Home » Credit-Suisse-Chef tritt UBS-Führung bei

Credit-Suisse-Chef tritt UBS-Führung bei

by Eckhard Goudier

UBS erwartet, dass „der gesetzliche Zaunder Fusion mit der Credit Suisse erfolgtIn den nächsten Wochen“, sagte er in einer Pressemitteilung. DENIS BALIBOUSE / REUTERS

Ulrich Körner, CEO der Credit Suisse, wird dem Führungsgremium der UBS beitreten. Er wird der einzige Anführer der gefallenen Bank sein, der die wichtigsten Regierungsorgane integrieren wird, sobald deren Zusammenschluss besiegelt ist.

Credit Suisse-Chef Ulrich Körner wird dem Führungsgremium der UBS beitreten, gab die führende Schweizer Bank am Dienstag bekannt und gab nach der Übernahme des Rivalen ihre Teams bekannt. UBS erwartet, dass „der gesetzliche Zaun„Fusion findet statt“In den nächsten Wochen„, heißt es in einer Pressemitteilung und weist gleichzeitig darauf hin, dass die beiden Banken zunächst weiterhin unabhängig voneinander agieren und die Annäherung zu gegebener Zeit stattfinden werden. Obwohl fusioniert, behalten die beiden Banken zunächst ihre eigenen Tochtergesellschaften und Filialen.

Ulrich Körner, 60, der einen Großteil seiner Karriere bei UBS verbrachte, bevor er letztes Jahr zur Credit Suisse wechselte, um das Blatt zu wenden, wird nach Abschluss der Transaktion dem UBS-Managementausschuss beitreten. „Mit seinen Kenntnissen beider Organisationen wird er für die Sicherstellung der Geschäftskontinuität und des Kundensupports verantwortlich sein und gleichzeitig den Integrationsprozess unterstützen.“, unterstreicht UBS in der Pressemitteilung. „Die Integration von Aktivitäten und juristischen Personen wird Zeit brauchen“, bestätigt Sergio Ermotti, CEO der UBS, der in der Pressemitteilung zitiert wird.

Eine neue Zusammensetzung der Teams.

Die Aktivitäten werden in fünf Abteilungen unterteilt, gibt die Bank bekannt, die die Zusammensetzung ihrer Teams offenlegt. Iqbal Khan, ein leitender UBS-Manager, der einen Teil seiner Karriere auch bei Credit Suisse verbracht hat, bleibt an der Spitze des internationalen Vermögensmanagements, während Robert Karofsky, der das Investmentbanking von UBS leitet, seine Rolle behalten wird. So auch Sabine Keller-Busse, die die Schweizer Aktivitäten der UBS leitet.

UBS gibt außerdem den Abgang ihrer Finanzchefin Sarah Youngwood bekannt. Sie wird zum Zeitpunkt der Fusion zurücktreten und ihr Nachfolger wird Todd Tuckner sein, der derzeitige Direktor für Risiko- und Leistungsmanagement für internationale Vermögensverwaltung. Er ist seit 2004 leitender Angestellter der UBS und wird nach Ende der Operation seine Funktionen in der Finanzabteilung übernehmen, ist aber bereits „mit sofortiger Wirkung“ in die Geschäftsleitung eingetreten, heißt es in der Pressemitteilung.

Dieses neue Führungsteam „ist keine große Überraschung“, reagierte Andreas Venditti, Analyst bei Vontobel, in einem Marktkommentar. „Es spiegelt deutlich die Tatsache wider, dass die UBS die Credit Suisse übernimmt“, fügt er hinzu und weist darauf hin, dass es „außer Ulrich Körner“ keine ehemaligen Führungskräfte der Credit Suisse im neuen Führungsgremium geben wird.

UBS stimmte am 19. März zu, auf Druck der Schweizer Behörden den Schweizer Kollegen Credit Suisse für 3 Milliarden Franken und mit starken finanziellen Garantien des Bundes und der Zentralbank zu kaufen. Ohne diese Rettung wäre die zweite Schweizer Bank wahrscheinlich am 20. oder 21. März zahlungsunfähig gewesen, erklärte Bundespräsident Alain Berset.


You may also like