Zürich (awp) – Der Präsident der Vereinigung Schweizerischer Bankiers (ASB), Marcel Rohner, betonte am Donnerstag anlässlich der großen Jahrestagung der Branche die Notwendigkeit, „Hilfen in Form von Liquidität zu entstigmatisieren“ und „ Etablieren Sie täglich eine glaubwürdige und gemeinsame Risikokultur innerhalb der Banken.“
Die Generalversammlung der Organisation, die eine von den „aktuellen Ereignissen“ erschütterte Branche vereint, wählte außerdem Gabriel Castello, Generaldirektor der HSBC Private Bank (Schweiz), sowie Marcel Bührer und Thomas Müller zu neuen Mitgliedern des Verwaltungsrats. Präsidenten von Postfinance bzw. Raiffeisen. Letzterer erbte das Vizepräsidentenamt, wie bei der Ankündigung der Rückkehr der Bankengenossenschaft zum ASB angedeutet wurde.
Rohner forderte in seiner Rede eine Reform der Geldpolitik angesichts der Digitalisierung der Informationsmärkte und Finanzdienstleistungen. Er betonte die Geschwindigkeit, mit der sich „der Vertrauensverlust in eine Bank und die daraus resultierenden massiven Einlagenabzüge“ ausbreiten können, ohne die Credit Suisse zu erwähnen, und betonte, wie wichtig es sei, „das Liquiditätsmanagement an neue Umstände anzupassen“.
Er kam auf den Vorschlag der Expertengruppe „Bankenstabilität“ zurück, die Bereitstellung zusätzlicher Liquidität mit gewöhnlichen geldpolitischen Instrumenten zu verbinden, und meinte, dass dieser einer weiteren Prüfung bedarf. „Es wäre nach der Einlagensicherung ein zweites Sicherheitsnetz und würde aus dem Vermögen der Banken finanziert“, fuhr er fort.
Hinzu kommt die Erweiterung des Spektrums an verpfändbaren Vermögenswerten. „Eine Bank muss liquidierbar sein“, sagte der ASB-Präsident. Ihm zufolge können die Regeln für systemrelevante Banken („too big to fail“) „funktionieren“, müssen aber „richtig organisiert“ sein.
Das Thema Cybersicherheit, ursprünglich als zentrales Thema des Bankiertags geplant, an dem rund 450 Personen in Schlieren am Stadtrand von Zürich zusammenkamen, wurde weitgehend von der Thematik des Credit-Suisse-Debakels und seinen Auswirkungen auf die Glaubwürdigkeit der Banken überschattet Schweizer Bank. Finanzzentrum.
buco/al

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“