Er ist der Beste des Landes auf seinem Gebiet. Anfang Oktober erhielt Antoine Sicard vom renommierten Guide Michelin die Auszeichnung als bester Sommelier der Schweiz. Der Mitarbeiter des Maison Wenger de Noirmont öffnete für uns die Türen des Zwei-Sterne-Restaurants. Der 30-jährige Franzose führt uns in die Keller des Betriebs, die normalerweise dem Personal vorbehalten sind, um uns die verschiedenen Aspekte der Arbeit zu zeigen, die er seit Anfang 2020 in den Freibergen ausführt.
„Der Sommelier begleitet Kunden bei einem kulinarischen Erlebnis. „Wir passen die vom Küchenchef zubereiteten Gerichte an die Getränke, vor allem Weine, an, die uns zur Verfügung stehen“, erklärt Antoine Sicard, der sich die Mühe macht, alle mehr als 5.000 Flaschen kennenzulernen, aus denen sich die Keller des Lokals zusammensetzen. „Ein guter Sommelier ist neugierig, er isst und trinkt gerne. Er ist ein Genießer“, lächelt der Franzose aus dem Südosten Frankreichs. Für seinen Landsmann Ethan Croze, 21, seit März Sommelier bei Noirmont, ist Antoine Sicard ein Vorbild. „Er drängt mich zum Lernen. „Seine Karriere ist bewundernswert und es ist eine Freude, sich mit ihm weiterzuentwickeln“, lobt er. Antoine Sicard, der seine Ausbildung in Drei-Sterne-Restaurants in Frankreich, aber auch in einfachen Bistros in Australien absolviert hat, nimmt die Auszeichnung als bester Sommelier der Schweiz demütig entgegen. „ „Es ist eine Bestätigung unserer täglichen Arbeit. Ich weiß nicht, welcher Michelin-Führer-Vertreter wann gekommen ist. Das bedeutet, dass wir mit allen unseren Kunden gleich umgehen. Es ist fantastisch.“ /nmi

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“