Pelé wurde erneut auf die Intensivstation des Krankenhauses von São Paulo eingeliefert. Der ehemalige brasilianische Fußballer hatte die Reanimation am vergangenen Dienstag nach einer Operation zur Entfernung eines bei Routineuntersuchungen entdeckten „verdächtigen“ Darmkrebses abgebrochen. Laut brasilianischen Medien ist der Gesundheitszustand von O Rey stabil, aber die Verlegung auf die Intensivstation wurde vorsorglich für eine genauere Nachuntersuchung beschlossen. Pele hatte letzte Nacht ein Refluxproblem.
Der neue Krankenhausaufenthalt auf der Intensivstation nach der Operation
lies auch
Pelé nach der Operation: „Mir geht es gut“
Pelés Gefolge und die Krankenhausärzte bestätigten laut der Online-Site Espn Brasil den neuen Krankenhausaufenthalt auf der Intensivstation. Die Veröffentlichung eines neuen medizinischen Bulletins ist nicht in Kürze zu erwarten. Pelé wurde am 31. August in das Albert-Einstein-Krankenhaus eingeliefert und am 4. September operiert. „Der Patient Edson Arantes do Nascimento befindet sich in einem guten klinischen Zustand und hat die Intensivstation verlassen. Er wird sich in einem Zimmer der Station weiter erholen“, heißt es in einem am 14. September veröffentlichten medizinischen Bulletin. Bald darauf hatte sich dieselbe 80-jährige Fußballlegende verbreitet sozialer Weg seinen Dank an die vielen, die ihn unterstützt haben: „Meine Freunde, dies ist eine Nachricht für jeden von euch. Denkt nicht, dass ich die Tausenden von liebevollen Nachrichten, die ich erhalten habe, nicht gelesen habe. Vielen Dank an jeden von euch für Nimm dir eine Minute deines Tages, um mir positive Energie zu senden. Liebe, Liebe und Liebe! Ich habe die Intensivstation bereits verlassen und bin in meinem Zimmer. Ich mache jeden Tag glücklicher weiter, begierig darauf, die 90 Minuten zu spielen, mehr Überstunden. Bald sind wir werden zusammen sein!“.

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“