Home » Der Angriff auf die Ukraine und der Wettlauf um sichere Anlagen: Der Euro fällt, Bitcoin ebenfalls

Der Angriff auf die Ukraine und der Wettlauf um sichere Anlagen: Der Euro fällt, Bitcoin ebenfalls

by Meinrad Biermann
(Teleborsa) – Der Beginn der Zusammenstöße in der Ukraine hat Investoren zur Flucht veranlasst und sie in Richtung Häfen gedrängt, die als sicherer gelten, wie der japanische Yen, der Schweizer Franken und der Dollar. Der Run auf den Dollar drückt den Kurs zum Euro also schnell unter 1,12 auf den tiefsten Stand seit Ende Januar.

Die EZB Er wies darauf hin, dass er die Situation genau beobachte und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaftsaussichten gründlich bewerten werde.

der Gouverneur der Bank von Frankreich, Francois Villeroy de Galhau, bekräftigte, dass die Ukraine-Krise die Europäische Zentralbank veranlassen sollte, sich bei einer möglichen Zinserhöhung „etwas Zeit zu nehmen“ und „flexibel“ zu bleiben, um aus den Konjunkturmaßnahmen herauszukommen. In einer von Bloomberg berichteten Rede vor der Zentralinstitutssitzung am 10. März erklärte Villeroy, dass die „indirekten Folgen“ geopolitischer Ereignisse bewertet werden müssten. „Zeit ist unerlässlich, um Fehler zu vermeiden“, fügte er hinzu, und die Maßnahmen, die „nicht zu spät ergriffen werden müssen, um die Inflation laufen zu lassen, und nicht zu früh, um die Erholung nicht zu verlangsamen“, müssen abgewogen werden.

inzwischen Die US-Währung steigt mit dem Rubel auf neue Höchstständeist nach den jüngsten Ereignissen stark zurückgegangen.

Kryptowährungen bleiben von der Einbruchswelle, die durch den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ausgelöst wurde, nicht verschont. der Bitcoin fällt um 8 % auf 35.400 $, nachdem es ein Tief von 34.333 $ erreicht hat. Das Biegen derÄtherisch was 12% ergibt.

(Teleborsa) 24.02.2022 17:37

You may also like