„Die Bewertungen von Bolloré Africa Logistics sind viel stärker als erwartet in die Höhe geschossen, ist ein enger Freund des Geschäftsmanns Vincent Bolloré überrascht. Auf dieser Ebene konnte sich die Gruppe nicht weigern, die Akte zu studieren“. Die italienisch-schweizerische Gruppe MSC, ein wichtiger Akteur in der Container- und Kreuzfahrtschifffahrt, hat am Montag, den 20. Dezember, ein Angebot im Wert von 5,7 Milliarden Euro zur Übernahme von 100 % von Bolloré Africa Logistics vorgelegt.
Eine Bewertung von mehr als dem Zehnfachen des Betriebsgewinns des Unternehmens, das die Hafen-, Eisenbahn- und Straßenkonzessionen von Bolloré in Afrika zusammenfasst und 2020 Einnahmen von 2.100 Millionen Euro erzielte. Eine erste Marktrunde, die im November von der Bank Morgan Stanley durchgeführt wurde, hatte gegeben steigen auf Angebote in Höhe von 4.000 Millionen Euro. Ein Betrag, der bereits als „überhöht“ gilt.
Bares Geld für das Übernahmeangebot von Lagardère?
Bei seiner Sitzung an diesem Montag, dem 20. Dezember, stimmte der Bolloré-Vorstand noch am selben Tag zu, exklusive Verhandlungen mit MSC aufzunehmen, der Gruppe unter der Leitung von Gianluigi Aponte, Cousin des derzeitigen Generalsekretärs des Elysée-Palastes, Alexis Kohler. MSC muss Bolloré bis zum 31. März 2002 ein verbindliches Kaufangebot unterbreiten. „Die Bolloré-Gruppe wird zu gegebener Zeit die Ergebnisse dieser exklusiven Verhandlungen bekannt geben“, sagte er in einer Pressemitteilung.
Wenn das Verfahren abgeschlossen ist, wird der bretonische Geschäftsmann das Herzstück der Aktivitäten des Familienkonzerns verkaufen, die vor 35 Jahren mit der Übernahme von SCAC und dann von Delmas-Oldgames begannen. Die Barmittel aus dem Verkauf von Bolloré Africa Logistics würden es der Gruppe, die seit 2019 von seinem Sohn Cyrille Bolloré geleitet wird, ermöglichen, größere Akquisitionen zu tätigen oder ein Übernahmeangebot für die Vivendi-Mediengruppe zu finanzieren, die die Gruppe nur mit bis zu 29 % des Kapitals kontrolliert . Vor dem 31. März wird Vivendi Anfang Februar ein Übernahmeangebot für Lagardère abgegeben haben.

„Fernsehliebhaber. Musik-Ninja. Amateur-Reisefanatiker. Speck-Fan. Freundlicher Essens-Evangelist. Freiberuflicher Organisator. Zertifizierter Twitter-Fanatiker.“