Home » Carine Bachmann an der Spitze des Bundesamtes für Kultur

Carine Bachmann an der Spitze des Bundesamtes für Kultur

by Rafael Simon

Carine Bachmann übernimmt im Februar das Bundesamt für Kultur (BAK). Der Bundesrat hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass er die bisherige Leiterin des Kulturdepartements der Stadt Genf als Nachfolgerin von Isabelle Chassot ernannt hat.

Frau Bachmann hat die Erfahrung und das Wissen, um sich den Herausforderungen des von der Pandemie schwer getroffenen Kultursektors zu stellen, sagte Alain Berset gegenüber Reportern. Der Kultusminister lobte auch das breite Netzwerk des künftigen Regisseurs.

„Ich setze mich dafür ein, den Reichtum und die Vielfalt der Schweizer Kultur mutig zu unterstützen“, kündigte Bachmann an. Er räumte ein, dass die Branche einen hohen Preis für das Coronavirus zahlt und dass die Krise die größte Herausforderung für das OFC sein wird.

Mit 54 Jahren ist die künftige Regisseurin zweisprachig französisch-deutsch und hat sich nach eigenen Angaben in allen Teilen der Schweiz einen Namen gemacht. Er beaufsichtigt seit 2011 die Museen, Bibliotheken und die Kunstförderung der Stadt Genf, „ein ziemlich großes Portfolio an Aktivitäten“, so Berset.

Umfangreiche Erfahrung

Der Bundesrat würdigt seine langjährige Erfahrung in Kultur, Politik, Verbänden und Verwaltung sowie seine exzellenten Managementkenntnisse auf nationaler und internationaler Ebene.

Carine Bachmann war Programmiererin für das Internationale Film- und Videofestival VIPER in Luzern, danach Kommunikationsmanagerin und Projektleiterin für verschiedene NGOs. Er gründete auch CIMERA, eine NGO, die sich für den Frieden im Kaukasus und in Zentralasien einsetzt.

Er hat einen Master in Sozialpsychologie, Filmwissenschaft und Völkerrecht der Universität Zürich. Zudem erlangte er ein Certificate of Advanced Studies (CAS) am Institute for Advanced Studies in Public Administration (IDHEAP) in Lausanne.

Yves Fischer, stellvertretender Direktor des OFC, hat seit dem Ausscheiden von Isabelle Chassot die interimistische Leitung des Büros übernommen. Der Friburger wurde im September nach acht Jahren an der Spitze des OFC in den Ständerat gewählt.

Herr Berset spricht Frau Chassot „seinen aufrichtigen Dank“ für ihre Arbeit an der Spitze des OFC aus. Der Bundesrat begrüsst insbesondere seine Unterstützung für kulturelle Akteure seit Beginn der Pandemie.

/ ATS

You may also like