Home » Der schwedische Embracer will das Brettspiel-Schwergewicht Asmodee kaufen

Der schwedische Embracer will das Brettspiel-Schwergewicht Asmodee kaufen

by Margareta Schuster

Das schwedische Unternehmen Embracer hat exklusive Verhandlungen aufgenommen, um Asmodee, den französischen Herausgeber von Dobble-, Catan- und Les Aventuriers du Rail-Spielen, vom PAI Partners-Fonds zu kaufen, erklären die Gruppen in Pressemitteilungen, die am Mittwoch veröffentlicht wurden.

Der Gesamtpreis der Operation würde sich laut Pressemitteilung von Embracer, einem Spieleunternehmen für PC, Konsole und Handy, auf rund 2.750 Millionen Euro belaufen. Im Rahmen der Transaktion würde PAI mit rund 4 % der Anteile auch Anteilseigner von Embracer werden, erklärt der Fonds in seiner Pressemitteilung.

Als PAI Asmodee im Jahr 2018 erwarb, wurde das Unternehmen mit 1,2 Milliarden Euro bewertet. Mit 300 Franchises verkaufte Asmodee, gegründet 1995, im Jahr 2020 weltweit rund 39 Millionen Spiele und hat seinen Sitz in Guyancourt, Frankreich. In seinem Portfolio: Catan, Pandemic, Dixit, Les Aventuriers du Rail, 7 Wonders, Dobble und Jungle Speed.

„Leader“ in Brettspielen

„Embracer und Asmodee teilen eine starke kulturelle DNA: die besten Teams aufbauen und unseren Spielern die besten Spielerlebnisse der Welt bieten“, begrüßte Stéphane Carville, CEO der Asmodee Group, der in dessen Pressemitteilung zitiert wird. Gaëlle d’Engremont von PAI Partners begrüßte die „sehr ehrgeizige Strategie, die es Asmodee ermöglicht hat, den unbestreitbaren Status eines Marktführers in der Tabletop-Gaming-Branche zu erreichen“. Embracer gibt an, dass das Managementteam von Asmodee beibehalten würde und dass die Gruppe „würde so weitermachen wie vor der Transaktion“.

„Asmodee würde unsere neunte operative Einheit innerhalb von Embracer werden und uns beim Aufbau eines führenden und unabhängigen Ökosystems, das mit führenden Unternehmen in verschiedenen Märkten positioniert ist, noch weiter voranbringen.“, erklärt Lars Wingefors, Mitbegründer und CEO von Embracer, der sich an die erinnert „dezentrales Betriebsmodell“ Ihrer Gruppe

Im Februar kündigte Embracer drei Übernahmen von Videospielen an, darunter die von American Gearbox, das für seine Borderlands-Reihe bekannt ist.

You may also like