PRESSEMITTEILUNG*
Lugano, 24. Juli 2023
Organisiert unter der Schirmherrschaft von Gemeinde Lugano, und wird von einigen der führenden Kryptounternehmen sowie lokalen Institutionen und Universitäten unterstützt Festival bereitet sich darauf vor, die brillante Erfahrung der NFT Week in den letzten Jahren weiter auszubauen.
Die Veranstaltung findet statt in Stadtzentrum und wird alle seine öffentlichen Strukturen einbeziehen, wie zum Beispiel:
- Kongresspalast 3.700 m2
- Villa Ciani 1.400 m2
- Ciani-Kindergarten 580 m2
Sie werden vertreten und weiterentwickelt 3 spezifische Bereiche.
NFT-Kunst wird viele der größten internationalen Künstler umfassen zeigt The Cyberdreams im Kindergarten Ciani mit exklusiver Eröffnung am 8. September.
NFT-Musik wird den neuen und aufstrebenden Entwicklungsbereich im Zusammenhang mit dem Urheberrecht darstellen.
NFT-Spiele wird das Play-To-Earn-Thema im Zusammenhang mit Kryptowährungen anhand von Turnieren, exklusiven Drops, Debatten und Präsentationen erkunden, die von den wichtigsten Betreibern der Branche entwickelt wurden.
Mehr als die bereits reservierten 100 internationale Referenten. Und Dutzende Workshops sind bereits geplant. Es werden mehrere Themen diskutiert, von der Erstellung von Smart Contracts und NFTs über das Urheberrecht durch die Blockchain bis hin zu schweizerischen und europäischen Vorschriften in der Kryptowelt; Darüber hinaus haben Künstler die Möglichkeit, sich auf eine Reise zu begeben, bei der sie angeleitet werden, ihre physische oder analoge Kunst in digitale Assets zu übersetzen.
Er Bürgermeister aus der Stadt Michael FolettiEs stellt Folgendes fest:
„Lugano hat sich zum Pol der technologischen Revolution erklärt und dies in den letzten Jahren bereits mit konkreten und greifbaren Initiativen bewiesen, die wirklich funktionieren, wie zum Beispiel dem MyLugano-Projekt mit der Kryptowährung LVGA.“ Deshalb freut sich Lugano sehr, einen solchen Anlass ausrichten zu dürfen. Ein weiterer Beweis dafür, dass es sich um eine avantgardistische und offene Stadt handelt.“
Roberto Gorini, Leiter des Festivals und Gründer von noku.ioerläutert die Ziele der Initiative:
„Das Festival entstand aus der Idee, Kultur und Technologie zu vereinen. Wir werden uns auf die innovativen Aspekte konzentrieren, aber auch auf die sozialen Revolutionen, die diese neuen Formen der Interaktion mit sich bringen. Dezentralisierung ist ein grundlegendes Thema für unsere Zukunft und das Festival möchte der Treffpunkt für diese gesamte internationale Gemeinschaft sein.“
PLANEN:
Geöffnet von 9:00 bis 19:00 Uhr.
NEBENVERANSTALTUNGEN (nach 19:00 Uhr):
Vorherige Party im Oriental Room für Redner – 6. September
Offizielle Eröffnungsparty und Freestyle Battle – 7. September
Vernissage Cyber Dreams – 8. September
Freitagabendparty und DJ-Set – 8. September
Degen-Galadinner – 9. September
After Party Rarity – 9. September

„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“