Home » Das Nickerchen, das wunderbare Schweizer Taschenmesser des Schlafes

Das Nickerchen, das wunderbare Schweizer Taschenmesser des Schlafes

by Eckhard Goudier
Nickerchen, so viel Nickerchen wie möglich. Denn diese Kunst erwirbt man durch Übung.
savitreelyaon – stock.adobe.com

GESUNDHEIT – In seinem Buch „Saved by the Nap“ fordert der Neurowissenschaftler und Schlafspezialist Brice Faraut die kleinen Momente der Ruhe, die einem zu anstrengenden Tag entgehen.

Im Zeitalter der elektrischen Glühbirne regiert die Uhr in unserem Leben, „Zeit ist zu Geld geworden und der Schlafrhythmus hat nachgelassen“, beklagt Brice Faraut. Der Schlafspezialist und Neurowissenschaftler (Paris-V Descartes University-APHP) ruft zu einem Nickerchen auf: Schlaf sei ein Allheilmittel, ein Wunder der Natur, das wir allzu oft vernachlässigen. Denn während wir friedlich ruhen, passieren Dinge in unserem Körper! Ballett der Hormone, Tanz der Antioxidantien, Kampagnenspiele des Immunsystems, Abtransport von Stoffwechselschlacken, Beschneidung von Gehirnverbindungen … Im Inneren des Schläfers ist eine ganze Welt in Kampfordnung, in der sich endlose Pflegeteams (…) vorbereiten in jeden Winkel des Körpers einzudringen, ihn zu reparieren und ihn von den Beschwerden des Tages zu befreien.“

„Was der Schlaf in der Nacht nicht korrigieren oder reparieren konnte, kann der Mittagsschlaf tagsüber ausnutzen“

Brice Faraut, Neurowissenschaftler

Leider schläft ein Drittel der französischen Erwachsenen weniger als sechs Stunden pro Nacht, und Kinder und Jugendliche stellen fest, dass ihr Schlafbedarf durch unzureichende Schulpläne ausgeglichen wird …

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Sie haben noch 72 % zu entdecken.

Blitzangebot

-50 % auf das digitale Abonnement

Bereits abonniert? Zugang

You may also like