Home » Das Truthahn-Fiasko

Das Truthahn-Fiasko

by Rafael Simon

Nach zwei Auftaktniederlagen gegen Italien und Wales an diesem Sonntag von der Schweiz besiegt (3:1), verlässt die Türkei die EM mit einer traurigen Bilanz.

3 Spiele, 3 Niederlagen, 1 Tor der 8 erhaltenen und null. Der Euro-Rekord der Türkei ist katastrophal. Ein Szenario, an das zunächst niemand gedacht hatte, weder die Türken selbst noch die Fußballfans. Gegen Italien zum Auftakt des Eurocups nicht existent (0-3), die Türken hatten gegen Wales nicht reagiert (0-2) und hatten sogar die Nerven verloren wie Burak Yilmaz, der am Ende in einen allgemeinen Kampf gegen die Waliser verwickelt war des Spiels. Die Türkei ist praktisch ausgeschieden und könnte durch einen Sieg gegen die Schweiz am Sonntag noch Dritter in ihrer Gruppe werden. Aber wieder einmal waren die Männer von Senol Gunes nicht wahnhaft und gingen mit einer Niederlage zurück. Allein „Grund zur Zufriedenheit», das prächtige Tor von Irfan Can Kahveci gegen die Helvetier.

Eine Auswahl voller Versprechen

Allerdings hatte die Türkei große Hoffnungen auf den Beginn dieser Europameisterschaft. Als Außenseiter präsentiert, hielten die Türken mit ermutigenden Ergebnissen durch. Ein 4:2-Sieg über die Niederlande in der Qualifikation für die WM 2022, ein 3:3-Unentschieden in einem Freundschaftsspiel in Deutschland im vergangenen Oktober und ein 2:0-Sieg und ein Unentschieden (1:1) gegen Frankreich in der Qualifikation für die EM 2020. Außerdem , hatte die Türkei einen echten Fall, um in diesem Euro weit zu kommen. Mit Lille Burak Yilmaz, Zeki Çelik und Yusuf Yazici, den Leicester City-Spielern Çaglar Söyüncü und Cengiz Ünder, dem Turiner Merih Demiral und dem Mailänder Hakan Çalhanoglu in ihren Reihen hatte die Türkei keinen Mangel an guten Spielern. Nachdem er die Türkei bei der WM 2002 ins Halbfinale geführt hatte, wird Trainer Senol Gunes 19 Jahre später nicht das gleiche Kunststück vollbracht haben. Mit dieser schönen Generation und einem legendären Trainer haben die türkischen Fans viel von ihrer Mannschaft erwartet, vielleicht zu viel. Die Partner von Burak Yilmaz wurden mit Spannung erwartet und dieses Außenseiter-Outfit hat zweifellos diese Mannschaft gelähmt, die seit dem Halbfinale der EM 2008 zwischen K. .

Ziel 2022

Nach diesem Albtraum bei der EM schaut die Türkei daher auf Katar und die WM 2022. Die Türken, die ihre Gruppe in der Qualifikation anführen, werden Montenegro empfangen und im September zweimal nach Gibraltar und in die Niederlande reisen. Die Türkei, die bei der WM 2002 Dritter wurde, hat seit diesem Datum nicht mehr an der WM teilgenommen.

Sport auf Video: Paul Pogba erinnert sich an Rüdigers Biss beim Frankreich-Deutschland (1:0)

You may also like