Home » Der Franzose Arthur Bauchet qualifiziert sich in der Abfahrt, die Ukraine führt die Medaillenwertung an

Der Franzose Arthur Bauchet qualifiziert sich in der Abfahrt, die Ukraine führt die Medaillenwertung an

by Rafael Simon

Die französische Delegation gewann am ersten Tag der Paralympischen Spiele in Peking, am Samstag, dem 5. März, zwei Medaillen, was auch für die Skifahrerin Marie Bochet gleichbedeutend mit einer Enttäuschung war.

Arthur Bauchet in Gold, Hyacinthe Deleplace in Bronze

Der erste französische Titel ließ nicht lange auf sich warten. Skifahrer Arthur Bauchet gewann am Samstag Abfahrtsgold im Stehendschießen vor dem Österreicher Markus Salcher und dem Schweizer Théo Gmür. Eine beachtliche Leistung für ihn, vor vier Jahren in Pyeongchang vierfacher Vize-Olympiasieger. „Das ist verrückt! Die Marseillaise zu hören, dafür kommen alle. Ich sagte, ich bin hierher gekommen, um Spaß zu haben. Das Vergnügen, das zu 100 % auf der Strecke lag. Was mir gefehlt hat, war das Ergebnis.“ Die anderen Franzosen, Manoël Bourdenx, Jordan Broisin und Oscar Burnham, haben jeweils 7mich13mich und 18mich.

Arthur Bauchet beim Downhill-Event (stehend) bei den Paralympics in Peking am 5. März 2022.

Immer noch bergab, diesmal in der Blind-Kategorie, gewannen die Blues dank Hyacinthe Deleplace eine neue Medaille, die Bronze. Der Franzose, der mit seinem Führer Valentin Giraud-Moine verbunden ist, zeigte sich am Ende eines Rennens, das der Österreicher Johannes Aigner vor dem Kanadier Mac Marcoux gewann, etwas enttäuscht: „Ich hätte es gerne besser gemacht. Nur habe ich nicht alle Zutaten hineingelegt, die ich vor zwei Tagen hinlegen konnte [lors des entraînements]. Und es fühlt sich direkt an. Ich bin etwas enttäuscht, aber trotzdem glücklich. »

auch lesen Paralympische Spiele 2022: Biathlet Anthony Chalençon hat in Peking Gold im Visier

Die Enttäuschung für Marie Bochet

Die chinesische Bahn hingegen lächelte die Franzosen an diesem ersten Tag der Spiele nicht so sehr an. Marie Bochet, Goldmedaillengewinnerin in Sotschi (2014) und Pyeongchang (2018), scheiterte an drei Abfahrten in der stehenden Abfahrtskategorie, weil sie am zweiten Tor der Strecke Ski verloren hatte. Unter Tränen bei der Ankunft vertraute die achtmalige Paralympische Siegerin an, dass sie keine “ wirklich erklärend. Er wird versuchen, am Sonntag während des Supergiganten wiederzubeleben, wo er auch ein Doppelstarter ist.

Im Biathlon gab es auch keine Medaille für den Fahnenträger Benjamin Daviet, der im Sprint am Fuße des Podiums landete. Anthony Chalençon seinerseits legte am 9mich in der Kategorie Sehbehinderte platziert.

Die Ukraine führt den Medaillenspiegel an

Als Symbol ist es die Ukraine, die nach dem ersten Tag der Paralympischen Spiele den Medaillenspiegel anführt. Drei Titel gewannen die Ukrainer dank Vitaliy Lukyanenko im Sprint (sehbehindert), Grygorii Vovchynskyi (stehend) und Oksana Shyshkova (sehbehindert). „Die Medaillen sind nicht wichtig im Vergleich zu dem, was unsere Familien und Menschen durchmachen, die bereits unter dem Krieg gelitten haben.“ in der Ukraine, sagte er.

Oksana Shyshkova, hinter Guide Andriy Marchenko, bei den Paralympischen Spielen in Peking am 5. März 2022.

Vor ihrem heimischen Publikum erwischten auch die chinesischen Athleten einen guten Start bei den Spielen und nahmen acht Glücksbringer mit nach Hause, zwei davon in Gold (Liu Zixu im Stehendsprint der Männer und Guo Yujie im Sitzendsprint der Frauen, drei in Silber und drei in Bronze). Mit einer Delegation von 96 Athleten schneidet China bereits vom ersten Wettkampftag an viel besser ab als vor vier Jahren. 2018 brachte China nur eine Medaille aus Südkorea.

Die Welt

You may also like