat ihn umgehauen. Die Deutschen und Spanier übernahmen, aber das Projekt geriet schnell ins Stocken. Warum ? Wegen der Streitigkeiten zwischen Dassault, verantwortlich für die Leitung des Projekts, und Airbus. Ingenieure legen Genie in ihre Kämpfe. Die Franzosen, die ihre Industriegeheimnisse schützen, fragen sich, ob die Deutschen dieses Flugzeug wirklich bauen wollten oder ob diese Betrüger es nur benutzten, um Technologietransfers zu erlangen. Mit anderen Worten, um den Rückstand aufzuholen, den sie seit dem Krieg angehäuft haben, seit Messerschmitt, Stuka und V2 eingestellt und ihre Erfinder verspottet wurden. Ende Februar, als an den Grenzen des Donbass bereits die Kriegstrommeln schlugen, erklärte der neue Außenminister Olaf Scholz, dass dieses europäische Kampfjet-Projekt absolute Priorität habe, obwohl es im Koalitionsvertrag mit Han-Umweltschützern nicht einmal erwähnt werde … Drei Wochen sind vergangen, es ist, als wären drei Jahrhunderte vergangen.
Gestern war der richtige Tag, um die Masken abzunehmen…
Deutschland wird sich mit der F-35 ausstatten, und obwohl es anders steht, wird dieses Flugzeug, das einzige von Washington zugelassene Flugzeug, das die in Deutschland gelagerten Atombomben der NATO-Abschreckungstruppe transportiert, den Scaf duplizieren. Dies ist der letzte Sargnagel für europäische Kampfflugzeuge. Deutschland kann immer dafür verantwortlich gemacht werden, dass es seinen europäischen Nachbarn seine kurzsichtigen Launen aufzwingt, ob es gestern alle Schulden ablehnt, heute russisches Gas und Kohle und morgen F-35. Im Grunde liegt die unbequeme Wahrheit woanders. Das Europa der 1960er Jahre vereinte Frankreich, stark in seiner Abschreckung und seinem Platz im Sicherheitsrat, mit Deutschland, das wirtschaftlich schwer wog, aber politisch ein Zwerg blieb. Die Wiedervereinigung hat dieses Gleichgewicht gestört. Und in Zukunft ist schwer abzusehen, wie ein wirtschaftlich starkes Deutschland, das wieder zu einer Militärmacht im Herzen Europas geworden ist, in der Lage sein wird, ein kämpfendes Frankreich zu unterstützen.